Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf die schnelle nicht gefunden, bitte nochmal die genaue Bezeichnung oder einen links.....Dann lieber die von Miche, die sind identisch mit den dia compe brs 202, aber dafür günstiger...
Halt white labeling
Auf die schnelle nicht gefunden, bitte nochmal die genaue Bezeichnung oder einen links.....
danke für eure vorschläge, bin jetzt fündig geworden!
dann veräußere ich das jetzt überflüssige Paar Shimano 600er, schöner Zustand. Für den Preis für den ich sie auch bekommen habe: 30€ inkl. Versand
Die könnte ich gebrauchen, aber vorher zur Sicherheit eine Frage an die Experten hier: kann ich die mit Dia-Compe- oder anderen Bremshebeln für - @Tichy, Du musst jetzt sehr tapfer sein, ist auch bisher nur ne Idee - Flatbars problemlos kombinieren?
Die könnte ich gebrauchen, aber vorher zur Sicherheit eine Frage an die Experten hier: kann ich die mit Dia-Compe- oder anderen Bremshebeln für - @Tichy, Du musst jetzt sehr tapfer sein, ist auch bisher nur ne Idee - Flatbars problemlos kombinieren?
das geht problemlos!Die könnte ich gebrauchen, aber vorher zur Sicherheit eine Frage an die Experten hier: kann ich die mit Dia-Compe- oder anderen Bremshebeln für - @Tichy, Du musst jetzt sehr tapfer sein, ist auch bisher nur ne Idee - Flatbars problemlos kombinieren?
Ach, ich sehe das ganz entspannt, obwohl ich als Stadtschlampe eher den Peugeot-Rahmen benutzen würde den ich gerade verkaufe als den BatavusIch sage mal ja - die Hebel sind für RR-Bremsen. Soll das ein Stadtrad werden? Dann würde ich zumindest vorn eher eine Dual-Pivot ab RX100 benutzen, hinten reicht eine Single-Pivot ja locker aus. Prinzipiell kann es da natürlich auch wieder kleine Unterschiede in den Seilwegen geben aber hinten BR-1050 vorn RX100 funktioniert bei mir wunderbar mit Aero-Bremshebeln.
das geht problemlos!
...noch immer da?!?Da ich zwei andere Projekte favorisiere habe ich mich nun doch dafür entschieden das Giant zu verkaufen.
Es handelt sich um einen Giant Cadex CFR Rahmen, Vorbesitzer hat es sich 1996 zusammenstellen lassen. Der Rahmen hat bis auf die Abschürfungen von den Züge am Steuerrohr keine Macken im Lack. Dellen, Risse o.Ä. auch nicht.
Die Rahmenhöhe ist 57cm, gemessen c-t und das Oberrohr ist 56cm lang. Einbaubreite hinten ist 130mm und Sattelstützenmaß 27,2mm.
Der Rahmen ist schön leicht, alle Rohre bis auf die Gabel und die Muffen bestehen aus Carbon. Auf den Bildern nicht so gut zu erkennen ist der Übergang des dunkelblauen Lacks zur Carbonoberfläche in der Mitte der Rohre. Oberrohr hat im vorderen Drittel auf der Unterseite ein Gewinde, Startnummernhalter?
Ich hab an 170€ zzgl. Versand inklusive Stronglight Steuersatz, Tretlager, Sattelklemmschraube und Zugführung unterm Tretlager (nur fürs Foto ab) gedacht.
Fotos:
Anhang anzeigen 407251 Anhang anzeigen 407252 Anhang anzeigen 407253 Anhang anzeigen 407254 Anhang anzeigen 407255 Anhang anzeigen 407256 Anhang anzeigen 407257 Anhang anzeigen 407258 Anhang anzeigen 407259 Anhang anzeigen 407260
Dem kann ich mich nur anschließen....würde mich freuen, wenn er im Forum bleibt....noch immer da?!?![]()
![]()
Leute, der Rahmen ist echt scharf und der Preis überaus fair. Nun kauft den doch endlich einer, damit ich nicht mehr in Versuchung gebracht werde!!!
falls interesse besteht hab noch ein paar SLX bremsgriffe für flatbar.
...noch immer da?!?![]()
![]()
Leute, der Rahmen ist echt scharf und der Preis überaus fair. Nun kauft den doch endlich einer, damit ich nicht mehr in Versuchung gebracht werde!!!
Dem kann ich mich nur anschließen....würde mich freuen, wenn er im Forum bleibt.
Rahmen steht in Aachen, ich halte die Laufräder für empfindlicher als den Rahmen oder liege ich da falsch?...
...
...
...
Gefällt mir außerordentlich gut ... ... ...
Aufbau eines solchen Renners würde ja mit Shimano 105/ Ultegra Teilen erfolgen.
Welche Frage mich aber beschäftigt, ich habe (ohne Fahrrad) ein "Systemgewicht" von ca 97kg.
Macht es dann Sinn einen solchen Carbonrenner aufzubauen und zu fahren?
Wo steht denn der Rahmen???