• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.

Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...

absolut mit dir!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.

Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...

Trotzdem nimmst du Material weg.
Der Materialanteil an der Felge, der zum wegbremsen gedacht war ist ja nun weg.
Und Sinn hat das Ganze insoweit, dass du eine absolut gerade Fläche hast, wo die Bremsklötzer aufliegen können, das minimiert rubbeln und erhöht die Effizienz deiner Bremse. Dem Bremsklotz ist es halt eben nicht egal ;)

Klar ist es optisch unschön, technisch gesehen aber besser. Und es macht Sinn, ansonsten würde es nicht so ziemlich jeder Felgenhersteller machen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen. Und mit einer Felgenbremse würde ich diese Felge nicht mehr fahren, denn wie du gesagt hast, die Felge ist ein Verschleißteil. Und da sie nun künstlich verschlissen wurde kann man die nur noch im Fixie benutzen

Und da es nunmal eine Felge ist, die es nicht mehr neu gibt, ist es halt schade.


Und um deine Frage zu beantworten: Er hat die Felge nicht in einer Drehbank abgedreht, sondern in einer Wuchtmaschine für Kfz-Räder
 
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.

Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...
Viel wichtiger ist,das ich keine Bremsklötze habe,sondern nur eine rücktrittnabe,und da macht die bremsflanke wirklich nur die Optik kaputt
 
Trotzdem nimmst du Material weg.
Der Materialanteil an der Felge, der zum wegbremsen gedacht war ist ja nun weg.
Und Sinn hat das Ganze insoweit, dass du eine absolut gerade Fläche hast, wo die Bremsklötzer aufliegen können, das minimiert rubbeln und erhöht die Effizienz deiner Bremse. Dem Bremsklotz ist es halt eben nicht egal ;)

Klar ist es optisch unschön, technisch gesehen aber besser. Und es macht Sinn, ansonsten würde es nicht so ziemlich jeder Felgenhersteller machen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen. Und mit einer Felgenbremse würde ich diese Felge nicht mehr fahren, denn wie du gesagt hast, die Felge ist ein Verschleißteil. Und da sie nun künstlich verschlissen wurde kann man die nur noch im Fixie benutzen

Und da es nunmal eine Felge ist, die es nicht mehr neu gibt, ist es halt schade.


Und um deine Frage zu beantworten: Er hat die Felge nicht in einer Drehbank abgedreht, sondern in einer Wuchtmaschine für Kfz-Räder
Es ist eine rücktirttnabe verbaut,also ein reines Single-Speed.und KEIN fixie
 
Also bitte, eine Felge ist fast ein Verschleißteil, ein Rahmen nicht. Die "machined" Bremsflanken machen nur die Linie kaputt und haben sonst gar keinen Sinn. Das ist doch dem Bremsklotz egal. Allein was die heute mit der wunderbaren DP18 veranstalten, ist doch Quatsch.

Nur wie er das gemacht hat, ist mir ein Rätsel. So eine große Drehbank gibt's doch gar nicht...

Noch Fragen ?
001.jpg
 
Selle Rolls Sattel

- dunkelbraun genarbt
- schöner Zustand
- Gestell is noch ordentl gülden

Preis:
25€ verkooft

DSC_6035.JPG
DSC_6035.JPG DSC_6036.JPG DSC_6037.JPG DSC_6038.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Cambio Rino Corsa Kurbel

- schöner Gesamtzustand
- leichte Kratzer innen links
- 52/42Z
- 170mm
- die KBs sind noch ordentl saftig und lechzen nach Verschleiß

Preis:
55€ verkooft

DSC_6045.JPG
DSC_6045.JPG DSC_6046.JPG DSC_6047.JPG DSC_6048.JPG DSC_6049.JPG DSC_6050.JPG DSC_6051.JPG DSC_6052.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gian Robert Comp Schaltset

- funktioniert tadellos
- güldenen Beschichtung

Preis:
40€ verkooft

DSC_6053.JPG
DSC_6053.JPG DSC_6054.JPG DSC_6055.JPG DSC_6056.JPG DSC_6057.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hügi Compact Naben

- VR mit 28L und original Spanner: 45€
- VR mit 36L ohne Spanner: 40€ verkauft
- HR mit 32L und oiriginal Spanner, Shimano UG/HG Rotor: 80€ verkauft

Die Naben drehen alle sauber.
HR Nabe hatte ich offen - Zahnscheiben und Feder sind noch top.
Die Zahnscheiben wurden mit 5W30 Longlife :rolleyes: geölt und entfalten ihren vollen Sound erst nach n paar km.

DSC_6058.JPG
DSC_6058.JPG DSC_6059.JPG DSC_6060.JPG DSC_6061.JPG DSC_6062.JPG DSC_6063.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Rito Aero Stütze

- 27,2mm
- wenige Kratzer
- Finish is ne Mischung auf chrom und titan

Preis:
15€ verkauft

DSC_6064.JPG
DSC_6064.JPG DSC_6065.JPG DSC_6066.JPG DSC_6067.JPG DSC_6068.JPG DSC_6069.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
3ttt Record Vorbau

- 90/ 26mm
- schöner Zustand
- da der Plastenöppi eh immer verloren geht und scheiße aussieht, wurde unter dem Schraubenkopf ne Aluhülse eingesetzt, so dass die Schraube oben bündig abschließt

Preis:
18€ verkauft

DSC_6070.JPG
DSC_6070.JPG DSC_6071.JPG DSC_6072.JPG DSC_6073.JPG DSC_6074.JPG DSC_6075.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Platz bei mir wird nach wie vor noch benötigt, deshalb nach einiger Zeit immer noch zu verkaufen...
Neue Bilder kann ich gerne bei Interesse versenden...

61er Duell Professional SLX - guter bis sehr guter Zustand- leichte Macke am Oberrohr
Komplette Sante Gruppe.
Alles beim Fachmann eingestellt (Schicke Mütze)
Neue Züge weiß (nicht auf dem Bild)
Neues Fett wo es hingehört
Neuer Regal Sattel in weiß (nicht auf dem Bild)
Kaum gefahrene Panaracer in 25mm
Neuer Steuersatz (Tange) (nicht auf dem Bild)
Rahmen und Chrom sowie Sattelstütze poliert

Kein Versand

Probefahrt und Abholung in Düsseldorf
450 €

Anhang anzeigen 388959

Verkauft... Leider nicht ans Forum
 
Modolo Bremsschuhe

- schöner Zustand
- Jummis solltn natürlich neu (ausser ihr habt ne große Drehbank :p )

Preis:
15€ verkooft

DSC_6076.JPG DSC_6077.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete hier eine 10Fach Chorus Carbon Gruppe an, mit Nucleon LRS mit neuwertiger Conti Bereifung.
Sämtliche Komponenten sind Neuwertig, Innenlager BSA. Ein Hood ist gerissen, lege ein Paar neue dabei.
Habe im Forum 700,00 +Versand bezahlt, die hätte ich gern wieder, die Gruppe ist noch verbaut, evtl. bei Interesse würde ich auch das komplette Rad abgeben, unter Selbstkostenpreis 950,00.
Rahmen Hagen Wechsel 753er Reynolds, Neulack, hatte mal eine Rahmenreparatur zwei unterschiedliche Ausfallenden, kleine Delle an der rechten Sitzstrebe, RH 56 cm C-T OR, 55cm C-C

Die Gruppe ist verkauft!!!

25341359949_3ccf00ac0e_b.jpg

31742544170_ffa4f7cb4d_b.jpg

33891456796_06ed5f6267_b.jpg

33891456826_a72a61e632_b.jpg

33891456866_2e2ff8a34a_b.jpg

33117392374_fdeca61a37_b.jpg

33117392414_0c960f1013_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gian Robert Schalthebel

- komplett und guter Zustand

Preis:
16€ verkooft

DSC_6083.JPG

DSC_6081.JPG DSC_6082.JPG DSC_6083.JPG DSC_6084.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalthebel

- Campa Record (fehlen zwei Kunststoffscheiben): 10€
- Dura Ace 7400 (6x und komplett, sind angelaufen): 15€ verkauft
- Shimano 600 SL6400 (komplett mit Sockeln): 20€
- RX100 (Oxidationsspuren, ohne Sockel): 10€

DSC_6085.JPG

DSC_6085.JPG DSC_6086.JPG DSC_6087.JPG DSC_6088.JPG DSC_6089.JPG DSC_6090.JPG DSC_6091.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück