• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Rat...

Fully-Fahrer

Strassenkind
Registriert
10 April 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
am Berg
Hallo leute,

ich habe mir ein Wilier Mortirolo Rahmenset gekauft. Leider war keine Beschreibung dabei und ich möchte mir diesen Rahmen selbst aufbauen.

Da ich eigentlich MTB´ler bin und hier neu aufsteige, benötige ich euren Rat.

1. Was hat dieses Bike für ein Tretlager... BSA / Italian..?????
2. Ratet ihr mit zu einer Dreifach-Kurbel oder eher zu einer Kompakt-Kurbel.

Zur Info, ich werde ca. 60 - 70 Prozent in den Bergen (Schwarzwald) verbringen - Hauptstrecke wird Freiburg / Villingen oder Elzach -Villingen sein - also viele dicke Steigungen auf wenige km.

Als MTB´ler klar 3 Kettenblätter - als Straßenrennerfahrer ---Fragezeichen. (Bin kein Leistungssportler!)

Außerdem frage ich mich, Design hinoder her.... Ultegra oder Ultegra SL, lohnen sich die bis 100 Euro Mehrpreis? (Für mich als Nichtleistungssportler und Seepferdchen-Rennrad-Fahrer).

Danke mal für Eure Tipps

Michel

der jetzt auf den shmalen Reifen umsteigt

So
 
AW: Brauche Rat...

Hallo leute,

ich habe mir ein Wilier Mortirolo Rahmenset gekauft. Leider war keine Beschreibung dabei und ich möchte mir diesen Rahmen selbst aufbauen.

Da ich eigentlich MTB´ler bin und hier neu aufsteige, benötige ich euren Rat.

1. Was hat dieses Bike für ein Tretlager... BSA / Italian..?????
2. Ratet ihr mit zu einer Dreifach-Kurbel oder eher zu einer Kompakt-Kurbel.

Zur Info, ich werde ca. 60 - 70 Prozent in den Bergen (Schwarzwald) verbringen - Hauptstrecke wird Freiburg / Villingen oder Elzach -Villingen sein - also viele dicke Steigungen auf wenige km.

Als MTB´ler klar 3 Kettenblätter - als Straßenrennerfahrer ---Fragezeichen. (Bin kein Leistungssportler!)

Außerdem frage ich mich, Design hinoder her.... Ultegra oder Ultegra SL, lohnen sich die bis 100 Euro Mehrpreis? (Für mich als Nichtleistungssportler und Seepferdchen-Rennrad-Fahrer).

Danke mal für Eure Tipps

Michel

der jetzt auf den shmalen Reifen umsteigt

So
Zum Tretlager weiß ich folgendes:
Miß mal die Gehäusebreite, ist sie 68 oder 70 mm?
68m ist BSA
Soweit ich weiß!
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
 
AW: Brauche Rat...

Danke....

ich weiß.. Stilbruch. Aber ich möchte mir eher eine Ultegra kaufen, da.... ich mit einem Radhändler gesprochen habe.... der mit sagte, dass die Campa im gleichen Preisgefüge wie die Ultegra nicht die Leistung und Präzision bringt ... die gleichwertige dafür das fast doppelte kostet.

Der ist nun auch nicht ganz doof (würde zumindest ich so mal sagen) und ein alter Hase.

Da ich nun ein bisschen auf das Geld schauen möchte und das Rad für einen Einsteiger wie mich fast eh schon überdimensioniert wirkt, daher habe ich mich für die klassische Shimano-Variante entschieden.

Hoffe doch, dass ich technisch nicht falsch liege und "nur" die Italia-Ausstattung designtechnisch daneben liegt.

Nur eben weiß ich nicht ob Ultegra oder Ultegra SL -- Compact oder "klassisch"


Michel
 
AW: Brauche Rat...

Entweder Compact 50/34 mit 12-27 Kassette oder Triple!
Triple ist natürlich nicht stylish, aber in den Bergen mehr als brauchbar,
So ist meine Erfahrung!
Kommt natürlich auf Dein und das Gewicht des Rades an, natürlich auch auf Deinen Trainingszustand:D

Aber eins kannst Du glauben, Du hast eine Lunte gelegt!
Es wir Campa/Shimano Fans auf´s Parkett rufen, wegen der ketzerischen Aussage Deines Händlers!
Ruf noch Jehova!
 
AW: Brauche Rat...

Jeeeehooooovaaaaa!


Jedenfalls mal merci`.

Für solche Diskussionen fehlt mir leider die Ahnung. Denke aber, dass ich Deinen Rat befolge und fett mit Compact reinhaue. Dann falle ich vielleicht nicht sofort als Anfänger auf.

Übrigens, wer ihn kennt - Hausberg ist der Kandel von Südwest her gefahren. Man kommt auch mit dem Downhiller hoch....

Michel
 
AW: Brauche Rat...

@Fully

Sorry, aber Dein Händler will Dir nur verkaufen was er da hat und womit er die meiste Marge erzielt. Man bekommt, wenn man sein Rad aufbauen lässt und kein Fertigrad kauft, bei Shimano oder Campa so ziemlich die gleiche Qualität (funktional) fürs Geld.

Ne Ultegra-Gruppe kostet so 400-500 € im Internet, dafür bekommt man auch ne Veloce oder Centaur.

Mein Posting war ja leicht ironisch gemeint (so hat es jonasonjan ja auch verstanden), aber wenn man so sieht was für Vorurteile sich zäh halten, kann man nur staunen.
 
AW: Brauche Rat...

@Fully

Sorry, aber Dein Händler will Dir nur verkaufen was er da hat und womit er die meiste Marge erzielt. Man bekommt, wenn man sein Rad aufbauen lässt und kein Fertigrad kauft, bei Shimano oder Campa so ziemlich die gleiche Qualität (funktional) fürs Geld.

Ne Ultegra-Gruppe kostet so 400-500 € im Internet, dafür bekommt man auch ne Veloce oder Centaur.

Mein Posting war ja leicht ironisch gemeint (so hat es jonasonjan ja auch verstanden), aber wenn man so sieht was für Vorurteile sich zäh halten, kann man nur staunen.

Aber Du weißt das ich keine Vorurteile habe;)
 
AW: Brauche Rat...

Jajaja. die alte Frage: Ximano oder Kampañolo, als ob es keine Alternativen gäbe....
Hast du schonmal an Sram gedacht? Damit wärst du fein ausm Schneider und provozierst keine endlosen Stammtischdiskussionen.
ist aber auch Wurscht. Hauptsache, es funktioniert und ist einigermaßen haltbar. Ich nehme ja mal an, dass der Rahmen nicht ganz billig war und daher das Gesamtrad eine Weile zu gebrauchen sein muss.
Dabei hängt viel vom persönlichen Stil ab. also bist du eher ein Bolzer oder ein Wickler, sitzt du ruhig aufm Rad der wippst du drauf rum, fährst du Anstiege im Sitzen oder im Wiegetritt, schaltest do oft oder selten...
Meiner Meinung nach ist eine Zweifachkurbel mit den richtigen Blättern vollkommen ausreichend, solange man auf der Straße bleibt und keine zusätzlichen Lasten befördert. Da es sich um ein Rennrad handelt, scheiden diese Risikofaktoren schonmal aus.
Es ist übrigens völlig normal, dass einem Rahmen keine Aufbauanleitung beiliegt, da er sowieso von einem Fachmann aufgebaut werden muss. Denn der gilt rechtlich als Fahrradhersteller und kann bei Montgeschäden haftbar gemacht werden. Außerdem hat der Mechaniker auch das Spezialwerkzeug, um die ganzen Teile zu montieren und einzustellen. Wenn du kein Werkzeug hast und nicht weißt, mit welchem Anzuxmoment man ein Tretlager einbaut oder keinen Steuersatzschlüssel hast, dann musst du sowieso zum Händler. Lass dir doch den Rahmen nach deinen Wünschen aufbauen. Das ist zwar teurer als ein Komplettangebot ausm Katalog, aber individuell und du hast die volle Kontrolle über das, was rankommt. Ob du das selber machst oder der Mechaniker deines Vertrauens, das kommt aufs gleiche raus. Oder auch nicht, denn der Mechaniker weiß, was er macht und warum. Und der hat auch bestimmt das passende Tretlager.
 
AW: Brauche Rat...

Danke....

ich weiß.. Stilbruch. Aber ich möchte mir eher eine Ultegra kaufen, da.... ich mit einem Radhändler gesprochen habe.... der mit sagte, dass die Campa im gleichen Preisgefüge wie die Ultegra nicht die Leistung und Präzision bringt ... die gleichwertige dafür das fast doppelte kostet.

:aufreg: Da könnt ich immer Gift und Galle spucken... immer diese Idioten, die keine Campaprodukte vertreiben, weil sich der alte Spruch ja soooooo toll anhört: "Bei Shimano bekommst du eine Ultegra für 500, die ZWEITBESTE Gruppe von denen, ist eigentlich bis auf paar Gramm ne Dura Ace, halt die vom letzten Jahr *blablabla* und bei Campa bekommst du die drittschlechteste Gruppe, ne billige Veloce, die eher was für Leute ist, die nur 500 km im Jahr fahren, also nix für sojemand wie dich. ;) "

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Die Ultegra und Shimano als BESSERE Gruppe vorgestellt und den Kunden noch über´n Klee gelobt! :daumen: ........ :rolleyes:

Nochmal: Shimano hat keine Gruppe auf Recordniveau, die Dura Ace ist mit Chorus vergleichbar, aber schwerer, die Ultegra auf Centaur-Niveau, die auch schon wieder leichter ist, also effektiv zwischen Veloce und Centaur liegt. Ich fahre eine neue Record und eine Veloce, weiß also wovon ich rede.

Wer aber am MTB auch lieber Shimpanso als SRAM fährt (also gern mit dem Strom schwimmt), der hat´s am RR auch nicht anders verdient... ;)


Der ist nun auch nicht ganz doof

Stimmt der ist RICHTIG doof.... :p
 
AW: Brauche Rat...

Selbst Onkel Hotte fährt Campa... Onkel Hotte, der bsp. auch als Weihnachtsmann mit Oma´s altem Dreigangrad (Shimano Nabe) rumgurkt oder in 11 Monaten und 10250 km eine bereits gebrauchte Sora auf Herz und Nieren geprüft hat --> kaputt.

Warum jetzt eigentlich Campa & Onkel Hotte? Weil der nette Mann, der ihm sein RR mit 2x9 Campa Mirage (Tiagra Niveau) verkauft hat, riet das erstmal auszuprobieren, anstatt direkt eine schöne Ultegra für gut 400 € aus den Weiten des Internets dranzuklatschen.

Dieses Itakkerzeugs wollte ich gar nicht. Teuer, schwer einzustellen und irgend so ein Nordhessenmeister 2003 mit ratternder Chorus fuhr auch mal neben meiner schönen Sora her. Das konnte ja nix sein. Ich hab´s dann doch mal ausprobiert...
 
AW: Brauche Rat...

Hallo, zu den Maßen von jonasonjan:
BSA-Innenlager haben ein Gewindedurchmesser von 34,8 mm. Ital. Innenlager 36.
BSA beide Seiten entgegen Fahrtrichtung fest, in Fahrtrichtung locker.

Gruß
 
AW: Brauche Rat...

Hallo, zu den Maßen von jonasonjan:
BSA-Innenlager haben ein Gewindedurchmesser von 34,8 mm. Ital. Innenlager 36.
BSA beide Seiten entgegen Fahrtrichtung fest, in Fahrtrichtung locker.

Gruß

Also rechts linksrum fest und auf der linken Seiite ganz normal rechtsrum fest-bei BSA
Bei ITA beide Seiten rechtsrum fest!
Herrlich mit solchen Beschreibungen kann man jeden verwirren!
 
AW: Brauche Rat...

Genau, und dabei deht es nur um den Unterschied BSA-ITA. Wenn wir noch das Französische und das Schweizer Gewinde behandeln, wirz ganz unübersichtlich.
Fakt ist: BAS und ITA sind vollends unkompatibel, d.h. man kann kein ITA-Lagen in ein BSA-Gewinde einsetzen. Da das die einzigen gängigen Gewinde sind, kann man sagen, dass, wenn eins nicht passt, es sich ums andere handeln muss. Punkt.
Wenn es kein italienischer Rahmen wäre, dann köntne man mit 99%iger Wahrscheinlichkeit davon ausgehn, dass er ein BSA-Lager hat. Aber so isses halt immer wieder spanend.
Probiers einfach aus, hol dir ein BSA-Tretlager beim Fachhändler und wenns nicht passt, tauschstes einfach gegen ein ITA aus.
Besser: bring den ganzen Rahmen hin und beauftrage die Fachwerkstatt mit dem Einsetzen des Tretlagers. Damit bist du fein raus, die Frage, ob BSA oder ITA wäre weitergereicht.
 
AW: Brauche Rat...

:aufreg: Da könnt ich immer Gift und Galle spucken... immer diese Idioten, die keine Campaprodukte vertreiben, weil sich der alte Spruch ja soooooo toll anhört: "Bei Shimano bekommst du eine Ultegra für 500, die ZWEITBESTE Gruppe von denen, ist eigentlich bis auf paar Gramm ne Dura Ace, halt die vom letzten Jahr *blablabla* und bei Campa bekommst du die drittschlechteste Gruppe, ne billige Veloce, die eher was für Leute ist, die nur 500 km im Jahr fahren, also nix für sojemand wie dich. ;) "

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Die Ultegra und Shimano als BESSERE Gruppe vorgestellt und den Kunden noch über´n Klee gelobt! :daumen: ........ :rolleyes:

Nochmal: Shimano hat keine Gruppe auf Recordniveau, die Dura Ace ist mit Chorus vergleichbar, aber schwerer, die Ultegra auf Centaur-Niveau, die auch schon wieder leichter ist, also effektiv zwischen Veloce und Centaur liegt. Ich fahre eine neue Record und eine Veloce, weiß also wovon ich rede.

Wer aber am MTB auch lieber Shimpanso als SRAM fährt (also gern mit dem Strom schwimmt), der hat´s am RR auch nicht anders verdient... ;)




Stimmt der ist RICHTIG doof.... :p

Dein Kommentar ist wenig sachlich und - sorry - schlichtweg Müll. Du solltest dich aus solchen Threads einfach raushalten, man ist sowieso nicht geneigt dir in Schaltungsfragen unbedingt Glauben zu schenken, bei deinem Nick; aus ihm spricht eine gewisse Voreingenommenheit. Woran du die Einteilung und Rangfolge der verschiedenden Gruppen festmachst ist mir schleierhaft.
 
AW: Brauche Rat...

Moinsen,

ich weiß ja nicht, so unberechtigt ist der Einwand von Campa-forever nicht. Wenn um um die Ausstattung eines Rades geht empfinde ich es auch manchmal fast pawlovsch wie sofort irgendeine Shimano Gruppe aus dem Hut gezaubert wird. Erinnert mich immer an diese Automatismen beim Rechnerkauf und dem Winzigweich-Dogma... ;)

Deswegen muß es zwar nicht gleich Campa sein, jibt ja ooch noch wat anderet... :cool:

diversifizierte Grüße

Martin
 
AW: Brauche Rat...

Dein Kommentar ist wenig sachlich und - sorry - schlichtweg Müll. Du solltest dich aus solchen Threads einfach raushalten, man ist sowieso nicht geneigt dir in Schaltungsfragen unbedingt Glauben zu schenken, bei deinem Nick; aus ihm spricht eine gewisse Voreingenommenheit. Woran du die Einteilung und Rangfolge der verschiedenden Gruppen festmachst ist mir schleierhaft.

Die Einteilung und Rangfolge ist einfacher denn je. Versuch doch einfach mal AUSNAHMSWEISE ( ! ) das Hirn einzuschalten und dann müsste das auch DIR wie Schuppen von den Augen fallen:

Was interessiert den durchschnittlichen Radfahrer beim Gruppenkauf am meisten? Genau! Gewicht und der Preis. Zufriedenstellend schalten tun ALLE, um mal ein etwaiges Pseudo-Argument schonmal im Vorfeld zu entkräften... ;)

Wenn ich mir dann Gewicht und Preis einer Chorus anschaue, merke ich: "Hoppla, 100 Euro mehr als ne Dura Ace und auch noch paar Gramm leichter."

Bei der Ultegra fällt spontan die Centaur preislich und gewichtsmäßig ins Auge usw...

Was ist daran so schwer??? :eek: :confused:

Die neue Red von SRAM steht noch über der Record in Sachen Gewicht und Preis. Die Force liegt zwischen Record und Chorus. etcpp

Was jetzt an dem obigen Beitrag "MÜLL" sein soll, verstehst scheinbar nur DU. Nein, halt, du verstehst es ja garnicht... :D:p
 
Zurück