• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

illu

Neuer Benutzer
Registriert
25 Februar 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Gestern war ich erstmals mit einer Tesla 4 unterwegs.
Zum Vergleich hatte ich zusätzlich meine Ixon IQ dabei.
Die Fotos wurden per Handy geschossen.
Die Qualität der Fotos läßt daher etwas zu wünschen übrig.
In der Realität wirkt es jeweils wesentlich heller!

Bild 1: Ixon IQ Stufe 1
Bild 2: Ixon IQ Stufe 2
Bild 3: Tesla 4 Stufe 1
Bild 4: Tesla 4 Stufe 2
Bild 5: Tesla 4 Stufe 3

Fazit: Bisher war ich von der Ixon absolut überzeugt.
Aber ich muss jetzt eingestehen:
die paar Euros mehr für die Tesla sind´s wert!
 

Anhänge

  • ixon vs tesla.jpg
    ixon vs tesla.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 598

Anzeige

Re: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

"Die paar Euros" ist allerdings ne schöne Bezeichnung für den fünffachen Preis ;)
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Für das rel. wenige Geld ist die Ixon iq völlig ok. Wenn das nicht reicht kann sich der normalsterbliche auch eine zweite dazu holen, viel hilft viel.
Ich bin mit meinem Set effektiv unter 100 Euro gebieben ...

...und fällt mal eine aus, muss ich nicht im stockdunklen zurück. Nicht zu unterschätzender Vorteil ;)
Uuund am Crosser geht das auch...
attachment.php
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Ein paar Euros ist natürlich relativ - immerhin kostet die Tesla 4 ja so 250 Euro.

Die Idee mit den 2 Ixon IQs find ich auch nicht schlecht. Ich hab halt eine, fahr aber jetzt nicht wirklich lang im Dunkeln rum. Ich hab sie halt wenn ich im Winter unterwegs bin dabei, da es zum Schluss schnell dunkel wird bzw. wenn ich nach einer Tour bei meinen Eltern vorbeischau und die letzten 6 KM weiter nach Hause fahr.

Für längere Fahrten im Dunkeln reicht mir die Ixon IQ nicht aus. Ist die Lichtausbeute beim Einsatz von zwei Stück denn so gut, dass Du damit auch längere Touren über Land fährst?
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Jo, bin ganz gut zufrieden. Auf dem Crosser hab ich die beiden eher "breit" eingestellt, auf dem Straßen-RR eher eine für nah und eine für fern. Kann auf bekannten Strecken eigentlich genauso fahren wie tagsüber. Am Besten geht das natürlich in einer kleinen Gruppe, so profitiert ein Jeder von der Quantenflut :cool:
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

In DE nicht im Straßenverkehr zugelassen -> KO-Kriterium. Du würdest die Tesla nur auf der dunkelsten Stufe auf der Straße fahren dürfen und nur bei Abstechern in den Wald hochschalten -- IMO Geldverschwendung. Dann lieber noch paar Cent mehr auf den Tresen legen und einen gescheiten Scheinwerfer holen.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Hmpf, Straßenzulassung ... haste schon mal ne Mehlmütze gesehen, die das kontrolliert? Gescheige denn, irgendeine Ahnung hat, was zugelassen ist, und was nicht?
Im Übrigen bezieht sich die Straßenzulassung AFAIK v.a. auf die Form des Lichtkegels, und da wäre eine Lupine vmtl. auch in der schwächsten Einstellung nicht zugelassen. Hinsichtlich der maximalen Lichtmenge gibt es eigentlich keine Einschränkungen...
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Nun ja, hier in Hamburg kennen die »Mehlmützen« sich schon recht gut aus, und stehen regelmäßig im November an den einschlägigen Routen und Wege und kassieren falsch ausgestattete Dämmerungsrenner. Zurecht, wie ich finde, denn - Hand auf's Herz - haben Deine SPD-SL-Pedalen gelbe Rückstrahler? Und wie findest Du es als anderer Radfahrer, wenn Dir allein schon die 40 Lux der Ixon ins Gesicht blasen? - Weggucken hilft nicht. Ich würde sagen, die Regeln sind nicht nur für die »Mehlmützen« da.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

IMHO ist eine Straßenzulassung schon wichtig.
Ich freu mich doch auch wenn der entgegenkommende Autofahrer sein Fernlicht ausmacht, also warum soll ich ihn dann mit meinem Suchscheinwerfer voll blenden?

Ich hab nur einen IXON IQ aber selbst der hat anscheinend schon einschüchternde Wirkung auf Autofahrer. Da wird plötzlich an Kreuzungen gewartet, wo am Tag noch mindestens zwei Autos fahren würden. :D
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Nun ja, hier in Hamburg kennen die »Mehlmützen« sich schon recht gut aus, und stehen regelmäßig im November an den einschlägigen Routen und Wege und kassieren falsch ausgestattete Dämmerungsrenner. Zurecht, wie ich finde, denn - Hand auf's Herz - haben Deine SPD-SL-Pedalen gelbe Rückstrahler? Und wie findest Du es als anderer Radfahrer, wenn Dir allein schon die 40 Lux der Ixon ins Gesicht blasen? - Weggucken hilft nicht. Ich würde sagen, die Regeln sind nicht nur für die »Mehlmützen« da.
Isch habä gorkeinä SPD-SL :p
Am Crosser fahre ich in der Stadt im Moment noch mit SPD und gelben Reflektoren. Und Speichen-Reflektoren in den G3-LR ... Im Übrigen, jedes zweite Auto blendet mich mit weit mehr Lux, als ich mit Ixon iq auf meinen 44 cm Lenkerbreite überhaupt erzeugen könnte.
Hier sammelt die Spielverderber in Grün (sind bei euch blau, richtig?) nur die Radfahrer mit keinem oder unzureichendem Licht ein. Sonst kämen die gar nicht nach mit der Arbeit. Auf dem Weg zum Institut komme ich täglich an einem Sherriff vorbei, der an eine Kreuzung die passierenden Schulkinder checkt ... hat beinahe täglich lobende Wort für das Licht aus den beiden Ixon iq. Kann ja so falsch nicht sein :D
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Die IQ hat ja auch Straßenzulassung, die blendet richtig eingestellt niemanden.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

@Z2!: die Lupine ist natürlich auch auf der niedrigsten Stufe nicht zugelassen, aber das wäre im "geduldeten" Bereich, wo die Blendwirkung ggü. einer zugelassenen Leuchte vernachlässigbar wäre.

Schön, dass ich mit der Meinung bzgl. blendfreier Beleuchtung nicht alleine da stehe.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Ich finde nun die Ixon nicht soooo hell... Habe bis vor kurzem ja auch beide Strahler am MTB montiert und nun ist die Kombi IXON IQ mit der DX und? Bisher nicht einmal jemand geblendet... Ein Arbeitskollege, er fährt mit dem PKW, kreuzt kurzfristig meinen Weg und ich habe ihn direkt darauf angesprochen, habe ich die geblendet und seine Antwort war NEIN!

Das kommt immer noch darauf an wie man die einstellt, klar würde ich beide falsch einstellen würde jeder akut geblendet werden.

Auf meinem Arbeitsweg MUSS ich auf der Straße fahren, unbeleuchtet und es gibt kein Rad- oder Gehweg dort... komisch nun geht das aufeinmal das die Vollpfosten genug abstand lassen und nicht mehr 10cm an einem vorbei fahren. Das ist egal ob hinter mir oder entgegend kommend...

Auch mit der Kombi bin ich noch nicht 100% zufrieden, aber das wird man nie sein ;) Zumindest fühle ich mich nun bisschen sicherer auf dem Rad und die Autofahrer warten auch endlich mal und ziehen nun nicht mehr kurz vor einem weg. Habe genug beinahe Unfälle auf meinem Arbeitsweg schon erleben müssen und es reicht solangsam.

Das Problem an Telsa, DX, Big Bang und co ist, das die einen runden Lichtkegel haben, wären die, wie z.B. die Ixon, mehr "eckig" würden die genauso die K-Zulassung bekommen.

Ausserdem wo steht denn geschrieben das ich keine 2 fahren darf, oder habe ich da was falsch verstanden? Ob Ich nun 2 Ixon´s oder 3 oder 4 am Renner oder MTB montieren würde, spielt doch eigentlich keine Rolle...

Die Autofahrer fragen auch nicht ob sie dich blenden und davon gibt es einige, weil das Licht falsch eingestellt ist, weil die Trottel unbedingt mit Fernlicht fahren usw. Auch bei einem Radfahrer muß man abblenden, aber das wissen anscheinend die wenigsten.

Und die Scheriffs haben mich auch noch nicht angehalten...
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Ausserdem wo steht denn geschrieben das ich keine 2 fahren darf, oder habe ich da was falsch verstanden? Ob Ich nun 2 Ixon´s oder 3 oder 4 am Renner oder MTB montieren würde, spielt doch eigentlich keine Rolle...

...


soweit ich weiß dürfen einspurige fahrzeuge auch nur ein frontlich haben.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

PinaFlo schrieb:
Auf meinem Arbeitsweg MUSS ich auf der Straße fahren, unbeleuchtet und es gibt kein Rad- oder Gehweg dort... komisch nun geht das aufeinmal das die Vollpfosten genug abstand lassen und nicht mehr 10cm an einem vorbei fahren. Das ist egal ob hinter mir oder entgegend kommend...

