Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist m.E. auf jeden Fall Dura-Ace Ware für den @Polieramateur oder @Mirlonmeister. Den richtigen Profi-Durchmesser hätte die Stütze ja.Möglicherweise wird das ja vom Preis kompensiert, aber "guter Zustand" scheint mir eher euphemistisch.
Wie jetzt? Da waren andere Lager mit einem anderen System/Maßen draufgepresst, oder wie meinst du das?Nicht ganz, es gab die Kurbel mit UltraTorque und dem anderen Lagersystem…
Athena gab es glaube ich als UT und Powertorque VersionWie jetzt? Da waren andere Lager mit einem anderen System/Maßen draufgepresst, oder wie meinst du das?
Das stimmt, aber Powertorque hatte eine durchgehende Welle und die Kurbel wurde auf die Welle geklemmt, etwas ähnlich wie bei Shimano, oder? Da muss das mit den Lagern ja anders gelöst gewesen sein, aber wie genau, weiß ich nicht, hab das noch nie in der Hand gehabt. Aber bei UT war meines bisherigen Wissens nach alles miteinander kompatibel. Daher bin ich jetzt verunsichert.Athena gab es glaube ich als UT und Powertorque Version
Das ist nur eine optische Täuschung, sieht in wirklichkeit so aus:Weiß jemand warum das kleine Blatt so ein Klopper ist? Da gibt es doch die geringsten Verwindungsprobleme...
Das ist richtig, bei UT kann alles kombiniert werden. Bei PT ist ein Lager auf der Welle und eins in der Lagerschale. Athena und oder Centaur 11fach gab es mit beidem glaube ich.Das stimmt, aber Powertorque hatte eine durchgehende Welle und die Kurbel wurde auf die Welle geklemmt, etwas ähnlich wie bei Shimano, oder? Da muss das mit den Lagern ja anders gelöst gewesen sein, aber wie genau, weiß ich nicht, hab das noch nie in der Hand gehabt. Aber bei UT war meines bisherigen Wissens nach alles miteinander kompatibel. Daher bin ich jetzt verunsichert.
Das weiß ich, aber das abgebildete beim Verkauf war ja klar ein UT. Daher war ich verunsichert. Aber wenn es jetzt um Unterschiede zwischen PT und UT ging, ist alles wieder in Ordnung.Das ist richtig, bei UT kann alles kombiniert werden. Bei PT ist ein Lager auf der Welle und eins in der Lagerschale. Athena und oder Centaur 11fach gab es mit beidem glaube ich.
Hast du das selbst gemacht?
Der Preis ist jetzt dementsprechend zugepasstDas ist m.E. auf jeden Fall Dura-Ace Ware für den @Polieramateur oder @Mirlonmeister. Den richtigen Profi-Durchmesser hätte die Stütze ja.![]()
Das war meine (nicht künstliche) IntelligenzHast du das selbst gemacht?
Ich noch mal...bin/war jetzt auch verunsichert.Das weiß ich, aber das abgebildete beim Verkauf war ja klar ein UT. Daher war ich verunsichert. Aber wenn es jetzt um Unterschiede zwischen PT und UT ging, ist alles wieder in Ordnung.
Ich noch mal...bin/war jetzt auch verunsichert.
Also meinen du und @erni65 das UT Lagerschalen zu dieser Athena Gruppe im Biete passen?
Okay,vielen Dank!Wenn die Kurbel Ultra Torque Standard hat passen alle Ultra Torque Lager, soweit ich weiß auch ohne Ausnahme.
Bei Super Record gibt es nur den Unterschied mit der Dichtung, würde aber bei einem Schönwetterrad keinen Unterschied machen.