• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin ich zu dürr?

Nur wie zunehmen.........ich esse ja schon unmengen, meine Kollegen in der Arbeit kucken mich schon immer etwas sprachlos an!

Glaube mir. Eine Woche mit mir und meinen Essgewohnheiten und Du wirst zu einem stattlichen Prinzen. :D Nö, im Ernst. Das ist natürlich nicht ganz so einfach aus der Ferne zu beantworten. Im Grunde wäre es sogar reiner Blödsinn. Ich persönlich würde auf meine Ernährungspläne zurückgreifen, die mir in der Zeit meines gezielten Krafttrainings - ohne Bezug zum Radfahren - in den Massephasen geholfen haben. Was Dir hilft? Give it a try.

PS: "Unmengen" zu essen, wird es übrigens nicht bringen. Entscheidend ist, was Du isst und in welches Verhältnis Du dadurch Deinen Kalorienhaushalt bringst.
 
bei mir ging das nur über essen, viel Eiweiß über die Ernährung und zusätzlich per Shake und ein-zweimal im Jahr eine Creatin Kur.
ähhh und viel Training natürlich!
Wenn du aber sehr viel Rennrad fährst, wird das extrem schwer sag ich dir gleich!
 
Hi

Ich muss mir immer wieder von meiner Frau anhören das ich doch etwas zunehmen soll!
Ich bin 183cm groß und wiege im Moment um die 66kg.
Ich fühle mich aber sehr gut, meine Form ist in den letzten Wochen auch wieder mal besser geworden, hatte länger mal stagniert.

Ist es denn so das wenn ich sagen wir mal 70kg wiege mehr Kraft in den Beinen habe?
Würde ich im Flachen schon gerne mal haben, ich habe immer das Gefühl mir fehlt da der Bumms, also auch auf Dauer nicht nur beim Sprinten.
Die Berge komme ich natürlich sehr gut rauf!
Etwas muskulösere Beine würden auch gut kommen!

So lassen oder zuhnemen?


Endlich mal jemand der das gleiche Problem hat wie ich! Ich bin etwa 182 cm groß und wiege um die 67 kg. Das Problem des fehlenden Bumms im Flachen kenne ich auch, bergauf läuft es dagegen immer super;)

Ich habe im Winter angefangen Kraftraining zumachen und habe schon das Gefühl, dass es was bringt. Zumindest die Oberschenkel und der Oberkörper profitieren davon, ansonsten sind meine Kackstelzen so geblieben wie sie waren. Als ich Anfang des Jahres angefangen habe strukturiert zu trainieren habe ich erstmal drei Kilo abgenommen. Was aber glaube ich normal ist?!

Es muss halt auch Bergflöhe geben :bier:
 
pff,

ihr habt Probleme;)

mach ich mal gar keine Platte,bei 175cm und ca 63kg und ?Windschnittig aber in der Ebene angreifbar...:D

Vielleicht fang ich da noch an hier mich vollzustopfen, weil ich mich selbst nicht akzeptieren kann oder die anderen sagen du bist zu dünn,oder nicht den allgemeinen Status Mann erfülle "du mußt groß und stark aussehen" nur dann..Klischee

schau ich auf meine genetischen meine Erzeuger und dessen Stammbaum oh schwups alle so in dem Bereich..und sportlich warn se auch alle schon..



.
 
Nochmal.....MIR isses ja wurscht wie ich aussehe, ich bin ja nich schlacksig, sondern drahtig ich habe ja auch nen Job wo ich meien Oberkörper betätige. Das von meiner Frau is nie immer so ernst gemeint, jkir gejts ja hauptsächlich darum wie sich die Kraft entwikeln würde wenn ich mehr Muskelmasse aufbringen könnte!
 
Mehr Muskelmasse ist natürlich keine Garantie für mehr Kraft, die in den Pedalen ankommt.

Aber prinzipiell kann man schon sagen, dass zusätzliche Muskelmasse auch zusätzliche Kraft bedeutet, denn ansonsten würden die Sprinter nicht so große Muskeln haben; denn die Qualen am Ende des Feldes am Berg ließen sich ja auch vermeiden, wenn man die Muskeln für den Sprint nicht bräuchte. ;)
Es gibt für jeden ein ungefähres Optimalgewicht, bei dem du deine beste Leistung bringst. Das kann für dich bedeuten, dass ~5kg mehr Muskelmasse deine Leistung nicht in dem Maße wie erhofft erhöhen, sondern dich nur am Berg langsamer machen und dir in der Ebene auch nur wenig bringen - oder diese 5kg dich deutlich verbessern. Mark Cavendish soll dieses Jahr 4kg leichter sein als im Vorjahr, und er bringt noch erstklassige Leistungen (das spricht wieder gegen zusätzliche Muskeln).
 
Mehr Muskelmasse ist natürlich keine Garantie für mehr Kraft, die in den Pedalen ankommt.

