• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wie realistisch würdet Ihr monatliche Ausgaben in Höhe von durchschnittlich ca. 240,- € für das Hobby halten?
(ausschließlich für die Anschaffung klassischer Räder, Rahmen und Teile, abzüglich der wieder veräußerten Dinge; also ohne Bekleidung, ohne Zubehör, ohne Veranstaltungen; und zwar über einen Zeitraum der letzten 7 Jahre)
 
Wie realistisch würdet Ihr monatliche Ausgaben in Höhe von durchschnittlich ca. 240,- € für das Hobby halten?
(ausschließlich für die Anschaffung klassischer Räder, Rahmen und Teile, abzüglich der wieder veräußerten Dinge; also ohne Bekleidung, ohne Zubehör, ohne Veranstaltungen; und zwar über einen Zeitraum der letzten 7 Jahre)
Grob über den Daumen, komme ich auf 180,-Euro, vielleicht auch 200,-Euro pro Monat. Könnte also passen.
Das Geld ist aber nicht weg, ich habe ja einen Gegenwert, vielleicht nicht komplett aber bisschen würde ich für mein Gerümpel wohl noch bekommen...
 
Ich bin in den letzten Tagen mit dem Rad zum Büro gefahren.
Heute war die vordere Leuchte defekt. Das Heimtasten durch den Wald nach Sonnenuntergang war spannend.
Gerade habe ich eine neue Leuchte bestellt.
Ja, das Hobby kostet aber im Moment lasse ich dafür das Auto stehen.
 
Wie realistisch würdet Ihr monatliche Ausgaben in Höhe von durchschnittlich ca. 240,- € für das Hobby halten?
(ausschließlich für die Anschaffung klassischer Räder, Rahmen und Teile, abzüglich der wieder veräußerten Dinge; also ohne Bekleidung, ohne Zubehör, ohne Veranstaltungen; und zwar über einen Zeitraum der letzten 7 Jahre)
Realistisch,wenn man es sich leisten kann
 
Wie realistisch würdet Ihr monatliche Ausgaben in Höhe von durchschnittlich ca. 240,- € für das Hobby halten?
(ausschließlich für die Anschaffung klassischer Räder, Rahmen und Teile, abzüglich der wieder veräußerten Dinge; also ohne Bekleidung, ohne Zubehör, ohne Veranstaltungen; und zwar über einen Zeitraum der letzten 7 Jahre)
Interessante Frage! Könnte ich gar nicht beantworten, würde aber ca Hälfte tippen.
 
Wie realistisch würdet Ihr monatliche Ausgaben in Höhe von durchschnittlich ca. 240,- € für das Hobby halten?
(ausschließlich für die Anschaffung klassischer Räder, Rahmen und Teile, abzüglich der wieder veräußerten Dinge; also ohne Bekleidung, ohne Zubehör, ohne Veranstaltungen; und zwar über einen Zeitraum der letzten 7 Jahre)
Ich finde 240 Euro pro Monat durchaus realistisch.
 
So rein in den blauen Dunst, Gefühls-mäßig…

Mit Rennaktivitäten und den damit verbundenen Sprit- und Hotelkosten dürfte das Hobby bei mir wohl locker 300-350€/Monat verschlingen; allerdings nicht nur für mich, sondern für mich + Sohnemann. Also alles zusammen gerechnet, incl. Bekleidung, Verschleißmaterial und dann und wann mal ein neues Rad, abzüglich der Teile und Räder, die ich wieder verkaufe.

Meiner Gesundheit, meinem Wohlbefinden, meiner daraus resultierenden Resilienz gegenüber der psychischen Belastung im Job sowie der gemeinsamen Zeit mit meinem Sohn wegen ist es mir das aber wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
…damit es eher Richtung 300€ anstatt Richtung 350€ geht: Noch immer vakant, deswegen nun noch günstiger!

fi‘zi:k R3 Cyrano / fi‘zi:k R1 Cyrano
• Lenkermaterial: Aluminium
• Breite: 410mm (m-m)
• Klemm-Maß: 31,8mm
• Vorbaumaterial: Aluminium
• Vorbaulänge: 115mm
• Gabelschaftklemmung: 1⅛“
• Gewicht: 368g

128€
113€
103€
99€

85€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)

627909-kimsf6kgw8yx-img_5661-large.jpg


627910-0v9e24t7lg63-img_5662-large.jpg


627911-ix49t1wrzgpg-img_5663-large.jpg


627907-dmixmo8k0ak4-img_5659-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
..falls das Budget des ein oder anderen diesen Monat noch nicht aufgebraucht ist, ich hab hier nen schönen, kaum gefahrenen Ambrosio Excellight SSC TQB Laufradsatz 36/32 L, Campa Naben und 100/130 Einbaubreite
Reifen müssen neu
VB nun 95€ + Flug
Bei Interesse DN bitte
IMG_20250205_191802.jpg
IMG_20250205_191941.jpg
IMG_20250205_192038.jpg
IMG_20250205_192006.jpg
IMG_20250205_192407.jpg
IMG_20250205_191858.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibt es hier jemanden, der auch mal modernes Material fahren möchte, ohne auf den klassischen Look zu verzichten.

Mein Ritchey Road Logic in der 50th Anniversary Version fährt sich wie ein modernes Rennrad. Leicht, super stabil und komfortabel.
Dennoch noch darf es gehen, weil ich nun auf ein Ritchey Montebello spare mit elektronischer Schaltung.

Hier ein paar Daten:
RH 57cm (bis ca. 185cm)
Gewicht 9kg
Campagnolo Centaur 11 Fach
Ritchey Zeta Classic Laufradsatz
Zustand: Sehr gut bis neuwertig

Verkauft

20250306_172425.jpg
20250306_172453.jpg
20250306_172516.jpg

Weitere Infos und Fotos gerne auf Anfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück