• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Gäääähn wen interessiert Rohrsatz. Der Rahmen ist schöm verarbeitet und die Lackierung und Chrom ist doch auch gut gemacht! Schön aufbauen und Spaß haben! Ob der Rahmen jetzt 500g mehr oder weniger wiegt stört doch nicht. Vielleicht sind schwerere und dadurch steifere Rahmen ja sogar angenehmer zu fahren? Ich fand mein Pinarello Cromor zumindest immer angenehm „federnd“.
Aber ich würde ja auch an einen schönen Aelle Rahmen eine Super Record schrauben... also nicht auf mich hören!:D
 
Manchmal blicke ich hier bei den Wertschätzungen auch nicht durch. Ein komplettes Moser mit vielen Panto-Teilen gilt als maximal 400 wert, während der Rahmen hier alleine 450 wert sein könnte.

Das meine ich auch nicht als Kritik, ich blicke da einfach nicht wirklich durch. Klar, unterschiedliche Qualität der Rahmen, des Rohrmaterials etc. Seltenheitswert und so. Dann wiederum heisst es hier gerne auch: Aelle, Cromor, SL whatever, Stahlt ist eh schwer.

Da muss ich wohl noch vieles lernen :D
Ein fertig aufgebautes Rad ist hier im Forum nicht so gefragt. Wir wollen doch alle was zum Basteln.
 
Manchmal blicke ich hier bei den Wertschätzungen auch nicht durch. Ein komplettes Moser mit vielen Panto-Teilen gilt als maximal 400 wert, während der Rahmen hier alleine 450 wert sein könnte.

Das meine ich auch nicht als Kritik, ich blicke da einfach nicht wirklich durch. Klar, unterschiedliche Qualität der Rahmen, des Rohrmaterials etc. Seltenheitswert und so. Dann wiederum heisst es hier gerne auch: Aelle, Cromor, SL whatever, Stahlt ist eh schwer.

Da muss ich wohl noch vieles lernen :D
Der Unterschied ist hier sicherlich auch der gute Ruf von den Herkelmann Rahmen. Handwerklich wohl sehr gut gearbeitet und vergleichsweise selten. Wohingegen ein Moser eher "von der Stange" ist. Naja und unabhängig davon...der Markt macht den Preis. Warum kostet ein Colnago Rahmen 1.000€ und ein Koga Rahmen 100€?
 
meine sind von Levi's
Offtopic!
Ich muss sagen ich war anfangs skeptisch ob sie ihr Geld wert sind. Dann im Sale mal eine für 30% weniger gekauft... und musst gestehen, die beste Jeans, die ich je hatte. Die Nächste wird bestimmt wieder eine Levi‘s...
Offtopic!
 
Der Unterschied ist hier sicherlich auch der gute Ruf von den Herkelmann Rahmen. Handwerklich wohl sehr gut gearbeitet und vergleichsweise selten. Wohingegen ein Moser eher "von der Stange" ist. Naja und unabhängig davon...der Markt macht den Preis. Warum kostet ein Colnago Rahmen 1.000€ und ein Koga Rahmen 100€?
Weil auf nem Koga Niemand Weltmeister wurde(?)
Nein also ich finde die Kogas sind mit die schönsten Rahmen nicht italienischer Provinienz! Insbesondere die tollen Lackfarben... :rolleyes: :cool:
 
Manchmal blicke ich hier bei den Wertschätzungen auch nicht durch. Ein komplettes Moser mit vielen Panto-Teilen gilt als maximal 400 wert, während der Rahmen hier alleine 450 wert sein könnte.

Das meine ich auch nicht als Kritik, ich blicke da einfach nicht wirklich durch. Klar, unterschiedliche Qualität der Rahmen, des Rohrmaterials etc. Seltenheitswert und so. Dann wiederum heisst es hier gerne auch: Aelle, Cromor, SL whatever, Stahlt ist eh schwer.

Da muss ich wohl noch vieles lernen :D
...sind wohl einfach verschiedene Meinungen und Empfindungen, denke ich. Ich glaube nicht, dass die Werteinschätzungen, nach denen hier immer wieder mal gefragt wird und die dann auch stattfinden, viel mit Objektivität zu tun haben! Ich empfinde das immer eher so als ganz grobe Orientierung. Ich bemühe mich da zwar immer um Ojektivität, weiß aber auch, dass ich selber oftmals ziemlich hochpreisig kaufe wenn ich etwas schon lange suche oder mir etwas extrem gefällt. Demnach fallen meine Einschätzungen bei Teilen, die mir extrem gefallen vermutlich auch höher aus...

...und ja, Gewicht bei einem Stahlrahmen,... nun ja... Der Herkelmann, den ich habe, ist jedenfalls super verarbeitet und war mir 400€ wert, meine ich. Okay, der hat aber auch verchromte Steuerrohr- und Sitzrohr-Muffen. Für meinen Herkelmann Amadeus (im Prinzip der Newline mit ovalen Rohren, nur verkupfert) habe ich sogar 550€ bezahlt, glaube ich...
 
Letztendlich zahlt jeder das, was es ihm wert ist. ( Weisheit des Tages ).....ich persönlich finde z.B. manche alte Wheeler Stahlrahmen mit den Panthos im Strebenspiegel richtig cool und würde da auch was für zahlen. Ein anderer würde sich angewidert und mit Brechreiz auf dem Boden krümmen, angesichts eines taiwanesischen Rahmens ! Am anderen Ende der Fahnenstange geht mir aber manch virtuelles "in Ehrfurcht erstarrendes und anbetendes Niederknien" vor irgendwelchen Reliquien-Rahmen aus der Edelschmiede XY manchmal auch auf den Keks oder zaubert mir zumindest ein anerkennendes Schmunzeln ins Gesicht.

Das ist aber in jedem Hobby so.....kenne auch Kollegen, die mit stammelnden, gutturalen Lauten in Andacht vor einer Märklin Lok aus dem Jahre 1931 niederknieen und demütig deren Tender küssen.

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und ja, Gewicht bei einem Stahlrahmen,... nun ja... Der Herkelmann, den ich habe, ist jedenfalls super verarbeitet und war mir 400€ wert, meine ich. Okay, der hat aber auch verchromte Steuerrohr- und Sitzrohr-Muffen. Für meinen Herkelmann Amadeus (im Prinzip der Newline mit ovalen Rohren, nur verkupfert) habe ich sogar 550€ bezahlt, glaube ich...
Das scheint mir auch eine gute Methode zu sein, den gezahlten Preis möglichst schnell vergessen und an dem Teil erfreuen.

P.S.: Was wird denn nun aus dem Amadeus ??
 
Das scheint mir auch eine gute Methode zu sein, den gezahlten Preis möglichst schnell vergessen und an dem Teil erfreuen.

P.S.: Was wird denn nun aus dem Amadeus ??
...noch mal geschaut; ich hatte sogar 600€ (!!!) für das Amadeus Rahmen-Set incl. Chorus Steuersatz und 4Kant-Innenlager bezahlt... ohne Versand!

:eek: :eek: :eek:

Was mit dem passiert? Der wird natürlich aufgebaut! Ist eigentlich schon fast fertig,... DuraAce 7700 mit SP-7410, 7700er-Naben mit dunklen MAVIC Ceramic-Felgen,.. SelleItalia Flite..., Look KeO Carbon Blade,...

Allerdings steht der noch bei meiner Ma, deswegen gibt es so wenig Bilder davon... Ich muss den noch meiner Regierung beichten...

😚😚😚

Edit:
Das Amadeus-Rahmenset kostete 1993 neu 3300 DM, das beruhigt mich gerade ein wenig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Offtopic!
Ich muss sagen ich war anfangs skeptisch ob sie ihr Geld wert sind. Dann im Sale mal eine für 30% weniger gekauft... und musst gestehen, die beste Jeans, die ich je hatte. Die Nächste wird bestimmt wieder eine Levi‘s...
Offtopic!

Ich weiß nicht ob es am Radfahren liegt aber nach spätestens 18 monaten sehen meine so aus.

IMG_20210311_113919.jpg

Wenn ich die nicht für 39$ über eine Freundin bekommen würde, ware ich schon lange umgestiegen
 
Sehr gut erhaltener Bernd Herkelmann Rahmen mit einer RH von 54,5 C-T .
Der Rahmen und der Lack + Chrom sind sehr gut erhalten
Die Ausfallenden sind von Campagnolo.
Die Gabelkrone und sehr schön von unten verschlossen.
Ein sehr edler und Top verarbeiteter Rahmen.
Wurde im "Was ist es Wert" Thema auf 300 - 499 geschätzt
Hier als Forumspreis, bevor ich ihn nach Ebay stellen würde für 300 zu haben.
Versicherter Versand ist kein Problem.
Hier der Link zum " Was ist es Wert" Thema mit noch anderen Bildern --->Klick
Anhang anzeigen 909726
Anhang anzeigen 909725
Anhang anzeigen 909727
Anhang anzeigen 909728
Anhang anzeigen 909729Anhang anzeigen 909730
Anhang anzeigen 909731Anhang anzeigen 909732
Anhang anzeigen 909733
Hast PN...
 
7 fach Kranz Shimano schöner Zustand 13-15-17-19-21-23-26 20 € verkauft

Tretlagerparade:

Shimano Dura-Ace BB 7400 italienisch 40 €

Shimano BSA 124mm offene Konstruktion 10 €

Shimano BSA 113 mm offene Konstruktion 10 €

Shimano BSA Patrone 118 mm 5 €
20210311_113545.jpg
20210311_113756.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Stahl fährt ist einem das Gewicht doch eher zweitranging wichtig oder?

Nicht unbedingt. Ich war 2017 mal bei einem Vortrag von http://www.stjoriscycles.nl/, da sprach man beim Stahlrahmen von ca. 300g Mehrgewicht zu Carbon (nur der Rahmen, da er Carbongabeln verbaut). Restriktion: man möchte einen Rahmen mit einer höheren Steifigkeit, da man in Stahl kein vergleichbaren Rahmen zu einem 700g Carbonrahmen bauen kann.
 
Zurück