Es ist nach 20 Uhr deswegen:
Hmm... na ja. Das Land ist sehr groß und hat viele Regionen. In vielen Orten trifft es sicherlich zu, dass (Renn)Radfahren sehr exotisch ist, ich finde an anderen Stellen gibt es aber sehr interessante Entwicklungen, u.a. im Bereich Independent Frame Builders (die viel mit Stahl arbeiten) insbesondere in den Rockies und in Kalifornien.
Wenn man sich grundsätzlich auf der technologischen Seite mal anschaut was von amerikanischen Firmen im Radsport alles zur Verfügung gestellt wird: Zipp, ENVE, Hed, Roval und Bontrager bei Laufrädern,
SRAM bei den Gruppen und u.a. Cannondale, Trek und Specialized bei den Rahmen ist Amerika wirklich kein Dritte Welt Land - ich glaube wenn der ein oder andere Norditaliener den dummen Ami ca. 1990 etwas ernster genommen hätte würde die Radwelt auch anders aussehen. Ich weiß das gehört nicht richtig ins Klassikforum aber als ich diesen Winter auf der Rolle mit meinem modernen (kanadischen) Rad auf
Zwift unterwegs war ist mir immer die Menge an Usern mit der amerikanischen Flagge aufgefallen.
Und übrigens, Stichprobe 1/1: auf der Cannondale USA Seite wird sehr wohl zw. Cyclocross und Gravel unterschieden. Die Komponenten und Anforderungen an diese sind ähnlich aber das eine ist halt eher eine Wettkampfdisziplin, das andere eher Freizeitgestaltung/teilweise mit Bikepacking verwandete "Allroad" Fortbewegung.
Amerikanische Grüße

Phil