chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
In Berlin kenne ich zwei ..Schade, dass es kaum noch Rahmenbauer gibt, die das reparieren können / wollen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Berlin kenne ich zwei ..Schade, dass es kaum noch Rahmenbauer gibt, die das reparieren können / wollen
Was von beidem willst du haben?Würde gerne eine Campa Super Record Sattelstütze 27,2 mm gegen eine Campa C Record Sattelstütze in27,2 mm tauschen, muss nicht in super Zustand sein, bei Interesse gerne bei mir melden
Schade, dass es kaum noch Rahmenbauer gibt, die das reparieren können / wollen
Also wenn da jemand jemanden kennt, der das reparieren kann, hat er einen sehr schönen Rahmen. Würde ich für nen schmalen Taler abgeben.In Berlin kenne ich zwei ..
Wenn du etwas zum tauschen hast dann gerneWas von beidem willst du haben?Die C-Record Stütze? Welche Generation?
allerdingsKrasses Schadensbild!
Ein ganz normales Schadensbild, wenn da kein verstärktes Sitzrohr verwendet wurde, wie ich einfach mal vermute...Krasses Schadensbild!
Also wenn da jemand jemanden kennt, der das reparieren kann, hat er einen sehr schönen Rahmen. Würde ich für nen schmalen Taler abgeben.
Jetzt allerdings ohne Gabel...
Vielleicht auch eine zu kurze Sattelstütze?Ein ganz normales Schadensbild, wenn da kein verstärktes Sitzrohr verwendet wurde, wie ich einfach mal vermute...
Ist das wirklich ein Rabeneick Campagnolo mit diesen pletscherähnlichen Schutzblechaufnahmen? Meins ist ein reinrassiges Rennrad und hat das nicht.Rabeneick Campagnolo Rahmen, vermutlich etwa von 1963/64.Anhang anzeigen 1595352
Keine strukturellen Schäden, den Lackzustand bitte den Bildern entnehmen.
- RH 56cm C-T
- OR 57.5cm C-C
- 120mm EBB
Die Schätzungen im „Was ist das Wert“ variierten etwas, ich würde mal
200€ + Versand
anbieten.
Nein, die Stütze wird ja oben nur ringförmig festgeklemmt und der Rest ist mehr oder weinger locker im Sattelrohr und stützt sich mit der Unterhante im Rohr ab. Durch die Wechselbelastungen beim Fahren wird der Stummel über dem Knoten aus OR und Sitzstreben durchgewalkt und irgendwann führt die Kaltverfestigung zum Bruch. Das Problem ist auch der Querschnittssprung vom Knoten zum Sitzrohr, was ähnlich für Belastungsspitzen führt wie eine Kerbe ( vergl. Kerbwirkung).Vielleicht auch eine zu kurze Sattelstütze?
Mich irritiert der ganze Hinterbau. Pletscher, Schloss, Strebenanlegung, Kettenstrebenbrücke, ...Ist das wirklich ein Rabeneick Campagnolo mit diesen pletscherähnlichen Schutzblechaufnahmen? Meins ist ein reinrassiges Rennrad und hat das nicht.
Also ist das so, wie es war, ein Konstruktionsfehler.Nein, die Stütze wird ja oben nur ringförmig festgeklemmt und der Rest ist mehr oder weinger locker im Sattelrohr und stützt sich mit der Unterhante im Rohr ab. Durch die Wechselbelastungen beim Fahren wird der Stummel über dem Knoten aus OR und Sitzstreben durchgewalkt und irgendwann führt die Kaltverfestigung zum Bruch. Das Problem ist auch der Querschnittssprung vom Knoten zum Sitzrohr, was ähnlich für Belastungsspitzen führt wie eine Kerbe ( vergl. Kerbwirkung).
Na ja... wenn zum Unglück noch Pech kommt, kommt sowas dabei raus.Also ist das so, wie es war, ein Konstruktionsfehler.
Gab es sowohl als Renner, als auch als Tourenrad.Mich irritiert der ganze Hinterbau. Pletscher, Schloss, Strebenanlegung, Kettenstrebenbrücke, ...
Eher ein anderes Rabeneick Modell?