Aber prinzipiell kann man schon sagen, dass zusätzliche Muskelmasse auch zusätzliche Kraft bedeutet, denn ansonsten würden die Sprinter nicht so große Muskeln haben; denn die Qualen am Ende des Feldes am Berg ließen sich ja auch vermeiden, wenn man die Muskeln für den Sprint nicht bräuchte. ;)
Es gibt für jeden ein ungefähres Optimalgewicht, bei dem du deine beste Leistung bringst. Das kann für dich bedeuten, dass ~5kg mehr Muskelmasse deine Leistung nicht in dem Maße wie erhofft erhöhen, sondern dich nur am Berg langsamer machen und dir in der Ebene auch nur wenig bringen - oder diese 5kg dich deutlich verbessern. Mark Cavendish soll dieses Jahr 4kg leichter sein als im Vorjahr, und er bringt noch erstklassige Leistungen (das spricht wieder gegen zusätzliche Muskeln).

Ja ich denk schon auch immer das es so richtig is wie ich bin.....bin nun schließlich so.
Ich ernähre mich ja auch gut und ess nicht geziehlt zu virel oder zu wenig.
 
Als ich um die 20 war, habe ich nur Radsport gemacht. Ich habe vor Kurzem Video 8 Kassetten aus der Zeit digitalisiert, wo ich kein Gramm Fett zu viel hatte aber bei 177 bestimmt nur 55 wog, was ungewohnt aussah da ich kurz danach mit Schwimmsport anfing. Danach war mein Gewicht immer um die 65-68kg obwohl ich trotzdem kaum Fett hatte. Ich finde es schon besser mehr Muskelmasse zu haben. Bei 66kg und 183 würde ich mehr Krafttraining machen, also mehr Muskelmasse aufbauen und nicht durch Essen mehr Fettmasse.
Mehr Muskelmasse macht mich vielleicht nicht schneller auf dem Rad aber auch nicht langsamer aber insgesamt ist man energischer.
 
Ja durch essen soweiso nich, ich essen immer viel!
Ich war mal ne zeit im Fitnesstudio da hatte ich so 72kg, da war ich schon muskulöls, was beim radeln aber auch nix briongt.
Ich habe auch keine Lust in die Bude zu gehen, das is mir zu doof!
 
Ich habe auch keine Lust in die Bude zu gehen, das is mir zu doof!

Wozu braucht man ein Fitness-Studio? Bei mir ist natürlich viel Masse durch Schwimmsport entstanden, aber ich mache auch Liegestützen, Klimmzüge usw.
Ich sagte ja, dass ich zwar nicht unbedingt schneller bin(habe ich aber auch nie drauf geachtet), aber erstens sieht mehr Muskelmasse besser aus und ich habe insgesamt mehr Kraft.

Liegestützen, Klimmzüge, Kniebeugen, Crunches, Plank und andere Körpergewichtsübungen, kann man doch immer machen. Krafttraining ist ja auch insgesamt gut für den Körper.
 
Bodybuilder sind nicht unbedingt kräftig,weil nur die sichtbaren Muskeln trainiert werden.Sieht eben definiert gut aus..

Gabs mal n Vergleich zwischen einem Bodybuilder und nen Kopfkleineren (Strongman) der immer so Traktorreifen rumschubst und riesen Steinkugeln da wuchtet,der erste hatte immer das Nachsehen.
 
Ich wiege 96 - 98 Kilo bei 183 - vielleicht kann sich der TE ja mit mir in der Mitte treffen... ;)
 
Nö,meinte nur, nicht auf dich bezogen

Ich dachte das war auf diesen Satz bezogen:
erstens sieht mehr Muskelmasse besser aus und ich habe insgesamt mehr Kraft.

Der Grund wieso ein Strongman mehr Kraft hat, ist weil er ganz anders trainiert. Bodybuilding ist eine Sportart, wo es nur um Optik geht und um sonst nichts. Da wird spezifisch trainiert um große Muskeln zu haben und einen niedrigen Körperfettanteil(hohe Gewichte, wenige Wiederholungen, bestimmte Diät), während Strongmen, Boxer, Radsportler, Schwimmer usw, funktionelles Krafttraining machen, was auf Leistung und nicht auf Optik orientiert ist. Man bekommt zwar nicht so große Muckis wie Bodybuilder aber man hat oft mehr Kraft UND Ausdauer.
 
@Cyclocyler

;)

War nicht auf deine Antwort deine Sätze bezogen,ganz unabhängig davon.

Wenn dir n Strongman die Hand zum Gruße entgegenstreckt obacht obacht...:D
 
Wenn du dich so wohl fühlst und keine Dauerdiät einhalten musst um so Dünn zu bleiben ist doch alles gut. Wie schon geschrieben müsste man um Sinnvoll zu zunehmen mehr Muskelmasse Aufbauen und ob man diese wirklich braucht musst du dir selbst beantworten.
Ich wiege auf 1,80m 61kg, bevor ich mit dem Radsport begonnen habe war ich auch nie Dick und über die Zeit die ich jetzt Radfahre hat sich mein Gewicht halt so eingependelt.
 
ich hab mal 66kg gewogen und es mit krafttrainig in 2 jahren auf 76 kg gebracht.
an der beinpresse konnte ich 380kg mit 12 whl. im ersten satz schaffen. die schnellkraftfasern haben ihren treibstoff nach den 12whl. verbraten und fürs radeln wären sie dann nur noch überflüssiger ballast.
der größere kalorienbedarf, welcher durch mehr muskeln entsteht, will auch gedeckt sein. große mengen eiweiß bringen da keinen vorteil, man muß von allem mehr essen.

wenn man genau das was man will gezieht trainiert, gibts dickere beine und einen stärkeren bumbs!
 
Zurück