• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Zeit sich mal wieder von alten Dingen zu trennen;-)
Fichtel Sachs Dreigang 1950. Soweit vollständig. 120€

Altenburger Schaltwerk 65€

+ Versand

3C4738EA-0F7A-4EC8-8090-3BDE72C4289E.jpeg
8D7FDF85-6106-4A6C-9782-2A1D634667DD.jpeg
EB1D4722-971E-4AA3-AF54-60D3B08D90FC.jpeg
F87ED68D-ADF2-4AD4-B046-A4C16B5661BE.jpeg
3EA89B8D-0013-4A59-BCB4-02A6E9097598.jpeg
219F6CBE-767F-47E2-8FD7-5D8A37DC65F8.jpeg
FA14961C-A454-4E18-BB79-FB40DA335267.jpeg
5BB8E1DF-C0FE-4016-8A6D-DFF8248A048E.jpeg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das schöne an Campa ist, neben der ästhetischeren Gestaltung, die Zeitlosigkeit durch eine anständige, aka haltbare Oberflächenveredelung. Das konnte Shimano leider weder bei der 74 noch bei der 77. Überall diese Wurm-auf-der-Flucht-Korrosion unterm Eloxal.
Na ja die kochen in Italien auch nur mit Wasser.
Bei den Ergos gibt es sehr häufig diese punktförmigen Korrosionsschäden, die auch richtig tief ins Material gehen (sieht in der Realität noch schlimmer aus als hier auf dem Foto von einem 10fach Chorus):
IMG_3414.jpg


Gleiches auch bei den Bremsen. Habe hier Chorus Skeleton liegen, da bekomme ich die schwarzen Korrosionspunkte nicht mehr raus.
 
Das ist doch nicht schlimm. Menschen, die rot/grün blind sind, werden auch nie verstehen weshalb man sich ausgerechnet diese Farben für ein so lebenswichtiges Signal ausgesucht hat. Auch wenn du die überlegene Ästhetik von Campa nicht verstehst, kannst du ein ganz normales Leben führen, mehr aber leider auch nicht 😂 🤷‍♂️.
Das schöne an Campa ist, neben der ästhetischeren Gestaltung, die Zeitlosigkeit durch eine anständige, aka haltbare Oberflächenveredelung. Das konnte Shimano leider weder bei der 74 noch bei der 77. Überall diese Wurm-auf-der-Flucht-Korrosion unterm Eloxal. Einzig die Trico behält ihr Lackkleidchen meist bis heute tadellos an.
Wer rot/grün blind ist, sieht auch nicht die Schönheit eines 7- eleven Merckx in kompletter DA 1988
 
Das sehe ich auch so. Warum Campagnolo stets als ästhetischer angesehen wird, habe ich nie verstanden.

Wir sollten das Forum nun verlassen und dann das gesamte Internet aus Sicherheitsgründen löschen.

Ich fürchte, ein dritter Weltkrieg wäre nichts im Vergleich zu dem, was Du da losgetreten hast...🤪🤪🤪

Oje,
wenn man die 74xx so in die Diskussion vs. Campagnolo bringt und dann dabei die SunTour-SuperbePro vergisst,... Ich finde, gegen die SuperbePro hat die 7400 noch Luft nach oben.
Man sollte die Sachen aber auch innerhalb ihrer Zeit vergleichen. Und da polarisiert die C-Record schon heftig. Ich find sie trotzdem sehr schön.
 
Nicht wirklich vintage, aber dennoch: PEARL IZUMI Winter-Trägerhose aus der "elite"-Serie, Größe "L"; gebraucht, technisch tiptop (Reißverschlüsse etc.) frisch gewaschen (inkl. einem Virenkiller-Zusatz),
25 Euro. VERKAUFT!!
 

Anhänge

  • IMG_8226.JPG
    IMG_8226.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_8227.JPG
    IMG_8227.JPG
    318,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_8228.JPG
    IMG_8228.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_8229.JPG
    IMG_8229.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_8230.JPG
    IMG_8230.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_8232.JPG
    IMG_8232.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_8233.JPG
    IMG_8233.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_8234.JPG
    IMG_8234.JPG
    187,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_8235.JPG
    IMG_8235.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal nachgesehen.
Die praktisch baugleiche 600EX new 6207 hat den Fräsfehler nicht. Die Materialwegnahme ist bei den Übergängen deutlich softer und ist größer.
Gut, die Rückseite ist nicht geschliffen, poliert und eloxiert. Das ist ein Unterschied im Finish, mehr nicht.
Bei den Bremsen das Gleiche, Bremsgriffe dito...
Gut, es gibt kleine Unteschiede bei den Lagern aber das macht es kaum aus.

Vermutlich lief da etwas beim Fräsen schief. Ich kann mir vorstellen, dass alles auf zwei oder drei Maschienen gefahren wurde. Wahrscheinlich war es Zufall, welche Maschine mit welcher Einstellung die Kurbel gefertigt hat.

Die 6207 ist übrigens leichter als die Dura Ace, was mich im direkten Vergleich nicht wundert.

Anhang anzeigen 992171
Ich denke die haben sich nicht die Arbeit gemacht die Rückseite zu maskieren so dass sie nicht mit eloxiert wird. Die Rückseite wurde nicht geschliffen und poliert im Gegensatz zur Vorderseite, aber dannach mit eloxiert.
 
Oje,
wenn man die 74xx so in die Diskussion vs. Campagnolo bringt und dann dabei die SunTour-SuperbePro vergisst,... Ich finde, gegen die SuperbePro hat die 7400 noch Luft nach oben.
Man sollte die Sachen aber auch innerhalb ihrer Zeit vergleichen. Und da polarisiert die C-Record schon heftig. Ich find sie trotzdem sehr schön.
Hier droht eh grad schon ein Glaubenskrieg, der die Welt an den Abgrund führen könnte - und jetzt kommst Du und zündelst noch mehr 😱

🤣🤣🤣
 
Es gibt von allen Herstellern schöne Teile, aber nicht alle Teile eines Herstellers sind schön. Ich suche mir einfach die raus, die mir am besten gefallen. Oder skurril sind, das hat auch seinen Reiz. Oder technisch so perfekt, daß andere Kriterien da zurückstehen müssen.
Und ja, jeder Hersteller hat auch mal richtig ins Klo gegriffen, optisch wie technisch...

Ich habe diese Glaubenskriege, die ja schon immer existierten, nie verstanden. Interessanterweise habe ich auch noch nie einen Profi, also Mitarbeiter von Komponentenherstellern, getroffen, der nichts anderes als die eigene Firma gelten ließ.

Viele Grüße,
Georg
 
WEG.

Thei-Sprint Rahmen:

  • Vom Lack her runter gerockt, aber strukturell in Ordnung
  • Nervex Muffen
  • Insgesamt 3KG (Rahmen + Gabel)
  • Schätzungsweise Reynolds 531
  • Gewinde sind sehr gut
  • Rahmen und Gabel mit Owatrol behandelt
  • Dazu: TA Flaschenhalter / Unterrohrschelle
  • Campagnolo Ausfallenden

Hier die Maße:
  • Rahmenhöhe: 60cm ct / 58cm cc
  • Oberrohr: 57cm cc
  • Einbaubreiten 100/126mm
  • Innenlager BSA
  • Sattelstütze 26,8mm
Weitere Fotos im Album.

Nur Abholung in 50733 Köln Nippes.

Preis: 150 Euro.
 

Anhänge

  • 2__IMG_5867.jpg
    2__IMG_5867.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 99
  • 2__IMG_5881.jpg
    2__IMG_5881.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 101
  • 2__IMG_5899.jpg
    2__IMG_5899.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 98
  • 2__IMG_5868.jpg
    2__IMG_5868.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 90
  • 2__IMG_5869.jpg
    2__IMG_5869.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 93
  • 2__IMG_5871.jpg
    2__IMG_5871.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 88
  • 2__IMG_5874.jpg
    2__IMG_5874.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 87
  • 2__IMG_5879.jpg
    2__IMG_5879.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 76
  • 2__IMG_5873.jpg
    2__IMG_5873.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 86
  • 2__IMG_5880.jpg
    2__IMG_5880.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich lag ich mit meiner Idee, die Frage nach den Dura Ace-Kurbeln könnte zu einer Mammutdiskussion ausarten nicht so ganz daneben ;) Hat auf Seite 7455 angefangen... Shimanologie eben...:D Und jetzt weiß ich immer noch nicht, welche ich suchen soll...
 
Offensichtlich lag ich mit meiner Idee, die Frage nach den Dura Ace-Kurbeln könnte zu einer Mammutdiskussion ausarten nicht so ganz daneben ;) Hat auf Seite 7455 angefangen... Shimanologie eben...:D Und jetzt weiß ich immer noch nicht, welche ich suchen soll...
Ist doch ganz einfach. :D
Die FC-7402 kam 1988 zusammen mit den 8s Teilen, aber im Grunde ist es egal welche du nimmst.
 
Evtl. etwas off topic und ohne Preisangabe, nachdem die Preisfindung hier nix gebracht hat.
"Uralte" Deore, mW die wirklich allererste Serie. Teile wurden zu 90% "hier" erworben, leider habe ich das ursprüngliche Projekt aufgegeben. Rahmenschaltung ist zum Fahren einfach nix mehr für mich und noch ein stehendes Rad möchte ich nicht "produzieren".
Würde mich freuen, wenn sich "hier" jemand dafür begeistern kann und muss auch nicht den Wert erzielen, den ich irgendwann mal bezahlt habe :) Leicht wird ein Rad damit sicher nicht, aber zum wegwerfen / vergammeln finde ich sie zu hübsch und ich meine auch selten, weil ich die so noch nie zufällig gefunden hab.
Steht parallel bei KA, zur Preisfindung, wie gesagt, mir wäre es lieber wenn sie hier einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden könnte.
 

Anhänge

  • IMG_20191024_113627.jpg
    IMG_20191024_113627.jpg
    335 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20191024_114036.jpg
    IMG_20191024_114036.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20191024_114053.jpg
    IMG_20191024_114053.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20191024_114105.jpg
    IMG_20191024_114105.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20191024_114401.jpg
    IMG_20191024_114401.jpg
    285,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20191024_114420.jpg
    IMG_20191024_114420.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20191024_114535.jpg
    IMG_20191024_114535.jpg
    289 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20191024_113850.jpg
    IMG_20191024_113850.jpg
    224,9 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20191024_113738.jpg
    IMG_20191024_113738.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20191024_114222.jpg
    IMG_20191024_114222.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. etwas off topic und ohne Preisangabe, nachdem die Preisfindung hier nix gebracht hat.
"Uralte" Deore, mW die wirklich allererste Serie. Teile wurden zu 90% "hier" erworben, leider habe ich das ursprüngliche Projekt aufgegeben. Rahmenschaltung ist zum Fahren einfach nix mehr für mich und noch ein stehendes Rad möchte ich nicht "produzieren".
Würde mich freuen, wenn sich "hier" jemand dafür begeistern kann und muss auch nicht den Wert erzielen, den ich irgendwann mal bezahlt habe :) Leicht wird ein Rad damit sicher nicht, aber zum wegwerfen / vergammeln finde ich sie zu hübsch und ich meine auch selten, weil ich die so noch nie zufällig gefunden hab.
Steht parallel bei KA, zur Preisfindung, wie gesagt, mir wäre es lieber wenn sie hier einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden könnte.
HIer ist Preis Angabe pflicht
 
Die Deore ist durchaus interessant 🧐 .
Die lagen hier bei einem Radhändler ewig in der Auslage in gebraucht. Hatte nie gefragt was sie kosten soll, weil ich sie nicht brauchte.
Als die endlich verkauft war hab ich rein aus Interesse gefragt, ist für 80€ verkauft worden. (ohne Haken und Riemen allerdings) Da hatte ich mich etwas geärgert das ich nie nach dem Preis gefragt hatte.
Vlt hilft das ja etwas?
 
Zurück