• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

1 Paar Wolber Super Champion arc-en-ciel Schlauchreifenfelgen
20,4 mm breit, 36 Loch
Gewichte: 332 g und 341 g (für den moderaten Leichtbau)

unbenutzt, aber mit Lagerspuren (Flecken, Kratzern, Macken)
Preis: 38 EUR + Versand oder Abholung in 59494 Soest


Vorschaubilder:
Wolber Super Champion arc-en-ciel 1.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 2.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 3.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 4.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 5.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 6.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 7.jpgWolber Super Champion arc-en-ciel 8.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
(verkauft)
Bremsen Dura Ace BR-7403

Datecode OJ: 1990 Oktober

Preis aufgrund des sehr frühen Produktionsdatums und des guten, wenig gebrauchten Zustands:
60 EUR + Versand oder Abholung in 59494 Soest

DHL Paket 5 € oder versichertes Hermes S-Paket 4,95 € oder versichertes Hermes S-Paket mit Paketshopzustellumng 4,40 €

Grüße

Alexander

Vorschaubilder:
Bremsen BR-7403 1.jpgBremsen BR-7403 2.jpgBremsen BR-7403 3.jpgBremsen BR-7403 4.jpgBremsen BR-7403 5.jpgBremsen BR-7403 6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Deore ist durchaus interessant 🧐 .
Die lagen hier bei einem Radhändler ewig in der Auslage in gebraucht. Hatte nie gefragt was sie kosten soll, weil ich sie nicht brauchte.
Als die endlich verkauft war hab ich rein aus Interesse gefragt, ist für 80€ verkauft worden. (ohne Haken und Riemen allerdings) Da hatte ich mich etwas geärgert das ich nie nach dem Preis gefragt hatte.
Vlt hilft das ja etwas?

Macht sich bestimmt auch gut an einem Crosser. :rolleyes:
Mein Crosser-Rahmen ist leider für Bremsschalthebel ausgelegt... Sonst würde ich schon "Hierher damit!" rufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. etwas off topic und ohne Preisangabe, nachdem die Preisfindung hier nix gebracht hat.
"Uralte" Deore, mW die wirklich allererste Serie. Teile wurden zu 90% "hier" erworben, leider habe ich das ursprüngliche Projekt aufgegeben. Rahmenschaltung ist zum Fahren einfach nix mehr für mich und noch ein stehendes Rad möchte ich nicht "produzieren".
Würde mich freuen, wenn sich "hier" jemand dafür begeistern kann und muss auch nicht den Wert erzielen, den ich irgendwann mal bezahlt habe :) Leicht wird ein Rad damit sicher nicht, aber zum wegwerfen / vergammeln finde ich sie zu hübsch und ich meine auch selten, weil ich die so noch nie zufällig gefunden hab.
Steht parallel bei KA, zur Preisfindung, wie gesagt, mir wäre es lieber wenn sie hier einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden könnte.
ich meine, die kurbel ist 1-2- mal hier für 25-30 angeboten worden, pedale 20-30 wenn ohne pitting. SW 30 etc.

edit 120 paket finde ich OK

edit 2 das kleinere zweite KB hat LK/BCD 130, der LK der dritten reihe hat 86, wenn ich mich richtig erinnern kann
 
Thei-Sprint Rahmen:

  • Vom Lack her runter gerockt, aber strukturell in Ordnung
  • Nervex Muffen
  • Insgesamt 3KG (Rahmen + Gabel)
  • Schätzungsweise Reynolds 531
  • Gewinde sind sehr gut
  • Rahmen und Gabel mit Owatrol behandelt
  • Dazu: TA Flaschenhalter / Unterrohrschelle
  • Campagnolo Ausfallenden

Hier die Maße:
  • Rahmenhöhe: 60cm ct / 58cm cc
  • Oberrohr: 57cm cc
  • Einbaubreiten 100/126mm
  • Innenlager BSA
Weitere Fotos im Album.

Nur Abholung in 50733 Köln Nippes.

Preis: 150 Euro.
Sastü Durchmesser?
 
dann kommt 531 doch nur hin, wenn das sitzrohr metrisch, also außen 28 mm ist, und nicht 28,6 - oder?
Keine Ahnung, so ins Detail gehe ich da nicht. Kann ja auch was anderes sein. Ist kein Aufkleber drauf, mein Köthke hat auch 26,8mm. Dort ist zumindest nen 531 Aufkleber drauf.

Beide haben übrigens 28,6mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine, die kurbel ist 1-2- mal hier für 25-30 angeboten worden, pedale 20-30 wenn ohne pitting. SW 30 etc.

edit 120 paket finde ich OK

edit 2 das kleinere zweite KB hat LK/BCD 130, der LK der dritten reihe hat 86, wenn ich mich richtig erinnern kann
Habe leider nix zum messen zur Hand wg. des Durchmessers.

Weil die Frage aufkam: die Pedale drehen schwer. Habe ein Lager geöffnet, das Fett ist hellgelb und sehr zäh. Auf Basis des Gesamtzustands und der Optik des Fett würde ich vermuten, dass die noch nie offen waren und sich auch nicht besonders oft gedreht haben. Wissen tue ich das naturgemäß nicht. Vor der Nutzung müsste man die auf jeden Fall ent- und neu fetten. Will das nicht unterschlagen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210923_211935.jpg
    Screenshot_20210923_211935.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 82
Habe leider nix zum messen zur Hand wg. des Durchmessers.

Weil die Frage aufkam: die Pedale drehen schwer. Habe ein Lager geöffnet, das Fett ist hellgelb und sehr zäh. Auf Basis des Gesamtzustands und der Optik des Fett würde ich vermuten, dass die noch nie offen waren und sich auch nicht besonders oft gedreht haben. Wissen tue ich das naturgemäß nicht. Vor der Nutzung müsste man die auf jeden Fall ent- und neu fetten. Will das nicht unterschlagen.
wichtiger ist, wie die kugellaufflächen der achse unterm fett aussehen..
 
[...]Campa ein ganz normal 🤷‍♂️. [...]
Einzig die Trico [..] bis heute tadellos.

Aha Axel. Das klang aber neulich noch anders. Haste heimlich Teile eingelagert und willst nu die Konjunktur ankurbeln wa? :D
Ne alles spaß. Das Lob an die 600er "Trico" kommt aber ins Notizbuch.

Im Eifer des Gefechts tümmeln sich die freudschen Versprecher. :)
 
Das konnte Shimano leider weder bei der 74 noch bei der 77. Überall diese Wurm-auf-der-Flucht-Korrosion unterm Eloxal. Einzig die Trico behält ihr Lackkleidchen meist bis heute tadellos an.
Wurm-auf-der-Flucht Schadensbild kenne ich bis jetzt nur von den (Schalt)Bremshebeln. Betrifft das denn auch andere Bauteile? Schaltwerk, Kurbel etc?
 
Wurm-auf-der-Flucht Schadensbild kenne ich bis jetzt nur von den (Schalt)Bremshebeln. Betrifft das denn auch andere Bauteile? Schaltwerk, Kurbel etc?
Bei der 77xx vor allem auch an der Kurbel fast schon Standard, die 74xx macht da aber keine Probleme, da ist eigentlich nur der verchromte Teil der STI-Hebel korrosionsanfällig.
 
Aha Axel. Das klang aber neulich noch anders. Haste heimlich Teile eingelagert und willst nu die Konjunktur ankurbeln wa? :D
Ne alles spaß. Das Lob an die 600er "Trico" kommt aber ins Notizbuch.

Im Eifer des Gefechts tümmeln sich die freudschen Versprecher. :)
? Ich halte, durchaus auch hier im Forum gut dokumentiert, seit Jahren die Trico-Fahne hoch. 🇯🇵
 
Biete Laufradsatz mit DA Naben, DA 6-Fach Kranz und MA 40 Felgen für Drahteifen.

Guter Rundlauf usw. Vordere Nabe läuft perfekt. Hintere Nabe lief etwas rauh. Habe sie gewartet und jetzt läuft sie wieder gut. Laufflächen sind alle frei von Pitting. Die Reifen (24mm) haben wenig Kilometer gesehen und würden drauf bleiben. Halten die Luft gut.

Original Schnellspanner.

140 Euro

Versand plus 10 Euro.

20210923_174233.jpg
 

Anhänge

  • 20210923_174300.jpg
    20210923_174300.jpg
    120 KB · Aufrufe: 64
  • 20210923_174251.jpg
    20210923_174251.jpg
    275,5 KB · Aufrufe: 63
  • 20210923_174245.jpg
    20210923_174245.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 65
  • 20210923_174341.jpg
    20210923_174341.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 68
  • 20210923_174327.jpg
    20210923_174327.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 56
Biete einen Koga Miyata ProRacer Rahmen Set mit FM1 Rohren, in Rahmengröße 57 (c-t).

56cm Oberrohrlänge

BSA Innenlager

Innenverlegte Bremszugführung

Aero Sockel für die Schalthebel

Das Baujahr etwa 86'. Der Lack hat hie und da ein paar Gebrauchsspuren (eigentlich eher Perlmut, was auf den Fotos nicht so recht rauskommt). Der Chrom ist sehr gut. Keine strukturellen Beschädigungen.

Ich habe noch die original Koga Lackstifte in Weiß für den Untergrund und Perlmut für darüber.

Kann aber nicht sagen ob die Farbe noch gut ist.

180 Euro verkauft

Versand 10 Euro.


20210924_081222.jpg
 

Anhänge

  • 20210923_173610.jpg
    20210923_173610.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 65
  • 20210923_173606.jpg
    20210923_173606.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 74
  • 20210923_173554.jpg
    20210923_173554.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20210923_173650.jpg
    20210923_173650.jpg
    244,7 KB · Aufrufe: 63
  • 20210923_173639.jpg
    20210923_173639.jpg
    459,5 KB · Aufrufe: 57
  • 20210923_173545.jpg
    20210923_173545.jpg
    419 KB · Aufrufe: 64
  • 20210923_173548.jpg
    20210923_173548.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 65
  • 20210923_173730.jpg
    20210923_173730.jpg
    440,8 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Biete einen Koga Miyata ProRacer Rahmen Set mit FM1 Rohren, in Rahmengröße 57 (c-t).

56cm Oberrohrlänge

BSA Innenlager

Innenverlegte Bremszugführung

Aero Sockel für die Schalthebel

Das Baujahr etwa 86'. Der Lack hat hie und da ein paar Gebrauchsspuren (eigentlich eher Perlmut, was auf den Fotos nicht so recht rauskommt). Der Chrom ist sehr gut. Keine strukturellen Beschädigungen.

Ich habe noch die original Koga Lackstifte in Weiß für den Untergrund und Perlmut für darüber.

Kann aber nicht sagen ob die Farbe noch gut ist.

180 Euro

Versand 10 Euro.


Anhang anzeigen 992545
:daumen:

Sehr schön. Das Steuerrohe und die Decals, sind die schwarz oder dunkelbraun?
 
Zurück