• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armmuskulatur

Cyclocycler

Aktives Mitglied
Registriert
30 April 2011
Beiträge
2.291
Reaktionspunkte
893
Ich betreibe seit den 90ern Radsport. Allerdings habe ich noch intensiver Schwimmsport betrieben, also schloss ich draus, daß meine Armmuskulatur durch's Schwimmen trainiert wurde.
Allerdings habe ich das letzte halbe Jahr nur Radsport betrieben und meine Armmuskaltur scheint trotzdem kräftig zu sein.
Ich nahm immer an, daß man überwiegend die Beine und Herz/Kreislaufsystem trainiert aber weniger die Arme.

In wie weit wird denn Eurer Meinung nach die Armmuskatur beim Radsport trainiert?
 
AW: Armmuskulatur

Trizeps als Haltemuskulatur.

Unterarm kann man wohl vernachlässigen. Ebenso den Bizeps im Wiegetritt oder beim Sprint.
 
AW: Armmuskulatur

Fahr mal freihändig, dann merkst Du den Unterschied :D
Im Ernst, kann man ohne Zielsetzung nicht so einfach oder definiert festmachen. Wenn ich im Winter wieder mit Schwimmen als Ersatz/Ausgleichstraining anfange, hab ich schon dezidierten Muskelkater an diversen Stellen.
Aber genauso hast Du beim Umstieg/Hinzunehmen z.B. zum Laufen auch bestimmte Muskeln, die es beim Radeln offensichtlich einfacher haben.
Grundsätzlich verkümmern die Arme aber bei ausschliesslichem Radfahren nicht komplett.
 
AW: Armmuskulatur

Es kommt auch viel auf die Strecke an.

Nach so manchem Cross oder MTB Rennen hatte ich leerere Arme als Beine! Gleiches gilt bei Pflaster, das geht ziemlich auf die Schulter/Armmuskulatur.
 
AW: Armmuskulatur

Es kommt auch viel auf die Strecke an.

Nach so manchem Cross oder MTB Rennen hatte ich leerere Arme als Beine! Gleiches gilt bei Pflaster, das geht ziemlich auf die Schulter/Armmuskulatur.

Kann sein, daß es daran liegt. Wie man an meinem Alias schon erkennt, fahre ich ein Crosser. Obwohl ich Cyclocross Conti Speed drauf habe(quasi mehr Straßenreifen), fahre ich sehr viel über waldige, schottige Wege, was auch irgendwie in die Arme geht.
 
AW: Armmuskulatur

arme isoliert trainieren ist bodybuilder/pumper-sch**ß (curls, seilzugtrizepsquatsch, ...)
klimmzüge, dips und überkopfdrücken hat noch keinem geschadet.
aufnehmen und kreuzheben soll einen mächtigen bunny-hop geben!
 
AW: Armmuskulatur

ich würde mal behaupten für Kopfsteinpflaster ist nen gut trainierter arm schulter bereich schon vom vorteil.
 
AW: Armmuskulatur

arme isoliert trainieren ist bodybuilder/pumper-sch**ß (curls, seilzugtrizepsquatsch, ...)
klimmzüge, dips und überkopfdrücken hat noch keinem geschadet.
aufnehmen und kreuzheben soll einen mächtigen bunny-hop geben!

Ich habe früher viel zusätzliches Krafttraining gemacht, wie alle möglichen Liegestützvariationen, täglich Klimmzüge(Chin-und Pullups), Gewichte, Stretchcord usw. Sollte ich wieder anfangen. Mich hatte nur gewundert in wie fern Radfahren an sich auch die Armmuskulatur mittrainiert.
 
AW: Armmuskulatur

In wie weit wird denn Eurer Meinung nach die Armmuskatur beim Radsport trainiert?

Wenn Du einfach mal nur ein Gespür dafür bekommen möchtest, wie universell einsetzbar Deine Muskulatur ist, hilft Dir vielleicht ein direkter Vergleich zwischen der Performance an unterschiedlichen Ergometern mit genauer Leistungsanzeige...z.B. zwischen einem guten Cycling-Ergometer und einem Indoor-Rowing-Ergometer (Concept2).
Wenn Du - sagen wir mal - 30 Minuten lang konstant eine halbwegs herausfordernde Watt-Zahl auf dem Cycling-Ergometer und an einem anderen Tag die selbe Watt-Zahl über die 30 Minuten auf dem Concept2 schaffst, ist Deine Arm-(und Oberkörper-)Muskulator garnicht so "armselig" ;)
 
Zurück