Chotschen
Aktives Mitglied
Kommt ja auch immer auf die Situation an.
Selbstverständlich.
Manchmal geht man zu selbstverständlich davon aus, dass andere die eigene Situation kennen bzw. selbst genauso erleben.
Ich sollte dazu sagen, dass ich das in einer Großstadt wie z.B. Frankfurt wohl selbst auch nicht tun würde oder eher selten bzw. nur in besonderen Situationen.
Aber wenn ich hier durch die Gegend fahre, abends vor Sonnenuntergang oder am Wochenende morgens, durch relativ einsame Gegenden und mir kommt auf einer Landstrasse jemand entgegen, der offensichtlich das gleiche Hobby pflegt wie ich und von demjenigen abgesehen sehr viele andere grüssen, dann empfinde ich das schon als unhöflich.
Das hat mit dazu gehören weniger zu tun. Ich grüsse auch andere Fußgänger. Wie gesagt, nicht in Frankfurt an der Konstabler Wache.

Aber sehr wohl, wenn ich morgens auf dem Weg zum Bäcker jemandem begegne, der mit dem Hund spazieren geht.
Es tut mir schrecklich leid, aber so bin ich erzogen worden. Und ich tue das nicht, weil ich zur Gruppe derer gehören will, die mit dem Hund spazieren gehen.
Etwas Freundlichkeit hat noch selten geschadet. Das ist genau dasselbe, wenn ich mich in einem Restaurant zu wildfremden an den Tisch setzen darf. Dann schaut man auch, dass man nicht aufdringlich ist, aber auch, dass man sie nicht komplett ignoriert. So sind schon nette Gespräche zustande gekommen.
Klar, auf dem Rad - das ist ja einer der Gründe, warum z.B. ich so gerne Rad fahre - schaltet man gut und schnell ab, ist in sich verloren bzw. findet sich selbst. Da kann einem schon mal was entgehen.
Aber einen anderen Radfahrer, der einem entgegen kommt und wo man nicht gerade mit 50 Sachen aneinander vorbei brettert, den kann man ruhig mal grüssen. Sogar, wenn er auf einem klapprigen Damenrad fährt.
Wie kommen wir vom Beine rasieren jetzt darauf?
Na, ich habe den Eindruck, dass manche, die nicht grüssen, die Nase so hoch tragen, dass sie glauben, alle, die nicht zum elitären Kreis gehören und nicht die Dinge tun, die ein Rennradfahrer eben so tut, einfach komplett ignorieren können.
Wahrscheinlich sind diese Leute aber bei anderen Dingen auch so.
Das mag ein Vorurteil und eine Fehleinschätzung sein, aber ich glaube, es ist oft genug was dran.
Ich brauche nicht gegrüsst zu werden, um mein Selbstbewusstsein gestärkt zu bekommen. Ich finde es schlicht und ergreifend einfach nur unhöflich in o.g. Situationen.