• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Habe grad mal einen kürzlich ausgebaut, ebenfalls defekt, weil gerissen. Der Press-fit-Ring ist innen sichtbar und durchgehend. Das ist mMn damit gemeint und passt zur Explosionszeichnung...
Und ich glaube fest daran, dass die Japaner, so es denn ein gewünschter Spalt im Gabelkonus wäre, den schon etwas "gradliniger" gemacht und auch hingekriegt hätten...

IMG_20210103_224753.jpgIMG_20210103_224711.jpgIMG_20210103_224238.jpgIMG_20210103_224847.jpgIMG_20210103_224919.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Habe grad mal einen kürzlich ausgebaut, ebenfalls defekt, weil gerissen. Der Press-fit-Ring ist innen sichtbar und durchgehend. Das ist mMn damit gemeint und passt zur Explosionszeichnung...
Und ich glaube fest daran, dass die Japaner, so es denn ein gewünschter Spalt im Gabelkonus wäre, den schon etwas "gradliniger" gemacht hätten...

Anhang anzeigen 880290Anhang anzeigen 880291Anhang anzeigen 880292Anhang anzeigen 880293Anhang anzeigen 880294
es gibt viele mit Riß evtl. zu viele?? Beim Topprodukt? Aus japanischer Produktion? Dann kam der goldene...hab noch keinen goldenen mit Riß gehabt.
 
Das ist der Grund, warum wir damals Steuersätze aus dem Angelladen gegen Stronglight ersetzt haben.
Einen 7400 mit Riß könnte ich anbieten. Verkauft wurde er mir mit defekter, oberer Schale. Da hatte ich Ersatz. Allerdings war der Gabelkonus auch hinüber. Also war der Kauf hier im Forum ein Griff ins Klo.
 
Liegt es daran, dass der Composit-Konus mit Titanlauffläche extrem spröde ist? Titan soll ja ohnehin riss- und bruchanfällig sein.
Haben es die ständig von Seppuku bedrohten japanischen Ingenieure zu gut gemeint, als sie versuchten, besser als Campagnolo zu sein? Erinnert jedenfalls ein bisschen an die Dai-Hard-Technogie des japanischen Kettenherstellers Lanner. 😉
 
Es gibt sehr wohl HP-7400 mit einem golden Ring/Einlage in der Lauffläche des Gabelkonus... ich hole mal einen raus...
Oli hat schon recht, der Wechsel von goldfarben beschichteten- zu silbernen Gabelkonussen ist eine der vielen laufenden Änderungen, die Shimano in der 74xx Baureihe vorgenommen hat ohne die Modellbezeichnung zu ändern.

Die Bahn Steuersätze waren aber alle ganz anders konstruiert und hatten auch andere Bezeichnungen z.B. HP-7500 und später HP-7600.
 
Bin kein Materialwissenschaftler: wird denn der ganze Konus spröd, wenn die Oberfläche Titanbeschichtet wird?
 
Biete ein Rennrad zum Verkauf an. Es handelt sich um ein Corratec CCT Pro di2 schaltung 2017 bj
 

Anhänge

  • IMG_20201121_204757.jpg
    IMG_20201121_204757.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 114
Biete ein Rennrad zum Verkauf an. Es handelt sich um ein Corratec CCT Pro di2 schaltung 2017 bj
Hier sind eigentlich eher die Räder bis 1990 gefragt. Deins ist also ca. 27 Jahre zu jung.. =)
Abgesehen davon - bitte immer mit Preisangabe. Außerdem wären mehr Bilder und Details hilfreich.
 
Ledersattel Brooks B15 "Swallow" mit Titangestell (363 gramm) — 165 €
Oberflächliche Kratzer und leichte Dellen von meine Sitzknochen, aber mit ca. 750 km Laufleistung noch nicht endgültig eingefahren. Ist mir zu schmal.
$_57-18.JPG $_57-19.JPG

Wenn ich mit meine Preise total daneben liegen, sagt ruhig bescheid. Ich muss kein Gewinn machen, möchte mir einfach ein Satz René Herse Reifen gönnen können. Versandkosten kommen obendrauf, meistens um die 5 € (oder wenn möglich als Warensendung für 2,50 €). Abholung ginge auch in Köln-Nippes nahe St. Vinzenz-Krankenhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
… und noch ein Kurbelsatz Ofmega Vantage. LK 130, Kurbellänge 170 mm. Pulverbeschichtet und frisch geputzt und poliert :D — 25 €
IMG_3516.JPG IMG_3519.jpg IMG_3517.JPG IMG_3523.JPG
IMG_3522.JPG
IMG_3518.JPG
 
Dafür brauche ich kein Grundstudium. Ich habe die Dinger mehrfach neu verbaut. 2 Stück liegen hier in OVP.
Keiner hat diesen geschlitzten Konus. Sieh Dir den Riß einfach mal genau an auf dem Bild. Meistens platzen die Dinger einfach, wenn der Monteur zu faul war, den Meßschieber in die Hand zu nehmen.

liebe 7400 Steuersatz Leute ,
ich nehme mit dem Ausdruck großen Bedauerns meine untaugliche Aussage zurück , dass der Schlitz ( oder besser Riss ) im Gabelkonus-"Extra"-Teil ein werksmäßiger sein . Als Besitzer von einigen japanischen 27mm Gabelkronen-Rädern muss ich da wohl etwas zuviel Fantasie in Bezug auf Problemlösungsmöglichkeiten bei der Montage von 26,4mm Steuersatz-Konen entwickelt haben . :oops:

nichtsfürungut.
 
Zurück