• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

der gerissene silberne ist ja der träger für den goldenen mit der eigentlichen laufbahn.
ob das so original aufgebaut sein muß, weiß ich nicht.
war vor ewigkeiten stoff im shimano grundstudium, wer steht aktuell kurz vor der zwischenprüfung?
Bist du da sicher , oder war das nur so irgendwo verbaut , das unten 2 Ringe /Konen übereinander gehören kommt mir etwas schräg vor , oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Resterampe: Alles zusammen aus diesem Post für 25,-
Anhang anzeigen 879819Anhang anzeigen 879820Anhang anzeigen 879818

Campa Gran Sport Nabe 36L, englisches Gewinde, Schnellspanner Campa, Konen irgendwann mal geschliffen und poliert. Es fehlen nur noch neue Kugeln und neues Fett. 15,-

Pedale A550 könnten mal gewartet werden. 2,-
Christophe Körbchen (Schleifspuren vorhanden) 2,-
Kunststoff Körbchen (MTB) 2,-

Hinterradbremse Dia Compe langschenklig mit langem Bolzen für Mutter 3,-
MTB- Lenker Ritchey 25,4 5,-

Unterrohrschalthebel ohne Innereien, teilweise neu. Simplex, Suntour, Zeus, zusammen 5,-
Anhang anzeigen 879822

Ersatzteile Shimano 600 irgendwo mit dazu, oder gegen Porto
Anhang anzeigen 879823

Bremsen Br-Z57 als Ersatzteilträger oder zum herrichten, Bolzen der VR-Bremse abgebrochen
gegen Porto, oder irgendwo dazu


Systemlaufradnabe Fulcum und Shimano zusammen 5€



80er Jahre Alu Heckgepäckträger (Fotos folgen) 8,-
komme grad nicht auf den Hersteller, irgendwas asiatisches


Alles zusammen für 25,-
Abholung in Essen oder zuzüglich Versand
Kombiversand (bzw. Abholung) stark bevorzugt
 
ich habe großes interesse an der "hülle" der feder des schimano 600 schaltwerks. habe letzens so eine von nem 600er arabesque in azeton fallen lassen und zu spät rausgefischt. die war dann wabbelig!
 
Dafür brauche ich kein Grundstudium. Ich habe die Dinger mehrfach neu verbaut. 2 Stück liegen hier in OVP.
Keiner hat diesen geschlitzten Konus. Sieh Dir den Riß einfach mal genau an auf dem Bild. Meistens platzen die Dinger einfach, wenn der Monteur zu faul war, den Meßschieber in die Hand zu nehmen.

Bist du da sicher , oder war das nur so irgendwo verbaut , das unten 2 Ringe übereinander gehören kommt mir etwas schräg vor , oder ?

war so verbaut, mehr weiß ich nicht.
@z1000 könnte mal ne packung aufreißen und gucken, ob der gabelkonus 2teilig ist...

Kann ich ebenfalls sicher bestätigen: Es gibt definitiv keinen zweiten, "goldenen Ring" auf dem Gabelkonus beim HP-7400 und die Ringe sind im Originalzustand auch nicht geschlitzt.
 
Kann ich ebenfalls sicher bestätigen: Es gibt definitiv keinen zweiten, "goldenen Ring" auf dem Gabelkonus beim HP-7400 und die Ringe sind im Originalzustand auch nicht geschlitzt.
Es gibt sehr wohl HP-7400 mit einem golden Ring/Einlage in der Lauffläche des Gabelkonus... ich hole mal einen raus...
 
Könnte die Track Version sein. Hab auch schon Variationen bei der Banderole `DURA ACE´ was die Farbe angeht gesehen
IMG_7700.JPG
IMG_7701.JPG
 
Könnte die Track Version sein. Hab auch schon Variationen bei der Banderole `DURA ACE´ was die Farbe angeht gesehen
Anhang anzeigen 880207Anhang anzeigen 880208

Track-Version kenne ich nicht. Wäre das dann nicht ein HP-7500...?
Ich kenne den 7400er nur mit schwarzer "Banderole", ganz ähnlich sieht der 7410er aus, aber der hätte dann den silbrigen Streifen drum rum...
Und was wäre denn die Funktion des zusätzlichen Rings? Welche Steuersätze hätten denn so was...?
 
Das sind die Tei!e vom Steuersatz.Anhang anzeigen 880235
Das goldene Ding gibt's da nicht. Wenn der von außen den Ring zusammen pressen würde mag es den Zustand verbessern..
..ist ja auch schwarz-weiß. Das goldene Ding die Lauffläche ist bei meinem von Alu umgeben...und so habe ich den auch schon mehrmals ausgebaut, also mit dem goldenen Ding:D;)
 
..ist ja auch schwarz-weiß. Das goldene Ding die Lauffläche ist bei meinem von Alu umgeben...und so habe ich den auch schon mehrmals ausgebaut, also mit dem goldenen Ding:D;)
Hast du offenbar Recht. Einmal Träger und je nach Durchmesser ist "goldie" die Laufbahn. Man fast wie bei Campa
 
Main Photo
Photo Credit: eBay Seller jamesr305
verified
Verified Photo
Category:​
Headsets​
Name:​
Shimano HP-7400, Dura-Ace​
Brand:​
Primary Group:​
Model:​
HP-7400​
Years:​
1985 - 1994​
Country:​
Japan​
Weight:​
114 grams​
Added By:JFischer on 10/16/07
Updated By:MGTS on 11/07/12
Additional Photos - click for full size​
Shimano HP-7400, Dura-Ace
Shimano HP-7400, Dura-Ace
Shimano HP-7400, Dura-Ace
Shimano HP-7400, Dura-Ace
Body Material
Aluminum​
Upper Bearing Size
20 - 3/16' ball bearing​
Lower Bearing Size
20 - 3/16" ball bearing​
Crown Race Size
ISO (26.4mm)​
Upper Cup Markings
Dura-Ace​
Lower Cup Markings
Dura-Ace​
Available Threading
question.png
English/ISO/Italian (25.4mm x 24TPI);
French (25mm x 1mm)​
Stack Height
question.png
36.3mm​
General Information
Shimano's ultra light, high end Road Racing headset. The DA headset has cast aluminum upper, lower cups and head lock nut. Each of these parts, after being cast, is machined to their exquisite light weight final shape. The cup bottoms and tops, the seats for the steel races, and the threads for the head lock nut, are finished to the measured precision that a professional racer would want. The steel races are ground to the same precision. The fork cone race, which is subject to so much stress is titanium plated to add a harder surface. It uses twenty 4mm steel ball bearings in both steel retainers. This headset is triple sealed. There are seals between the cone and cup race surrounding the bearings to protect it from road contaminants and there is a stem seal in the head lock nut. This headset's stack height is 37mm and weighs 114 grams. It is made in the 1" size, with the English/Italian thread pattern, in Silver only. This headset was replaced by the 7410. Lock nut is marked Shimano HP-7400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück