• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau/Umbau Dancelli 753 C Record 1st gen

Offen? C Record Umwerfer passt ja leider nicht wegen der Schelle. Die Schelle des C Record ist deutlich breiter. Nicht umsonst war der victory da dran. Und selbst da wurde ein Stück weggeschliffen damit es passt. C Record Steuersatz liegt auch schon bereit. Den habe ich vergessen zu erwähnen. Wenn Pedale, und Steuersatz dran sind, is es bis auf den Umwerfer auf C Record. 1st/Bremsen 2nd Gen


Wenn jemand eine Idee hat wie ich einen c Record Umwerfer dran bekomme... Immer her damit. Habe schon schlaflose Nächte deshalb gehabt:idee:
Das ist aber seltsam.

Ist das nur ein Loch an dieser Stelle im Rahmen oder sind es zwei? Ich kenne ähnliches nur von Paletti, die hatten wohl mal sowas spezielles, wo der Umwerfer direkt an den Rahmen geschraubt wurde. So: http://www.ebay.de/itm/PALETTI-PATE...RONT-DERAILLEUR-UMWERFER-DIRECT-/121876567186

Hier sieht man es auch ganz gut: http://www.ciclipaletti.com/siti/sito_ciclipaletti/upload/images/33428_rossotrasp3.jpg

Vielleicht gab es ähnliches auch von Dancelli, ich weiß da aber nicht mehr. Anders kann ich mir das Schraubloch im Rahmen jedenfalls nicht erklären.
 
Das ist aber seltsam.

Ist das nur ein Loch an dieser Stelle im Rahmen oder sind es zwei? Ich kenne ähnliches nur von Paletti, die hatten wohl mal sowas spezielles, wo der Umwerfer direkt an den Rahmen geschraubt wurde. So: http://www.ebay.de/itm/PALETTI-PATE...RONT-DERAILLEUR-UMWERFER-DIRECT-/121876567186

Hier sieht man es auch ganz gut: http://www.ciclipaletti.com/siti/sito_ciclipaletti/upload/images/33428_rossotrasp3.jpg

Vielleicht gab es ähnliches auch von Dancelli, ich weiß da aber nicht mehr. Anders kann ich mir das Schraubloch im Rahmen jedenfalls nicht erklären.

Ja es ist nur 1 Loch

Habe lange Zeit im Netz gesucht und auch mit 2 Rahmenbauern darüber gesprochen. Niemand wusste so wirklich Rat. Könnte eine neuere Schelle so anschleifen, dass ich einen c Record Umwerfer für anlöt montiere. Da finde ich die Lösung mit dem victory aber noch eleganter gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist nur 1 Loch

Habe lange Zeit im Netz gesucht und auch mit 2 Rahmenbauern darüber gesprochen. Niemand wusste so wirklich Rat. Könnte eine neuere Schelle so anschleifen, dass ich einen c Record Umwerfer für anlöt montiere. Da finde ich die Lösung mit dem victory aber noch eleganter gelöst.

Nö, ich würde es dann auch so lassen. Ich wusste ja nicht, warum der Vicory dran ist.

Ist auch so ein wirklich tolles und höchst interessantes Rad.
 
Reingelb hört sich gut an. Das Problem ist nur, dass der Rahmen zu groß für mich ist. Deswegen biete ich es hier an.
Ich mente ja auch das Rad, um das es hier geht. Fals du ein Rad verkaufen möchtest, empfehle ich dir den "Biete Thread". Falls du noch Hilfe bei der Preisermittlung brauchst den "Was ist es und was ist es wert Thread"
 
Das Lenkerband sieht dreckig aus, ich würde rein gelbes nehmen.

Habe ja überlegt auf komplett schwarz zu wechseln. Gelb komplett würde mir nicht gefallen. Von weitem könnte es dreckig aussehen. Stimmt. Stört mich aber nicht.

Schwarze Hoods Check
image.jpeg


Pedale habe ich noch nicht aufgearbeitet. Nur putzen oder auf Hochglanz polieren und damit auch die Kratzer entfernen was sagt ihr?
image.jpeg
 
Die Campa-Pedale dieser Zeit sind von ganz hervorragender Verarbeitungsqualität.
Ich würde die unbedingt einer Politur unterziehen. Mit den richtigen Mittelchen
(z.B. Autosol) glänzen die mit ein wenig Zeiteinsatz wie am ersten Tag.
Die Lager nur dann zerlegen, wenn es unbedingt nötig ist.
 
Habe ja überlegt auf komplett schwarz zu wechseln. Gelb komplett würde mir nicht gefallen. Von weitem könnte es dreckig aussehen. Stimmt. Stört mich aber nicht.

Schwarze Hoods Check
Anhang anzeigen 339032

Pedale habe ich noch nicht aufgearbeitet. Nur putzen oder auf Hochglanz polieren und damit auch die Kratzer entfernen was sagt ihr? Anhang anzeigen 339033

Wozu ist diese Spitze?

Unbenannt.jpg
 
Ja es ist nur 1 Loch

Habe lange Zeit im Netz gesucht und auch mit 2 Rahmenbauern darüber gesprochen. Niemand wusste so wirklich Rat. Könnte eine neuere Schelle so anschleifen, dass ich einen c Record Umwerfer für anlöt montiere. Da finde ich die Lösung mit dem victory aber noch eleganter gelöst.
Die Franzosen hatten mal so eine Anschraublösung, aber ich meine, das war ein paar Tage früher und die Position noch etwas anders... Weiß der Teufel

Edit: Hmm, die Position könnte wider Erwarten doch passen:
34nglty.jpg


Also zurück auf los, das Campa Geraffel abschrauben und französisches Zeug besorgen :D Und das an nem Italiener... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man oh man, was die sich dabei gedacht haben... Sogar der Händler der den Rahmen mal bestellt hat weis es ja nicht und kann sich an den Umwerfer und das Loch nicht mehr so ganz erinnern. Ich rufe ihn aber trotzdem mal nochmal an wenn es fertig ist. Vielleicht fällt es ihm ja bis dahin wieder ein was es damit auf sich hat.

Du hast recht. Der Umwerfer da könnte sogar passen. Nein ich mache ihn mir nicht dran :p.

Also ein Rahmen gefertigt aus englischen Rohren in Italien, mit Aufnahme für einen französischen Umwerfer, wurde nach Deutschland verkauft. :daumen:
 
Einer, der Raumschiffe baut, fährt allerdings nicht Fahrrad sondern Volvo und trägt Cordhosen und Vollbart. :D
...
Trotz der genauen Beschreibung meiner Person und der korrekten Herstellerbezeichnung meines Automobils muss ich sagen, dass ich lieber an Fahrrädern als an Raumschiffen schraube :cool:

Lenkerband mit Farbverlauf und schwarze Bremsgriffgummis -> :daumen:
Lass Dir von Hilde nix erzählen wenn es nicht gerade mintgrün ist ;)
 
Zurück