• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Campagnolo Veloce Bremsen 30,-
Campagnolo Super Record Sattelstütze 27.2 für 40,-
Campagnolo Sattelstütze 27 für 18 Euro
 

Anhänge

  • 20250824_173154.jpg
    20250824_173154.jpg
    440,8 KB · Aufrufe: 23
  • 20250824_173207.jpg
    20250824_173207.jpg
    517,7 KB · Aufrufe: 23
  • 20250824_173212.jpg
    20250824_173212.jpg
    307,8 KB · Aufrufe: 18
  • 20250824_173220.jpg
    20250824_173220.jpg
    410,6 KB · Aufrufe: 21
  • 20250824_173224.jpg
    20250824_173224.jpg
    372,8 KB · Aufrufe: 17
  • 20250824_173230.jpg
    20250824_173230.jpg
    362,6 KB · Aufrufe: 18
  • 20250824_173233.jpg
    20250824_173233.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 21
  • 20250824_173150.jpg
    20250824_173150.jpg
    573,7 KB · Aufrufe: 22

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Möglicherweise wird das ja vom Preis kompensiert, aber "guter Zustand" scheint mir eher euphemistisch.
Das ist m.E. auf jeden Fall Dura-Ace Ware für den @Polieramateur oder @Mirlonmeister. Den richtigen Profi-Durchmesser hätte die Stütze ja. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Athena gab es glaube ich als UT und Powertorque Version
Das stimmt, aber Powertorque hatte eine durchgehende Welle und die Kurbel wurde auf die Welle geklemmt, etwas ähnlich wie bei Shimano, oder? Da muss das mit den Lagern ja anders gelöst gewesen sein, aber wie genau, weiß ich nicht, hab das noch nie in der Hand gehabt. Aber bei UT war meines bisherigen Wissens nach alles miteinander kompatibel. Daher bin ich jetzt verunsichert.
 
Dura Ace BL-7402 Bremshebel 40,-
Campagnolo Hochflansch Nabe 25,-
Shimano XT SL-M732 Daummis verkauft
Shimano 600 Umwerfer 10,-
Campagnolo Veloce Innenlager 15,-
Shimano 600 AX Pedalen 20,-
Campagnolo Pedalen verkauft
Campagnolo 27.2 Sattelstütze 40,-
 

Anhänge

  • 20250824_204447.jpg
    20250824_204447.jpg
    534,2 KB · Aufrufe: 36
  • 20250824_204852.jpg
    20250824_204852.jpg
    323,1 KB · Aufrufe: 41
  • 20250824_204522.jpg
    20250824_204522.jpg
    336,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20250824_204512.jpg
    20250824_204512.jpg
    500,2 KB · Aufrufe: 34
  • 20250824_204508.jpg
    20250824_204508.jpg
    465,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20250824_204506.jpg
    20250824_204506.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 25
  • 20250824_204500.jpg
    20250824_204500.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 29
  • 20250824_204455.jpg
    20250824_204455.jpg
    443,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20250824_204450.jpg
    20250824_204450.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 30
  • 20250824_204442.jpg
    20250824_204442.jpg
    482,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Campa c Record 8fach mit Omega Felge - 100€ zzgl Versand
Gereinigt und geprüft. Ich konnte keinen Riss oÄ feststellen
 

Anhänge

  • IMG_6710.jpeg
    IMG_6710.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
Das stimmt, aber Powertorque hatte eine durchgehende Welle und die Kurbel wurde auf die Welle geklemmt, etwas ähnlich wie bei Shimano, oder? Da muss das mit den Lagern ja anders gelöst gewesen sein, aber wie genau, weiß ich nicht, hab das noch nie in der Hand gehabt. Aber bei UT war meines bisherigen Wissens nach alles miteinander kompatibel. Daher bin ich jetzt verunsichert.
Das ist richtig, bei UT kann alles kombiniert werden. Bei PT ist ein Lager auf der Welle und eins in der Lagerschale. Athena und oder Centaur 11fach gab es mit beidem glaube ich.
 
Das ist richtig, bei UT kann alles kombiniert werden. Bei PT ist ein Lager auf der Welle und eins in der Lagerschale. Athena und oder Centaur 11fach gab es mit beidem glaube ich.
Das weiß ich, aber das abgebildete beim Verkauf war ja klar ein UT. Daher war ich verunsichert. Aber wenn es jetzt um Unterschiede zwischen PT und UT ging, ist alles wieder in Ordnung.
 
Das weiß ich, aber das abgebildete beim Verkauf war ja klar ein UT. Daher war ich verunsichert. Aber wenn es jetzt um Unterschiede zwischen PT und UT ging, ist alles wieder in Ordnung.
Ich noch mal...bin/war jetzt auch verunsichert.
Also meinen du und @erni65 das UT Lagerschalen zu dieser Athena Gruppe im Biete passen?
 
Ich noch mal...bin/war jetzt auch verunsichert.
Also meinen du und @erni65 das UT Lagerschalen zu dieser Athena Gruppe im Biete passen?

Wenn die Kurbel Ultra Torque Standard hat passen alle Ultra Torque Lager, soweit ich weiß auch ohne Ausnahme.
Bei Super Record gibt es nur den Unterschied mit der Dichtung, würde aber bei einem Schönwetterrad keinen Unterschied machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kurbel Ultra Torque Standard hat passen alle Ultra Torque Lager, soweit ich weiß auch ohne Ausnahme.
Bei Super Record gibt es nur den Unterschied mit der Dichtung, würde aber bei einem Schönwetterrad keinen Unterschied machen.
Okay,vielen Dank!
Ich liebe dieses manchmal echt schräge Campagnolo-Universum 🤪
 
Okay,vielen Dank!
Ich liebe dieses manchmal echt schräge Campagnolo-Universum 🤪

Campagnolo ist da manchmal ziemlich witzig...
Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es Ultra-Torque Lager auch nur als Super Record und Record.
Bei Veloce wurde z.B. dann auch immer ein Record Lager oder besser Lagerschalen verbaut, es gab schlicht keine aus niedrigeren Gruppen.
 
Campagnolo ist da manchmal ziemlich witzig...
Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es Ultra-Torque Lager auch nur als Super Record und Record.
Bei Veloce wurde z.B. dann auch immer ein Record Lager oder besser Lagerschalen verbaut, es gab schlicht keine aus niedrigeren Gruppen.
Meinst du jetzt die Schalen? Ja, die heißen Record. Daher gar nicht kompliziert, es gibt nur die. Super Record gabs in der Anfangszeit mal, schon lange nicht mehr.
 
Zurück