• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: --- Bremen ---
@ Campa: Wie Bilder.... ? Ich muß erstmal alles einstellen. Der Lenker und die Sattelstütze
knacken, die Kette schleift am Umwerfer oder rutscht runter, die Bowdenzüge
knarzen, irgend etwas schleift am Rahmen und so richtig toll schalten geht auch
noch nicht und... und... und... Das reinste Fiasko !!!

Gruß
der zerstört am Boden liegende Lars





























Gelogen, das Rad fährt sich Super. Ein TRAUM !!! Bilder kommen nach :)
 
cand.arch schrieb:
... das Rad fährt sich Super. Ein TRAUM !!! Bilder kommen nach :)
Würde ich auch gerne mal (live) sehen!!!

Ich hatte im Ohne-Helm-Thread mal darauf aufmerksam gemacht, dass am Wochenende in HH-Harburg/Heimfeld die Cross-DM stattfindet, wer hat denn Lust da hin zu gucken? Muckel & Campa haben schon Interesse bekundet...

Gruß Andi
 
cand.arch schrieb:
Hallo,


Ich bin spätestens Sonntag unterwegs, vielleicht hat ja jemand Lust mitzukommen.


Chris und ich fahren am Sonntag um 11 ´n Runde wenn es dich also auf die andere Seite der Weser verschlägt sag bescheid.

Gruss
 
Ich wollte morgen, Sa. um 10.30 vom HaW mit dem Crosser aufbrechen, Ri. Weyerberg, also kombiniert Straße & Gelände, ca. 2,5 Std.

Gruß Andi
 
Gut Andi!

In Vorbereitung auf den 15.01. ist mir das sogar lieber!

Also bis morgen 10.30 am HaW!
 
Weyerberg!? Da bin ich dabei, natürlich mit dem MTB. Also bis 10:30 (puh, ist das früh ;) )

Gruß,
Jürgen
 
@Kundo, ich glaube 11:00 Uhr ist mir morgen etwas zu spät, da ich noch was vor habe.
Bis zum nächsten mal
Lars
 
Klar waren wir da, Campa, Muckel & Meinereiner, und haben uns das Junioren- und das Eliterennen angeschaut.

Der Kurs im Heimfeld lag sehr schön in einem Wald neben einem Sportplatz, von dem auch gestartet wurde, und zunächst 2 Runden auf der Aschenbahn zu fahren waren, bevor es dann ins Gelände ging.

Bei (gerade noch zuschauerfreundlichen) Temperaturen von knapp unter Null war der Boden hart und es konnte schnell gefahren werden, wenn ... wenn nicht zwischendurch ein Abhang mit 90°-Kurve und 30° Gefälle im Weg gelegen hätte und auf der Gegenseite der Verlust an Höhenmetern innerhalb von ca. 100 m auch wieder gutzumachen gewesen wäre. Diese Steigung war sehr selektiv, so dass sich die, die ihr Rad rauftrugen oder schoben in jeder Runde mehrten. Umso bewundernswerter, mit welchm Druck die Cracks und späteren Sieger diesen Berg Runde um Runde mit Tempo rauffuhren!

Im Stadion selbst waren dann noch zwei Hindernisse aufgebaut, bevor es auf der Aschenpiste wieder zu Start/Ziel ging. Im Eliterennen war die Spitze so stark, dass die ersten vier Fahrer das halbe Feld bald überrundet hatten. Auf jeden Fall war es für mich ein spektakuläres und spannendes Rennen, dass auch sonst gut besucht war.
 
@andi: na, denn weisst du ja jetzt, woran du dich orientieren kannst.
deine bolzen sind fast fertig. nur noch bohren. meld mich dann.
 
Andi Arbeit schrieb:
Klar waren wir da, Campa, Muckel & Meinereiner, und haben uns das Junioren- und das Eliterennen angeschaut.

Der Kurs im Heimfeld lag sehr schön in einem Wald neben einem Sportplatz, von dem auch gestartet wurde, und zunächst 2 Runden auf der Aschenbahn zu fahren waren, bevor es dann ins Gelände ging.

Bei (gerade noch zuschauerfreundlichen) Temperaturen von knapp unter Null war der Boden hart und es konnte schnell gefahren werden, wenn ... wenn nicht zwischendurch ein Abhang mit 90°-Kurve und 30° Gefälle im Weg gelegen hätte und auf der Gegenseite der Verlust an Höhenmetern innerhalb von ca. 100 m auch wieder gutzumachen gewesen wäre. Diese Steigung war sehr selektiv, so dass sich die, die ihr Rad rauftrugen oder schoben in jeder Runde mehrten. Umso bewundernswerter, mit welchm Druck die Cracks und späteren Sieger diesen Berg Runde um Runde mit Tempo rauffuhren!

Im Stadion selbst waren dann noch zwei Hindernisse aufgebaut, bevor es auf der Aschenpiste wieder zu Start/Ziel ging. Im Eliterennen war die Spitze so stark, dass die ersten vier Fahrer das halbe Feld bald überrundet hatten. Auf jeden Fall war es für mich ein spektakuläres und spannendes Rennen, dass auch sonst gut besucht war.


Der Sickmüller und der Urban waren schon eine Klasse für sich.....wie die den Berg hochgefahren sind...Respekt !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück