• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Bilder von der Stütze und der fi’zi:k Lenker/Vorbau-Kombination…

IMG_5681.jpeg


IMG_5682.jpeg


IMG_5683.jpeg


IMG_5678.jpeg


IMG_5679.jpeg


IMG_5661.jpeg


IMG_5662.jpeg


IMG_5660.jpeg


IMG_5663.jpeg


IMG_5659.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Muss etwas ausmisten:
Sehr schöne Cinelli Vorbau-Lenkerkombi 45€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(4).jpeg

10f Kettenblätter - groß gut klein OK - 25€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(2).jpeg
Rolls Sattel - zustand noch ganz gut - 30€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(1).jpeg

Klingel iwo umsonst dazu
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(9).jpeg
Kurbel un-Paar aber passt gut zusammen - 25 €
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(8).jpeg
Komischer Vorbau - diskrete Abhandlung 3€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(7).jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(3).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(3).jpeg
    336,9 KB · Aufrufe: 34
  • WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(10).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(10).jpeg
    361,1 KB · Aufrufe: 24
  • WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13.jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13.jpeg
    271,5 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.13(5).jpeg
    358,4 KB · Aufrufe: 33
Luftpumpe - 3€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(6).jpeg
Nitto 66 Tria Sattelstütze in 26.8 - 30€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(4).jpeg

Hörnchen - iwo umsonst dazu
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(3).jpeg

Suntour Bremshebel nicht mehr schön aber gute Funktion - 5€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(2).jpeg

Dia Compe Bremshebel MTB - 15€ (?)
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(1).jpeg
Schlaufen - 5€ (oder is das was besonderes?)
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12.jpeg

600er Pedale mit Käfigen - drehen gut eine Seite würde Fett aber gut tun - 25€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.11(2).jpeg
Mutant Vorbau nur einmal montiert - also fast NOS - 20€
WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.11.jpeg

WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.11(1).jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-03-04 at 18.27.12(5).jpeg
    251,9 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens bei allen gerne auch einfach anfragen wenn zu Teuer ;)

600er LRS mit quasi neuwertigen Felgen - wirklich TOP Zustand - 80€
WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(3).jpeg
3ttt Forma kleineunschöne Stelle sonst noch sehr schön 42 c-c - 15€
WhatsApp Image 2025-02-25 at 19.36.35(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-02-25 at 19.36.35(2).jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(4).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(4).jpeg
    322,1 KB · Aufrufe: 47
  • WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(2).jpeg
    419,7 KB · Aufrufe: 56
  • WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08(1).jpeg
    289,9 KB · Aufrufe: 51
  • WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08.jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-17 at 20.26.08.jpeg
    552,2 KB · Aufrufe: 67
Muss etwas ausmisten:
Sehr schöne Cinelli Vorbau-Lenkerkombi 45€
Anhang anzeigen 1584080
10f Kettenblätter - groß gut klein OK - 25€
Anhang anzeigen 1584082Rolls Sattel - zustand noch ganz gut - 30€
Anhang anzeigen 1584083
Klingel iwo umsonst dazu
Anhang anzeigen 1584086Kurbel un-Paar aber passt gut zusammen - 25 €
Anhang anzeigen 1584087Komischer Vorbau - diskrete Abhandlung 3€
Anhang anzeigen 1584088
Die Suntour (Mtb?) Kurbel kommt mir sehr sehr rar vor, evtl. zu günstig trotz falschem linken Arm..
 
Die Suntour (Mtb?) Kurbel kommt mir sehr sehr rar vor, evtl. zu günstig trotz falschem linken Arm..
Das ist keine "richtige" Suntour, sondern ein späteres Taiwan Modell, das nur mit dem Superbe Namen angeben will.
Das japanische Suntour-Konglomerat hat nie 3-fach Superbe gebaut, dafür gab es die XC-Serien.
 
E-Bike-Ketten sollen ja angeblich mehr aushalten und stärker sein, daher sind die auch gerne etwas teurer. Allerdings zieht kein E-Bike so hart an der Kette, wie ein gut trainierter Radsportler. Daher halte ich das auch für einen Marketing-Gag, mit dem man einfach ein paar (tausend-Millionen) € mehr verdient.
Ich weiß nicht. In der Spitze vielleicht. Ich halte mich schon für trainiert. Aber beim Anfahren an der Ampel hat man auf den ersten 50 Meter auch gegen einen 150 Kilo Systemgewichtler keine Chance. Da wird schon wohl richtig Kraft eingeleitet. Ich höre dann immer: "Mein Bike hat 75 nm Drehmoment" . Das hatte früher mein Kaddy C mit der 1,2 Liter Maschine nicht.
 
Ich weiß nicht. In der Spitze vielleicht. Ich halte mich schon für trainiert. Aber beim Anfahren an der Ampel hat man auf den ersten 50 Meter auch gegen einen 150 Kilo Systemgewichtler keine Chance. Da wird schon wohl richtig Kraft eingeleitet. Ich höre dann immer: "Mein Bike hat 75 nm Drehmoment" . Das hatte früher mein Kaddy C mit der 1,2 Liter Maschine nicht.
Ich bin jetzt kein Physiker, aber meiner Meinung nach zählt die Leistung, die ich auf die Kette bringe, um zügig loszukommen. Dass ich bei der Falschen Übersetzung evtl. nicht die volle Leistung entfalte, ist klar. Viele Ebikes haben bis 250 Watt. Einige haben auch bis 500 und nur sehr wenige darüber. Kombiniert mit den meist um 100 Watt, die die Menschen in der Lage sind, dazu zu tun (nicht als Dauerleistung), sind wir bei Werten um 350-600 Watt. 350 zieh ich, wenn ich möchte aber auf jeden Fall noch ab, das schafft auch jeder trainierte Rennradfahrer, 600 sollte jeder, der aktiver Rennfahrer ist, locker überbieten (kurzfristig, Ampelstart also). Gute Radsportler haben über 1000 Watt im Max, Profis oft über 1500, bis hin zu Bahnsprintern, die auch die 2500 knacken. Die Nm könnte man sicher berechnen aus der Leistung und der Übersetzung. Ist mir aber zu kompliziert.
 
Weg.

Campagnolo Super Record Kurbelgarnitur.
170 / 52 / 42.

Abholung in Köln für 75.
PayPal Freunde und Versand möglich.
 

Anhänge

  • PXL_20250305_084751593.jpg
    PXL_20250305_084751593.jpg
    785,1 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250305_084821300.jpg
    PXL_20250305_084821300.jpg
    668,7 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250305_084724547.jpg
    PXL_20250305_084724547.jpg
    506,1 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250305_084835034.jpg
    PXL_20250305_084835034.jpg
    406 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250305_084832545.jpg
    PXL_20250305_084832545.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250305_084855374.jpg
    PXL_20250305_084855374.jpg
    788 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250305_084847574.jpg
    PXL_20250305_084847574.jpg
    832,2 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250305_084708713.jpg
    PXL_20250305_084708713.jpg
    673,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2
 

Anhänge

  • PXL_20250305_084806560.jpg
    PXL_20250305_084806560.jpg
    454,2 KB · Aufrufe: 24
  • PXL_20250305_084759708.jpg
    PXL_20250305_084759708.jpg
    389,7 KB · Aufrufe: 27
  • PXL_20250305_084802714.jpg
    PXL_20250305_084802714.jpg
    356,4 KB · Aufrufe: 22
  • PXL_20250305_084756940.jpg
    PXL_20250305_084756940.jpg
    368,2 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20250305_084712782.jpg
    PXL_20250305_084712782.jpg
    645,4 KB · Aufrufe: 24
Ich bin jetzt kein Physiker, aber meiner Meinung nach zählt die Leistung, die ich auf die Kette bringe, um zügig loszukommen. Dass ich bei der Falschen Übersetzung evtl. nicht die volle Leistung entfalte, ist klar. Viele Ebikes haben bis 250 Watt. Einige haben auch bis 500 und nur sehr wenige darüber. Kombiniert mit den meist um 100 Watt, die die Menschen in der Lage sind, dazu zu tun (nicht als Dauerleistung), sind wir bei Werten um 350-600 Watt. 350 zieh ich, wenn ich möchte aber auf jeden Fall noch ab, das schafft auch jeder trainierte Rennradfahrer, 600 sollte jeder, der aktiver Rennfahrer ist, locker überbieten (kurzfristig, Ampelstart also). Gute Radsportler haben über 1000 Watt im Max, Profis oft über 1500, bis hin zu Bahnsprintern, die auch die 2500 knacken. Die Nm könnte man sicher berechnen aus der Leistung und der Übersetzung. Ist mir aber zu kompliziert.
Whoaw, das finde sehr interessant.
Vielleicht ist Zeitangabe für die Dauer von 0 --> 25 km/h besser geeignet, um die Anmerkung von @Horst68 bzgl. Ampelstart zu beurteilen...🥸
 
Ich bin jetzt kein Physiker, aber meiner Meinung nach zählt die Leistung, die ich auf die Kette bringe, um zügig loszukommen. Dass ich bei der Falschen Übersetzung evtl. nicht die volle Leistung entfalte, ist klar. Viele Ebikes haben bis 250 Watt. Einige haben auch bis 500 und nur sehr wenige darüber. Kombiniert mit den meist um 100 Watt, die die Menschen in der Lage sind, dazu zu tun (nicht als Dauerleistung), sind wir bei Werten um 350-600 Watt. 350 zieh ich, wenn ich möchte aber auf jeden Fall noch ab, das schafft auch jeder trainierte Rennradfahrer, 600 sollte jeder, der aktiver Rennfahrer ist, locker überbieten (kurzfristig, Ampelstart also). Gute Radsportler haben über 1000 Watt im Max, Profis oft über 1500, bis hin zu Bahnsprintern, die auch die 2500 knacken. Die Nm könnte man sicher berechnen aus der Leistung und der Übersetzung. Ist mir aber zu kompliziert.
Kein vernünftiger Radfahrer gibt bei JEDEM Ampelstart Vollgas. Praktisch aber jeder E-Bike Fahrer... Die Wattangaben bei E-Bikes sind auch meines Wissens nur bei der Dauerleistung limitiert, nicht die kurzzeitigen Lastspitzen beim Anfahren. Und da die Leistungsabgabe des E-Motors in der Regel hauptsächlich vom fahrerseitig eingebrachten Drehmoment abhängt und nicht von der Leistung, bringt der Mensch seine Leistung bevorzugt mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment ein.
Dazu kommt noch munteres Schalten unter Last... Und oft mangelnde Kettenpflege. Bei vielen E-Bikes ist das vordere Kettenblatt auch relativ klein, was wiederum die Last auf die Kette erhöht.
Da kommt einiges zusammen...
 
Kein vernünftiger Radfahrer gibt bei JEDEM Ampelstart Vollgas. Praktisch aber jeder E-Bike Fahrer... Die Wattangaben bei E-Bikes sind auch meines Wissens nur bei der Dauerleistung limitiert, nicht die kurzzeitigen Lastspitzen beim Anfahren. Und da die Leistungsabgabe des E-Motors in der Regel hauptsächlich vom fahrerseitig eingebrachten Drehmoment abhängt und nicht von der Leistung, bringt der Mensch seine Leistung bevorzugt mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment ein.
Dazu kommt noch munteres Schalten unter Last... Und oft mangelnde Kettenpflege. Bei vielen E-Bikes ist das vordere Kettenblatt auch relativ klein, was wiederum die Last auf die Kette erhöht.
Da kommt einiges zusammen...
Heißt das, wenn ich mit angenommen 100W fahre und trete mit 100 U/min, liefert der Motor weniger Leistung, als wenn ich mit 50 U/min trete? Das würde ja erklären, warum die EBiker alle mit 30 U/min fahren im dicksten Gang fahren.
 
Zurück