• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Bianchi Super Leggera 1979

Konnte irgendwie doch nicht stillhalten. Es ging also weiter:
upload_2017-3-27_20-1-10.png
upload_2017-3-27_20-1-26.png
upload_2017-3-27_20-1-45.png
upload_2017-3-27_20-2-5.png
upload_2017-3-27_20-2-29.png
 
Heute war ich mit dem Fahr-LRS beim Wolbold und habe per Zufall mitbekommen, dass der Katalog-LRS fertig ist:
upload_2017-4-3_20-20-23.png
upload_2017-4-3_20-20-44.png
upload_2017-4-3_20-21-7.png
upload_2017-4-3_20-21-27.png


Am Radl sieht das nun so aus:


upload_2017-4-3_20-22-53.png
upload_2017-4-3_20-23-11.png


In den nächsten Tagen kommen dann Züge & die Kette dran. Dann muss ich nur noch auf den Fahr-LRS warten und ab geht die Post!! :)
 

Anhänge

  • upload_2017-4-3_20-21-52.png
    upload_2017-4-3_20-21-52.png
    2 MB · Aufrufe: 53
Man kann keine zwei gleichen montieren, ohne dass auf der einen Seite der Zug von oben, auf der anderen der Zug von unten eingefädelt werden müsste. Die Innen und Aussenseite der Innerei ist nämich nicht gleich. Rechte Hebel sind oft ein wenig zu weit nach links, es scheintmi t, das könne daran liegen, dass das Rad im Auto liegend transportiert worden ist und die Bremse den Hebel nach innen drückt. Die Alternative ist, den Hebel hochzustellen und die Bremse auf den nackten Rahmen drücken zu lassen. Macken sieht man dort ja ebenfalls oft.
 
Wenn es eins gibt, was ich am Fahrradbau wirklich hasse, ist es Züge verlegen.
 
Zurück