• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Batterien für B&M IXON

fibi

Mitglied
Registriert
17 April 2006
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren die IXON Lampe und bin eigentlich sehr zufrieden. Gerade bei Nachtfahrten habe ich aber das Problem das "normale" Batterien wohl nicht richtig bei der IXOS funktionieren.
Sie halten max.1-2 Stunden...die Batterien sind aber nicht komplett leer,sondern eigentlich laut Messgerät noch 3/4 voll.
Leider habe ich die Akkus nicht mehr, die beim Kauf dabei waren.
Weiss jmd. wie sich die IXON mit "teuren" Batterien(hab immer die stiftung warentest gut, vom Lidl) bzw. brauche ich zwingend die Akkubatterien von B&M oder ist einfach das Gerät defekt, dass der Verschleiß so hoch ist?

Eure Erfahrungen würden mir sehr weiterhelfen !

Danke !
Fibi
 
AW: Batterien für B&M IXON

Hallo Fibi!

Ist ein altbekanntes Problem. Wenn Du die Akkus in der Lampe mit dem mitgelieferten Ladegerät auflädst werden sie in Reihe geladen. Ist der vorderste Akku voll, der letzte aber nur zu 75% geladen schaltet das Gerät trotzdem den Ladestrom ab. Abhilfe schafft ein externes Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Eneloop-Akkus gemacht, die auch eine sehr geringe Selbstentladung aufweisen. Die kannst Du über den Sommer auch mal liegen lassen und danach hast Du trotzdem Licht.

Weiterer Hinweis: biege mal vorsichtig die Metalllitzen in der Lampe etwas auf, welche die Akkus halten. Hier kommt es häufiger mal zu Kontaktproblemen.

Ach ja, allgemein lohnt es sich Akkus mit >2100 mAh zu verwenden.
Ich hoffe das war verständlich und hilft Dir weiter.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Batterien für B&M IXON

RICHTIG :

Eneloop, die einzigen die helfen, hab ich auch in meinen Kameras, sind auch nach Monaten rumliegens noch voll da,

dazu ein vernünftiges Ladegerät, um die Akkus mal wieder richtig zu trimmen


laden tu ich auch meine IXON über das B&M Ladegerät, dann zwei Mal im Jahr rausnehmen und mit dem o.g. Ladegerät laden und gut ist!!!
 
AW: Batterien für B&M IXON

Wenn du die IXON ständig nutzt und lädst reichen poppelige Akkus mit möglichst hoher Kapazität.
Wenn die IXON, wie bei mir, nur gelegentlich genutzt werden, sollte man unbedingt Eneloops nutzen, denn bei denen ist die Entladung bei Lagerung nicht so hoch wie beim Standardakku. Damit erlebst du dann keine üble Überraschung dass sie obwohl 3 Monate unbenutzt aber geladen schon nach wenigen Minuten ihren Geist aufgeben.
Günstigste Quelle dafür in der Regel Amazon.
 
Zurück