• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger!2-fach oder 3-fach?

AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

... die TF der Helden bei über 10% und 27 Rettungsanker möchte ich auch gerne wissen ?? Wären die wohl etwas eher auf EPO gekommen hätten wir sie dieses Jahr wohl alle auch bei der TdF gesehen: also die Herren "Plattfahrer" und Co - würde als untrainierter ex-Amateur der jetzt im Altenteil bei 7000 km/Jahr auf 3fach rumdümpelt gerne mal Zahlen hören um den Herrn Holzer umzustimmen und euch zu empfehlen...VHR
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Hihi, immer wieder witzisch, wie hier nur einer "2-fach oder 3-fach" rufen muss und es fliegen immer wieder die selben leeren Wortfetzen durch die Gegend... Wer hat Euch eigentlich so dressiert...? :dope:

Ich für meinen Teil habe alles, was ich zu sagen habe, in Beitrag #15 gesagt. Wiederholen brauche ich mich ja nicht... :aetsch:

Ansonsten gilt:
Kompakt + 27er Ritzel... Dann haste wenigstens einen Anreiz zum Training, falls du mal wo nicht hoch kommst. :aetsch:

@c930: :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Ah, interessant, und mit welchen Trittfrequenzen fährst du dann die 34% ?

Genau das wollte ich auch sofort fragen ... nicht nur das ich in der Natur noch keine 34% gesehen habe (da müsste ich mit Pussyübersetzung schieben!) ... nein der fährt das mit "Helden++" :eek:
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Gott sei dank...jetzt hab ich seit 2 Monanten Heldenkurbel drauf und seitdem hat niemand diese Frage gestellt...:D
Antwort: Wer nicht genug Bums in den Beinen hat, 53-39 zu treten, soll das Rennradfahren lieber lassen:dope::dope:
Nein Quatsch...mal ernsthaft: Wenn du dir unsicher bist fang doch mit 3 fach an, damit kommst du sicherlich überall hoch...ne Umrüstung später auf Kompakt oder Heldenkurbel ist zwar nicht ganz günstig, aber durchaus machbar...
Wobei ich dir empfehlen würde, ne 53-39 zu montieren...du kannst dann mit der Kassette spielen...2009 kommt die DA mit 11-29...
39-29 ist von der Übersetzung mit Kompakt 34-27 zu vergleichen....dafür hast du aber ne feinere Abstufung und nach hinten mehr Luft.

Vorschlag: Leihe dir beim Händler ein Rennrad mit 3-fach Kurbel...indem zu verschiedene Übersetzungen auflegst kannst du ja somit Kompakt bzw. Heldenkurbel simulieren, zumindest was die Tretbarkeit div. Übersetzungen bergauf angeht.
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Hi

Will mir ein RR anschaffen, bin mir allerdings nicht sicher ob es eine compact oder 3-fach Kurbel werden soll.
Also das Gelände ist so ein mittelmaß, will schon auch einige HM fahren.

Also was meint ihr so? compact oder 3-fach?

Danke ;)

Mach es wie du denkst, die Hauptsache ist, dass du 3-fach nimmst ...
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Hihi, immer wieder witzisch, wie hier nur einer "2-fach oder 3-fach" rufen muss und es fliegen immer wieder die selben leeren Wortfetzen durch die Gegend... Wer hat Euch eigentlich so dressiert...? :dope:

Ich für meinen Teil habe alles, was ich zu sagen habe, in Beitrag #15 gesagt. Wiederholen brauche ich mich ja nicht... :aetsch:

Ansonsten gilt:


@c930: :daumen::daumen::daumen:

... oh Plattfuss - wo sind denn die leeren Wortfetzen! - ... für jemand der Witz und Ironie nicht kennt, ist " