Dr. Axel Stoll
Koga-Fanboy
- Registriert
- 31 Mai 2020
- Beiträge
- 1.390
- Reaktionspunkte
- 1.902
bisher hatte ich immer Glück und ein anderer war betrunkener
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bisher hatte ich immer Glück und ein anderer war betrunkener
...boaahhh eyh, wenn die jetzt noch für Schlauchis wären und Carbonflanken hätten.Campagnolo Bora HPW
Rundlauf sehr gut, Speichenspannung gleichmäßig.
Speichen allesamt original und nicht verbogen.
Naben laufen satt und spielfrei.
Bremsflanken plan und nicht abgenutzt. Mavic-Schlauchreifen mit Latexschläuchen sind noch fahrbar, aber relativ alt. Nur für den Sommer.
Die Record Volltitan 10-fach Kassette bleibt bei mir, evtl. gegen Aufpreis zu haben.
Versand möglich, Abholung (Stuttgart) immer bevorzugt.
800,-
![]()
kenne deine LimitsDramaturgisch nicht so der Burner Herr Dr. Axel Stoll, da hätte ich mir mehr erwartet. Es fing so gut an...
Sind doch Schlauchreifen....boaahhh eyh, wenn die jetzt noch für Schlauchis wären und Carbonflanken hätten.
Braucht er auch nicht - er hat eine Haunebu im Garten stehen.
Bora 1 Gen gabs mit Vollcarbon Felge, wenn man einen Satz bekommt irgendwas zwischen 800-1000€Anhang anzeigen 1013783
Hier die Bora Titanium ohne Alu.
Was meint ihr, umgespeicht oder urspüngliche Felge bearbeitet?
Originalzustand:
Bora 1 Gen gabs mit Vollcarbon Felge, wenn man einen Satz bekommt irgendwas zwischen 800-1000€
Edit: wenn deiner schon so viel kosten soll - denke aber auch zu teuer, dann vermutlich aktuell noch mehr.
https://www.ebay.de/itm/373787800000?hash=item57077d31c0:g:Y98AAOSweaZgqfPLFelgen scheinen Campa Bora zu sein, Naben nicht.
scusi, hab nur überflogen und gelesen umgespeicht...Hab ich doch auch so geschrieben.
Sind halt Liebhaberpreise.
Wobei 800 oder 1000 echt nicht so viel sind, wenn man die mit aktuellen Modellen vergleicht: Bora Ultra WTO? Richtung 3000 Euro.
ich wohne natürlich zur Miete im Dachgeschoss: das Ding steht auf dem Flachdach!Braucht er auch nicht - er hat eine Haunebu im Garten stehen.
Die HR Nabe kann ich nicht erkennen aber müsste eine "oversized" 10 fachChorus nicht so aussehen (mit schwarzer Plastikkappe auf einer Seite und Einstellung Lagerspiel ohne Kontermutter)?:Naben beide Chorus, aus der 10-fach "Oversized"-Zeit
Schwer...stabil. An dich verkauf ich eh nichtInteressant. Das wird also für recht schwere Laufräder bezahlt?![]()
Die HR Nabe kann ich nicht erkennen aber müsste eine "oversized" 10 fachChorus nicht so aussehen (mit schwarzer Plastikkappe auf einer Seite und Einstellung Lagerspiel ohne Kontermutter)?:
Anhang anzeigen 1013805
Kannte ich so noch gar nicht. Danke fürs Zeigen, wieder was gelernt!Das ist ernsthaft eine Kombination aus neuer Oversize Nabe und im Design dazu angepasster non-Oversize Nabe. Wow. Ist sogar so im Katalog zu finden, der Irrsinn.
ist die kasette wirklich voll titan? auch das 11er ritzel? hätte ggfs interesse.Campagnolo Bora HPW
Rundlauf sehr gut, Speichenspannung gleichmäßig.
Speichen allesamt original und nicht verbogen.
Naben laufen satt und spielfrei.
Bremsflanken plan und nicht abgenutzt. Mavic-Schlauchreifen mit Latexschläuchen sind noch fahrbar, aber relativ alt. Nur für den Sommer.
Die Record Volltitan 10-fach Kassette bleibt bei mir, evtl. gegen Aufpreis zu haben.
Versand möglich, Abholung (Stuttgart) immer bevorzugt.
800,-
![]()