• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

@smr Kennst Du zu 2k Klarlack eine Alternative, wenn man Ergos mit Carbonhebeln wieder hübsch kriegen will?
Auch wenn ich nicht @smr bin: Gibt es aus meiner Sicht nicht wirklich. Die 10€ muss man da schon investieren und entsprechend gründlich vorarbeiten. Man kann sonst nur warten und mehrere Teile zusammen sprühen, wenn's nötig ist... Oder alle Berliner machen mal einen Haufen aus aufzuhübschenden Teilen :D
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
@smr Kennst Du zu 2k Klarlack eine Alternative, wenn man Ergos mit Carbonhebeln wieder hübsch kriegen will?
Ich per. wenn ich nicht selbst spritzen würde, würde ich bei kleinen Lackierereien anfragen, ob der das für kleine Summe schnell mal beispritzt. Wenn der eine Stoßstange oder ähnliches lackiert, dann spritzt der das Hebelchen schnell mit. Nette LackiererInnen sollten das mitmachen.
 
Campa Kettenblatt war bei einer Daytona Kurbel dabei.
50er
5€+ Warensendung oder Abholung
 

Anhänge

  • IMG_20210831_124635.jpg
    IMG_20210831_124635.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20210831_124651.jpg
    IMG_20210831_124651.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210831_124657.jpg
    IMG_20210831_124657.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 63
Youngtimer-Zeugs:

Campa Chorus 10speed Ensemble:

Kurbel 4-Kant!!! 172,5... Kein Xx-Torque-Gedoens - mit NOS Specialites TA 52er und gebrauchten Campa 39er KB, original Campa KB-Schrauben

Ergos mit ErgoBrain integriertem Radcomputer (Batterie muss ersetzt werden, sonst top). Linker Hebel hat Abplatzer im Lack.

Umwerfer Schelle 35

Euro 270,- zusammen inkl Versand oder macht mir ein Angebot ;-)

Anhang anzeigen 982152Anhang anzeigen 982153Anhang anzeigen 982154Anhang anzeigen 982155Anhang anzeigen 982156Anhang anzeigen 982160

Ein wirklich fairer Preis, das wollen manche (Bucht und KA) allein schon für die Kurbeln. Der Klarlack ist noch nicht vergilbt und hat keine milchigen Blasen. Und solche Lackschäden an den Ergopower habe ich auch schon per 1K-Klarlack ausgebessert- etwas Klarlack auf einen schmalen Pinsel gesprüht, etwas gewartet (damit er nicht mehr ganz so flüssig ist), und dann sorgsam nur auf die auszubessernde Stelle aufgetragen (vorher vorsichtig mit einer Rasierklinge den nicht mehr haftenden Rand der Schadstellelle beseitigen). Hier würde ich sogar versuchen, im Schriftbereich mit weißer Farbe den Schriftzug auf einer Klarlack"Grundierschicht" auszubessern (vorher aber die Verträglichkeit mit dem Klarlack testen), beim Bremsen greift man in der Regel darunter.
 
das der lack so bescheiden hält ist in meinen augen ein produktionsofehler es gibt grundierungen um direkt auf carbon zu lackerien dann würde das auch vernünftig halten. da wurde prepreg direkt lackiert und dies sieht dann schnnell so aus bzw blättert
 
das der lack so bescheiden hält ist in meinen augen ein produktionsofehler es gibt grundierungen um direkt auf carbon zu lackerien dann würde das auch vernünftig halten. da wurde prepreg direkt lackiert und dies sieht dann schnnell so aus bzw blättert

is halt nen Italiener…
 
Ein wirklich fairer Preis, das wollen manche (Bucht und KA) allein schon für die Kurbeln. Der Klarlack ist noch nicht vergilbt und hat keine milchigen Blasen. Und solche Lackschäden an den Ergopower habe ich auch schon per 1K-Klarlack ausgebessert- etwas Klarlack auf einen schmalen Pinsel gesprüht, etwas gewartet (damit er nicht mehr ganz so flüssig ist), und dann sorgsam nur auf die auszubessernde Stelle aufgetragen (vorher vorsichtig mit einer Rasierklinge den nicht mehr haftenden Rand der Schadstellelle beseitigen). Hier würde ich sogar versuchen, im Schriftbereich mit weißer Farbe den Schriftzug auf einer Klarlack"Grundierschicht" auszubessern (vorher aber die Verträglichkeit mit dem Klarlack testen), beim Bremsen greift man in der Regel darunter.
Danke ;-)
 
Die Campa Pulle gibt es in 2 Größen und den Halter natürlich auch. 🙄
@Winston98 kann das bestätigen 😉
Ggf kann jemand von den Kollegen hier der Flasche & Halter hat mal messen und berichten.
Die Kleinen mit dem "Griff" brauchen einen eigenen Halter.
Die Großen (Thermo+Normal) auch!
Wie byf schon sagte...
 
Leider nein, das gab es nur zusammen mit den Ergos, da dafür eine Taste im Hebel verbaut ist und die Verkabelung sich nicht mit "normalen" Ergos kombinieren lässt... (afaik)
afaik sind die nachrüstbar.
Die Grundkörper der Ergos haben doch ab einem gewissen Baujahr diese Ausparungen für die Tasten (DX) und die Gummihoods diese kleinen Gnubbel um die Tasten bedienen zu können. Es wird doch eigentlich an den Ergos nur die hintere Abdeckung der Schaltmechanik ausgetauscht. Aber wie gesagt nur afaik da keine eigene praktische Erfahrung:
brain2.jpg

brain.jpg
 
Und weiter am Aufräumen:

531734-w44rtuhw5e40-img_20210831_193356_952-original.jpg


Shimano Minigrüppchen

bestehend aus:

1. Kurbel FC - 6400 mit 170mm langen Kurbelarmen inkl. den Staubkappen
2. Schaltwerk RD - 6400
3. Umwerfer mit Schelle - FD - 6401
4. Bremsgriffen BL - 6401
5. Single-Pivots BR - 6400
6. Schaltgriffen - SL - 6400

Alle Bilder hier ---> https://fotos.rennrad-news.de/s/21008

Zustand:

Technisch ohne Mängel. Es gibt hier und da Flugrost, Kratzer und auch Dreck.

Preis: 150€ zuzüglich Versand, also 5,99€ ----> 155,99€
 
afaik sind die nachrüstbar.
Die Grundkörper der Ergos haben doch ab einem gewissen Baujahr diese Ausparungen für die Tasten (DX) und die Gummihoods diese kleinen Gnubbel um die Tasten bedienen zu können. Es wird doch eigentlich an den Ergos nur die hintere Abdeckung der Schaltmechanik ausgetauscht. Aber wie gesagt nur afaik da keine eigene praktische Erfahrung:
Anhang anzeigen 982437
Anhang anzeigen 982439
Mag sein, ich will die nicht auseinanderfrikeln
 
Zurück