Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.635
- Reaktionspunkte
- 72.955
Nun, ich denke, du weißt, dass es bei jedem Rahmen erwünschte Flexibilität und unerwünschte gibt. Seitliche Bewegungen und Verwringungen insbesondere im Tretlager- und Lenkkopfbereich sind unerwünscht. Vertikale Bewegungen als Federung von Fahrbahnunebenheiten sind natürlich erwünscht. Früher ging das eine mit dem anderen einher. Inzwischen, speziell bei Carbonrahmen, werden die Rahmen so konstruiert, dass beide Wünsche vereint werdenWas soll das eigentlich mit "windelweich" und so , heute machen die Hersteller doch wilde konstruktive Klimmzüge mit Elastomern an und um die Sattelstütze, gebogenen dünne Streben und sonst noch was , um eine gewisse Flexibilität hin zu bekommen , seit wann sind denn steife Rahmen so erstrebenswert , das Rad lebt dann doch nicht mehr , bretthart ist ermüdend , von Bahnrädern mal abgesehen .
.