WIe gesagt eine richtig helle Beleuchtung hat einen Einschüchterungseffekt auf Autofahrer, vielleicht weil man dann mit einem "richtigen" Verkehrsteilnehmer (Motorrad, Roller) gehalten wird und da fährt man nicht mit 10cm vorbei und blendet hin und wieder sogar ab.

ricatos schrieb:
soweit ich weiß dürfen einspurige fahrzeuge auch nur ein frontlich haben.

Kann sein, aber an ein Normales Rad darf ich zusätzlich zur Hauptbeleuchtung mit Dynamo auch noch eine Zusatzleuchte (Batteriebetrieben) bauen. Da man am Rennrad statt Dynamo auch batteriebetrieben fahren darf, sollte man mit zwei Lampen auf der sicheren Seite sein.
Wissen die Herr Wachmeister die linke Lampe ist meine Hauptbeleuchtung und die rechte die Zusatzbeleuchtung. :)
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Kann sein, aber an ein Normales Rad darf ich zusätzlich zur Hauptbeleuchtung mit Dynamo auch noch eine Zusatzleuchte (Batteriebetrieben) bauen. Da man am Rennrad statt Dynamo auch batteriebetrieben fahren darf, sollte man mit zwei Lampen auf der sicheren Seite sein.
Wissen die Herr Wachmeister die linke Lampe ist meine Hauptbeleuchtung und die rechte die Zusatzbeleuchtung. :)

dürfen dann auch beide lampen an sein? oder darf die batteriebetriebene lampe nur als notfall montiert sein?

ist aber alles nur theorie. wenn ich mir so ansehe was heutzutage die PKW alles für beleuchtung an haben :o xenon, led-leiste und vielleicht auch noch die nebelscheinwerfer (obwohl weit und breit kein nebel ist).
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

war die letzten paarmal in nbg unterwegs, dort war die rennleitung zufrieden wenn man was leuchtendes am rad hatte. egal wie gross oder hell:)

was mich angeht, ich bin mit ner evo-evoX unterwegs oder neuerdings mit ner magicshine. was die blendgefahr angeht, solang man die dinger richtig einstellt sollte das kein problem sein.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

ist aber alles nur theorie. wenn ich mir so ansehe was heutzutage die PKW alles für beleuchtung an haben :o xenon, led-leiste und vielleicht auch noch die nebelscheinwerfer (obwohl weit und breit kein nebel ist).

Und? Das ist doch auch nicht erlaubt... Wenn die Scheriffs das sehen, bist du fällig, also was die Nebler angeht... Ich möchte mir mit meinen Xenons selber nicht entgegenkommen... Mit den LED´s das ist doch die neuste Modeerscheinung, jeder will auf einmal Tagfahrlicht haben :spinner: ich möchte sowas nicht. Solange es nicht zur Pflicht wird, gibt es sowas nicht an meinem PKW. Aber das ist ein anderes Thema ;)

Haben nicht manche Moped´s ein Doppelscheinwerfer? Wo beide als Abblendlicht laufen? Bin mir nun nicht sicher, aber meine das manche 2 haben:confused: Muß ich mal darauf achten, wenn die Moped Saison wieder beginnt... Momentan sind die nämlich sehr rar ;)


war die letzten paarmal in nbg unterwegs, dort war die rennleitung zufrieden wenn man was leuchtendes am rad hatte. egal wie gross oder hell:)

was mich angeht, ich bin mit ner evo-evoX unterwegs oder neuerdings mit ner magicshine. was die blendgefahr angeht, solang man die dinger richtig einstellt sollte das kein problem sein.

Wie oben schon geschrieben, fahre ich selber die DX und auch wie oben erwähnt blende ich nicht. Ansonsten würde ich den "Strahler" anders einstellen. Das ist alles eine reine Einstellungssache, wie bei jedem anderen Fahrzeug.
 
AW: B&M Ixon IQ vs. Lupine Tesla 4

Mein Motto: lieber zu viel Licht als zu wenig. Hat bis jetzt nur positive Aspekte: Man sieht alles, man wird gesehen, die Rennleitung sagt nach meinen Erfahrungen auch nichts negatives...

Setup: Lupine Wilma auf dem Helm, in der Stadt bin ich im 10 % Modus unterwegs, auf der Landstraße im 55 % Modus, bei Gegenverkehr wird kurz ins Feld geschaut und gut ist.

Ich muss aber dazu sagen dass ich die Lampe vor allem auf dem Mountainbike nutze, auf der Straße nur bei den momentanen Verhältnissen, sprich Eis im Gelände.
 
Zurück