Hallo
Dom.m,
habe diesen Sommer mit Rennradfahren begonnen.
Die Frage, welche Kurbel, hat mich lange beschäftigt.
Nach langer Lektüre hier im Forum sowie durch Gespräche mit aktiven Radsportlern, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß 3-Fach die vielseitigste Lösung für mich ist.
Weil ich aber schöne Technik liebe und zu Kompromissen bereit bin, entschied ich mich für die optisch zweitschönste Lösung, der Kompaktkurbel, zumal diese mir in Verbindung mit einen Ritzelpaket 12-27 ähnliche Möglichkeiten am Berg bietet, wie eine 3-Fach Kurbel.
((Sollte vielleicht noch erwähnen, daß einer meiner Laufpartner aktiver Radsportler (Heldenkurbel) ist und er mir 3x die Woche gepredigt hat, wie sch....

eine 3-Fach Kurbel am Renner aussieht und diese wirklich
niemand mehr braucht, seit es Kompakt gibt und überhaupt, früher ging alles mit der Heldenkurbel...!))
Kurz bevor ich bei
ROSE bestellte (PRO-SL, weiss mit besagter Übersetzung), bekam ich, hier übers Forum, ein Angebot für ein gebrauchtes Rennrad.
Der Verkäufer wohnte im Nachbarort(!), die Rahmengröße paßte, das Teil war neuwertig und optisch ansprechend.
Wir einigten uns auf einen guten Preis und ich kaufte!
Aber: Das Rad hat 3-Fach!!!
Nun, da es ein "günstiges" Rad war, wären, falls mir das Rennradeln keinen Spaß gemacht hätte, nicht so viele
Euronen versenkt gewesen!
Mittlerweile macht mir das Radeln aber großes Vergnügen und werde mir, bei Erreichen eines gewißen Levels ein CARBON-Rad
mit ganz viel Italien dran schenken (Belohnung!).
Nicht etwa, daß ich soetwas bräuchte, jedoch habe ich, wie gesagt, Freude an schöner Technlik!
Bei meinen, viel zu wenigen, Ausfahrten bisher, mußte ich bislang
noch nicht einmal das kleine Kettenblatt (bzw. Pussyblatt, Mädchenzahnkranz, Weicheiblatt usw.) bemühen, jedoch schön zu Wissen, das ich könnte!
Fazit:
Für einen Anfänger ist 3-Fach nicht die schönste-, jedoch die vielseitigste Lösung!
Halt Dich also (nicht wie ich!) zu lange mit der Kurbelfrage auf!
Denn,
90% die Beine und 10% das Material!!!
Viele Grüße,
Holger