• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dura Ace FD-7700 Umwerfer für Anlötsockel
guter Zustand
einer der leichtesten Umwerfer, die ich kenne (73 g)

20 € plus Versand oder Abholung in Berlin
WEG

DSCF3448.JPG DSCF3449.JPG DSCF3450.JPG DSCF3451.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dura Ace MF-7400 Schraubkranz
7-fach
13-26 Zähne

Kaum gefahren, technisch neuwertiger Zustand. Ein wenig dreckig vom Kettenfett, aber wie gesagt kaum benutzt. Bisschen Petroleum auf nen Lappen, dann sieht er aus wie neu. Das oberste Ritzel hab ich mal schnell mit einem Küchentuch vom Fett/Dreck befreit, so schaut es überall aus.

33 € plus Versand oder Abholung in Berlin
WEG

DSCF3468.JPG DSCF3469.JPG DSCF3470.JPG DSCF3471.JPG DSCF3472.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
3ttt Morphe Lenker
40 cm Mitte-Mitte
Unfall- und sturzfrei, technisch und optisch 1A

90er Jahre Lenker mit kompakten Abmessungen und einer "geraden" Oberlenkerform. Fällt also nicht ab, sondern folgt dem Verlauf des Vorbaus. Leicht nach hinten geschwungen von der Mitte aus für den kurzen Reach. Sehr bequemer Lenker!

30 € plus Versand oder Abholung in Berlin
reserviert

DSCF3616.JPG DSCF3617.JPG DSCF3618.JPG DSCF3619.JPG DSCF3620.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitto Lenker-Vorbau-Kombi

Vorbau Nitto NTC-A Dynamic, 110 mm
Lenker Nitto B-176, "Dream Bar", 42 cm M-M

Klemmung ist 26,0 mm. Zustand unfall- und sturzfrei, im Sichtbereich keine Kratzer.
70 € plus Versand oder Abholung in Berlin
WEG

DSCF3622.JPG DSCF3623.JPG DSCF3624.JPG DSCF3625.JPG DSCF3627.JPG DSCF3629.JPG DSCF3630.JPG DSCF3631.JPG DSCF3632.JPG DSCF3633.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
NOS Mavic 501 HR-Nabe, 32 Loch
inkl. passendem Schnellspanner-Pärchen für vorne und hinten
industriegelagert, seidenweicher Lauf
Schraubkranzgewinde 1"370 x 24 TPI

Die Nabe ist anpassbar auf sowohl 126 als auch 130 mm. Der entsprechende Spacer liegt bei, der Umbau erfolgt lediglich mithilfe eines Inbus-Schlüssels. War mal für einen LRS mit NaDy vorne gedacht, aber ich will weg von Schraubkränzen.

60 € plus Versand oder Abholung in Berlin

DSCF3634.JPG DSCF3635.JPG DSCF3636.JPG DSCF3637.JPG DSCF3638.JPG DSCF3639.JPG
 
MAFAC Brevete Bremshebel

guter Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Sehr leichte Hebel, um 150 g. Kunststoff und Alu.
eine Schelle original, eine nicht.

15 € plus Versand oder Abholung in Berlin

DSCF3640.JPG DSCF3641.JPG DSCF3642.JPG DSCF3643.JPG DSCF3644.JPG DSCF3645.JPG DSCF3646.JPG
 
Dazu passend zwei Stronglight Kettenblätter in BCD 130 mm und 50/39 Zähnen
das kleine ist nahezu unbenutzt, das große mit minimalem Abrieb

zusammen 30 € plus Versand oder Abholung in Berlin

Anhang anzeigen 605296 Anhang anzeigen 605297 Anhang anzeigen 605298 Anhang anzeigen 605299 Anhang anzeigen 605300

ein Paar Minoura Dura Cage Flaschenhalter
Alu, silber eloxiert
astreiner Zustand

zusammen 9 € plus Versand oder Abholung in Berlin

Anhang anzeigen 605313 Anhang anzeigen 605314 Anhang anzeigen 605315 Anhang anzeigen 605316

3ttt Morphe Lenker
40 cm Mitte-Mitte
Unfall- und sturzfrei, technisch und optisch 1A

90er Jahre Lenker mit kompakten Abmessungen und einer "geraden" Oberlenkerform. Fällt also nicht ab, sondern folgt dem Verlauf des Vorbaus. Leicht nach hinten geschwungen von der Mitte aus für den kurzen Reach. Sehr bequemer Lenker!

30 € plus Versand oder Abholung in Berlin

Anhang anzeigen 605326 Anhang anzeigen 605328 Anhang anzeigen 605329 Anhang anzeigen 605330 Anhang anzeigen 605331
Hätte ich gerne. UH kommt. :)
 
3ttt Gummi-Einlagen für ungenutzte Brems- oder Schaltzugsicken im Lenker
NOS

3 € plus Briefversand? Oder schreibt mich an...
WEG

DSCF2761.JPG DSCF2762.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Eingang-Fraktion:
15 Zähne Singlespeed-Steckritzel
benutzt, aber sehr wahrscheinlich unkaputtbar
inkl. verschiedenen Spacern zur richtigen Positionierung auf dem Freilauf

11 € plus Versand oder Abholung in Berlin
WEG

DSCF2831.JPG DSCF2832.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gazelle Exception / R.V.S. 653 Rahmen und Gabel

59 c-t, OR 55,5 cm
Inkl. neuwertigem Dura Ace HP-7410 Steuersatz
300 € VB bei Abholung (Berlin) oder plus Versandkosten (11 € Hermes)

Der Rahmen besteht aus Reynolds 653 (Hauptrohre) und Potte & Potthoff Noblex Edelstahl (Hinterbau und Gabel). Das Baujahr ist 1994, Einbaubreite 130/100 mm. Arrowhead-Muffen mit den markanten "Schwingen", Everest Tretlagergehäuse, Ausfallenden mir unbekannt bzw. ungelabelt (hinten innen steht "TI" bzw. "TI 14").
Der Rahmen steht sehr schön da, der Lack ist von einigen wenigen Macken abgesehen in gutem Zustand und lässt sich sehr gut aufpolieren. Der blanke Edelstahl hat ein paar nicht zu vermeidende Kratzer, die man aber im Gesamtbild nicht wahrnimmt.

Zu den Mängeln:
- der Rahmen hat zwei Dellen. Eine sitzt am Unterrohr rechts zwischen Schalthebelsockeln und Steuerrohr. Man sieht's auf den Fotos recht gut, da ist eine Lackverfärbung an der Stelle, wahrscheinlich ist mal der Lenker umgeschlagen und die VR-Bremse hat diese Macke gehauen.
- die zweite Delle befindet sich vorne oben/links am Oberrohr, ist rund und in etwa fingerkuppengroß, aber nicht sehr tief. Ich hab versucht, beide Dellen auf den Fotos gut zu zeigen, siehe die Bilder hier und in den weiteren beiden Posts.
- im Sitzrohr (und wahrscheinlich dann auch in den anderen beiden Hauptrohren) gibt es ein wenig Flugrost, nicht wildes, aber man sollte vor dem nächsten Aufbau über eine Rostschutzbehandlung nachdenken (Fluidfilm hineinkippen und sich verteilen lassen oder mit Owatrol behandeln). Damit sollte das Problem im Griff sein. Auf den Bildern konnte ich das leider nicht festhalten.
- eine Gewindeöse für den Flaschenhalter hat statt M5 ein M6-Gewinde. Die anderen drei sind standardmäßig M5, da hat vielleicht beim Rahmenbau den falschen Bohrer angesetzt. Passende Schraube kann ich beilegen.

Wegen der genannten Macken wäre mir eine Besichtigung am liebsten. Ein Versand im sorgfältig ausgepolsterten und gesicherten Karton mit allem was dazugehört ist aber ebenfalls möglich.

Und nun Bilder (1 von 3):

Anhang anzeigen 604937

Anhang anzeigen 604938 Anhang anzeigen 604939 Anhang anzeigen 604940 Anhang anzeigen 604941 Anhang anzeigen 604942 Anhang anzeigen 604943 Anhang anzeigen 604944
Boah!!! :o:o:o

Was für'n geiler Rahmen. Nur mal so: Sollte der Ende November noch nicht verkauft sein, dann nehme ich ihn.
 
Gazelle Exception / R.V.S. 653 Rahmen und Gabel

59 c-t, OR 55,5 cm
Inkl. neuwertigem Dura Ace HP-7410 Steuersatz
300 € VB bei Abholung (Berlin) oder plus Versandkosten (11 € Hermes)

Der Rahmen besteht aus Reynolds 653 (Hauptrohre) und Potte & Potthoff Noblex Edelstahl (Hinterbau und Gabel). Das Baujahr ist 1994, Einbaubreite 130/100 mm. Arrowhead-Muffen mit den markanten "Schwingen", Everest Tretlagergehäuse, Ausfallenden mir unbekannt bzw. ungelabelt (hinten innen steht "TI" bzw. "TI 14").
Der Rahmen steht sehr schön da, der Lack ist von einigen wenigen Macken abgesehen in gutem Zustand und lässt sich sehr gut aufpolieren. Der blanke Edelstahl hat ein paar nicht zu vermeidende Kratzer, die man aber im Gesamtbild nicht wahrnimmt.

Zu den Mängeln:
- der Rahmen hat zwei Dellen. Eine sitzt am Unterrohr rechts zwischen Schalthebelsockeln und Steuerrohr. Man sieht's auf den Fotos recht gut, da ist eine Lackverfärbung an der Stelle, wahrscheinlich ist mal der Lenker umgeschlagen und die VR-Bremse hat diese Macke gehauen.
- die zweite Delle befindet sich vorne oben/links am Oberrohr, ist rund und in etwa fingerkuppengroß, aber nicht sehr tief. Ich hab versucht, beide Dellen auf den Fotos gut zu zeigen, siehe die Bilder hier und in den weiteren beiden Posts.
- im Sitzrohr (und wahrscheinlich dann auch in den anderen beiden Hauptrohren) gibt es ein wenig Flugrost, nicht wildes, aber man sollte vor dem nächsten Aufbau über eine Rostschutzbehandlung nachdenken (Fluidfilm hineinkippen und sich verteilen lassen oder mit Owatrol behandeln). Damit sollte das Problem im Griff sein. Auf den Bildern konnte ich das leider nicht festhalten.
- eine Gewindeöse für den Flaschenhalter hat statt M5 ein M6-Gewinde. Die anderen drei sind standardmäßig M5, da hat vielleicht beim Rahmenbau den falschen Bohrer angesetzt. Passende Schraube kann ich beilegen.

Wegen der genannten Macken wäre mir eine Besichtigung am liebsten. Ein Versand im sorgfältig ausgepolsterten und gesicherten Karton mit allem was dazugehört ist aber ebenfalls möglich.

Und nun Bilder (1 von 3):

Anhang anzeigen 604937

Anhang anzeigen 604938 Anhang anzeigen 604939 Anhang anzeigen 604940 Anhang anzeigen 604941 Anhang anzeigen 604942 Anhang anzeigen 604943 Anhang anzeigen 604944
...mal so eine rein theoretische, völlig hypothetische Frage:

Mit welcher Gruppe könnte sollte man das aufbauen? Wenn DuraAce, dann wohl 7700, oder? Eine 74er DuraAce hätte ich ja noch in der Vitrine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich für mein Taureau nun doch umentschieden habe kann diese Lenker/Vorbaukombi aus den frühen 60ern wieder gehen.

Rennradlenker Mod. Fiamme (42cm Breite) mit Fiamme Vorbau 75mm Ausladung, 22,2mm Schaftmass. Klemmung vermutlich 26,0mm. Made in Italy.
Viele Infos dazu habe ich nicht gefunden.
Erinnert von der Optik des Vorbaus etwas an die Ambrosios jener Zeit.

70€ + Versand oder Tausch gegen ein Titan (Maes Kint) Cockpit oder etwas anderes was ich noch suche (u.a. Altenburger HF Nabe Rot hinten, Suicide Umwerfer Simplex, 90-100mm Vorbau Titan Maes Kint, Campagnolo Zugführung 627)
Anhang anzeigen 604303 Anhang anzeigen 604304 Anhang anzeigen 604305 Anhang anzeigen 604306 Anhang anzeigen 604307 Anhang anzeigen 604308 Anhang anzeigen 604309 Anhang anzeigen 604310 Anhang anzeigen 604311 Anhang anzeigen 604312

Und up! Noch da...
 
Falls jemand gerade ein günstiges und Diebstahl-sicheres Bahnhofsrad bauen möchte, hätte ich hier einen Baukasten mit:
- Suntour Accushift 7-fach Lenkerendschalthebeln, Schaltwerk und Umwerfer
- Innenlager, Steuersatz, Kette, Sattelstütze, Pedale (Fabrikat jeweils unbekannt)
- Kurbel Shimano LX Sport mit gut erhaltenen KB 52/42
- Shimano Cantis BR-MC70
- Shimano 600 Bremsgriffe
- Vorbau-/Lenkerkombi mit integrierter Führung für Mittelzug

Alles funktioniert einwandfrei, ist aber optisch wirklich abgerockt!!
Alles zusammen für schlappe 35€ plus Versand. WEG
A652FD69-A1F9-4F69-B565-1251FD14F22E.jpeg
AEB3ED57-591F-4A2E-90DA-9C3732DCC839.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand gerade ein günstiges und Diebstahl-sicheres Bahnhofsrad bauen möchte, hätte ich hier einen Baukasten mit:
- Suntour Accushift 7-fach Lenkerendschalthebeln, Schaltwerk und Umwerfer
- Innenlager, Steuersatz, Kette, Sattelstütze, Pedale (Fabrikat jeweils unbekannt)
- Kurbel Shimano LX Sport mit gut erhaltenen KB 52/42
- Shimano Cantis BR-MC70
- Shimano 600 Bremsgriffe
- Vorbau-/Lenkerkombi mit integrierter Führung für Mittelzug

Alles funktioniert einwandfrei, ist aber optisch wirklich abgerockt!!
Alles zusammen für schlappe 35€ plus Versand.
Anhang anzeigen 605454 Anhang anzeigen 605455
Falls noch nicht weg - wie lang ist der Vorbau?
 
...mal so eine rein theoretische, völlig hypothetische Frage:

Mit welcher Gruppe könnte sollte man das aufbauen? Wenn DuraAce, dann wohl 7700, oder? Eine 74er DuraAce hätte ich ja noch in der Vitrine...
Ich hatte ihn erst komplett mit 7700 aufgebaut, danach mit einer Mischung aus 74xx und 7700. Die 9-fach passt halt gut, weil der Rahmen schön leicht ist, ähnlich wie die Gruppe. Auch wenn er drei Jahre älter ist als die DA 9-fach.

Aber sonst geht denke ich mal alles, was in den 90ern so an 8- oder 9-fach vorhanden war. Superbe Pro, Campa, Shimano, spricht bei ner Gazelle absolut nichts dagegen.
 
Zurück