• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moreau schrieb:
Bin ja auch aus HB !
Zur Zeit laufe ich im Bürgerpark, das Rennrad hole ich erst wieder aus dem Keller wenn es das Wetter besser mit uns meint.
Hey Rübezahl, gestern auch eine Kühltasche mit Milram- Produkten abgestaubt ?
Die Moderation durch TV-Mann Antwerpes empfand ich als lustlos und dämlich. Bezeichnend das niemand bei seinen 2 Witzen lachte...


Hab gar nicht mitgekriegt, dass der überhaupt einen Witz gemacht hat. Wo gab´s die Kühltaschen? Hab ich glatt verpaßt. Dafür hab ich aber ein Original-Autogramm vom lieben Ete ergattert (keine Bange, nicht für mich, sondern für einen kleinen Ete-Fan).

Ich fand das ganze Spektakel schon beeindruckend, besonders den Aufmarsch der 30 milram-blauen Sportler. Aber die Trikots sind nicht besonders gelungen, oder? Wenn man schon so rumprotzt und so viel Geld reinsteckt, müßte doch was Ansprechenderes dabei rauskommen, auch wenn es in milram-blau gehalten werden muss ...
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
kiko schrieb:
Nicht uninteressant...:D

Bremse habe ich montiert, mit ein bisschen Gewaltanwendung hat's dann gepasst. Schöne Bremse :jumping: :

IMG_0001_kl.jpg
.

Vielen Dank an Kiko :bier: !!!

Gruß Andi
 
"richtig" chic!!
panzerreifen hab ich auch bekommen. zwar nicht den, den ich haben wollte, aber zum guten preis den nobby nic 26*2,4. der is sogar 55g leichter als werksangabe.
fettes teil. geh gleich noch ein paar umgestürzte bäume plattwalzen.
 
willst die gleichen muttern auch für vorn?
meine speichennippel brechen übrigens oft beim zusammendrücken. oder nimmst du alu?
 
kiko schrieb:
willst die gleichen muttern auch für vorn?
Vielleicht nicht verkehrt, als "eiserne" Reserve :D .
kiko schrieb:
meine speichennippel brechen übrigens oft beim zusammendrücken. oder nimmst du alu?
Ganz normal, Messing verchromt, und dann mit Fingerspitzengefühl, bzw. mit der Spitze des Seitenschneiders, zusammengezwackt. Ist mir aber auch schon passiert...

Gruß Andi
 
Hallo! Hab da mal eine Frage: Wie bekommt man die Kurbeln herunter? Ich kann zwar die Mutter lösen, jedoch die Kurbeln nicht. Es handelt sich hier um etwas ältere von meinem Winterrad. Dir Kurbeln sitzen dermaßen fest auf dem Vierkant... Mache ich da was verkehrt, oder brauche ich da noch extra Werkzeug?

Vielen Dank und Gruß

Hendrik
 
Hendrik1 schrieb:
Hallo! Hab da mal eine Frage: Wie bekommt man die Kurbeln herunter? Ich kann zwar die Mutter lösen, jedoch die Kurbeln nicht. Es handelt sich hier um etwas ältere von meinem Winterrad. Dir Kurbeln sitzen dermaßen fest auf dem Vierkant... Mache ich da was verkehrt, oder brauche ich da noch extra Werkzeug?

Vielen Dank und Gruß

Hendrik
Verkehrt nicht, aber die Mutter zu lösen ist nur die halbe Arbeit: Du brauchst einen Kurbelabzieher, den du in das Kurbelgewinde schraubst, und dann kannst du die Kurbel herunterziehen. Normalerweise hat sowas jeder Fahrradhöker in seiner Werkstatt.

Gruß Andi
 
Nabend,

pünktlich zum Wochenende soll sich das bescheidene Wetter verabschieden und
die Sonne hervor kommen. Hat jemand lust auf eine geschmeidige Runde über die
Dörfer? Mal wieder in südliche Richtung? 10:30 Uhr am Weserwehr und dann weiter
nach Weyhe ein paar weitere Radler abholen? Wenn die nicht mitkommen könnte
ich natürlich noch das Haus am Walde anbieten. Je nach dem....

Gruß Lars
 
cand.arch schrieb:
Nabend,

pünktlich zum Wochenende soll sich das bescheidene Wetter verabschieden und
die Sonne hervor kommen. Hat jemand lust auf eine geschmeidige Runde über die
Dörfer? Mal wieder in südliche Richtung? 10:30 Uhr am Weserwehr und dann weiter
nach Weyhe ein paar weitere Radler abholen? Wenn die nicht mitkommen könnte
ich natürlich noch das Haus am Walde anbieten. Je nach dem....

Gruß Lars
bis dann:D
 
Da ich auch endlich mal wieder Punkte einfahren muß, zudem arg neugierig auf Dein neues Prunkstück bin, melde ich mich hiermit offiziell an.
 
Lust hab ich auch kann aber erst zu 80% zusagen.

Bin auch auf dein neues Rad gespannt....:D
 
Hi :wink2:

wie wäre es, wenn wir uns Sonntag um 10:30 Uhr am Weserwehr treffen und dann
weiter Richtung Weyhe, über Achim und dann weiter nach Tarmstedt
fahren??? Dann hätte jeder die Möglichkeit auf den rasenden Zug auf- und
wieder abzuspringen :D .

Gruß Lars
 
Dann wären wir also bei rund 100 km für die Runde. Das macht bei einem Schnitt von 25km/h eine Fahrzeit von rd. 4 Std.
Für mich wäre das o.k., wenn wir die gesamte Route auch wirklich zusammen fahren würden. Alleine von Achim nach Tarmstedt fahren zu müssen würde meine Kräfte aber wohl übersteigen.

Hier jedenfalls die Route:
 

Anhänge

  • webservices1.jpg
    webservices1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 132
Die komplette Runde wünde meinen zeitlichen Rahmen sprengen. Aber es gibt ja für mich Möglichkeiten abzukürzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück