• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Batavus Professional Reynolds 531
Schöner Zustand mit paar Kratzern. Chrom top.
Dura Ace Innenlager und Steuersatz bleiben drin und laufen sehr gut. Optisch ebenfalls super.

RH 56cm (c-c)
Oberrohr 56cm (c-c)
Einbau hinten 120cm (gemessen)
Sattelstütze 27.0
Vorbau 22.2
120€ + Versand ERLEDIGT
IMG_5710.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5727.jpg
    IMG_5727.jpg
    577,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5711.jpg
    IMG_5711.jpg
    455,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_5713.jpg
    IMG_5713.jpg
    544,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5719.jpg
    IMG_5719.jpg
    505,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_5726.jpg
    IMG_5726.jpg
    549,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_5715.jpg
    IMG_5715.jpg
    496,5 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_5720.jpg
    IMG_5720.jpg
    343,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_5722.jpg
    IMG_5722.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_5723.jpg
    IMG_5723.jpg
    388,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Tauschbar sind die Lager so weit ich weiß nicht, aber viele Wellen sind mittig gebohrt bzw. können mittig gebohrt werden und ähnlich wie die Grease Guard Lager von Suntour geschmiert werden. Ein weiterer Vorteil ist daß diese Lager nicht so kippen wie viele frühe Lager wo einfache Rillenkugellager in die Lagerschalen montiert sind.

Jetzt wird's gefährlich für mich - widersprech ich doch dem Techniker...:bier:

Ich habe erst kürzlich solche Lager geöffnet und die auf die Welle aufgepressten Lager ausgewaschen und neu geschmiert. Ist relativ einfach: Der Deckel rechts hat Linksgewinde, aufschrauben und Lager herausklopfen. Vorher die Aluhülse zu wärmen und das Lager zu kühlen hilft natürlich! Zur Schonung beim Austreiben der Achse natürlich mit Zwischenlage ;). Die auf die Welle aufgepressten Lager kann man dann wahrscheinlich auch tauschen mit der bewährten Heiss/Kalt Methode. Anbei Bilders, einmal sogar mit Lagernummer:daumen:

image.jpg
image.jpg
 
Jetzt wird's gefährlich für mich - widersprech ich doch dem Techniker...
Nein, ich beanspruche ja nicht die Unfehlbarkeit für mich. Aber Techniker bin ich auch nicht.
Die auf die Welle aufgepressten Lager kann man dann wahrscheinlich auch tauschen mit der bewährten Heiss/Kalt Methode.
Genau das ist das Problem die Lager haben m.E. keinen Innenring, sondern die Kugeln laufen direkt in einer Nut in der Welle.
 
Batavus Professional Reynolds 531
Schöner Zustand mit paar Kratzern. Chrom top.
Dura Ace Innenlager und Steuersatz bleiben drin und laufen sehr gut. Optisch ebenfalls super.

RH 56cm (c-c)
Oberrohr 56cm (c-c)
Einbau hinten 120cm (gemessen)
Sattelstütze 27.0
Vorbau 22.2
120€ + Versand
Anhang anzeigen 475197
Warum kauft den niemand?

Zustand ist gut, verwendete Rohrsatz gefragt und Optik der Hammer :confused: dazu hochwertiger Steuersatz und Innenlager... nur weils nen Batavus ist und nur 120mm? o_O
 
Genau - weil es ein Batavus ist und kein "Colanchi".
Dabei sind die Underdogs doch viel interessanter.
Es sind ja auch etliche im Urlaub, da schmelzen noch weitere Interessenten weg.

Ich finde ihn auch hübsch - aber 56 c-c ............
 
Warum kauft den niemand?

Zustand ist gut, verwendete Rohrsatz gefragt und Optik der Hammer :confused: dazu hochwertiger Steuersatz und Innenlager... nur weils nen Batavus ist und nur 120mm? o_O

Batavus wäre doch ein Grund zum kaufen. Jedenfalls für mich. Mag nederlandse fiets. Aber leider passt die Rahmengröße nicht. :(
 
Nein, ich beanspruche ja nicht die Unfehlbarkeit für mich. Aber Techniker bin ich auch nicht.

Genau das ist das Problem die Lager haben m.E. keinen Innenring, sondern die Kugeln laufen direkt in einer Nut in der Welle.

Na ja Du schaust halt kritischer als ich! Ich habe es jetzt auf meinem eigenen Foto auch gesehen dass das Lager nur einen Außenring hat. Beim noch offenen, italienischen ist es auch so.

Nichts desto trotz nachdem ich das eine geöffnet, ausgewaschen und frisch geschmiert hatte lief es wunderbar weich und auch das vorher leicht hörbare mahlende Geräusch war weg. Hoffentlich hat keiner gesehen das ich SKF Lagerfett verwendet habe :D
 
O.K. - überredet, falls meine Frau kein Veto einlegt.
Als meine Frau heute mein Koga Proracer im Keller sah, fragte sie, ob sie das schon kenne... Dann sagte sie: "Hmmm, habe wohl alle Räder, die mir nicht gefallen, verdrängt."

Einerseits hätte ich sie für diese Wertung des traumhaften, blauen Kogas ja rausschmeißen müssen; andererseits zeigt es aber, dass meine Taktik, sie mit möglichst vielen blauen Rädern zu verwirren, aufzugehen scheint. Ich glaube, sie hat den Überblick vollends verloren... :D

Zur Zeit gibt es kein Rad, dass ich vor ihr verstecken müsste; sie hat alle schon gesehen...

...nur weiß sie es nicht.
 
Zurück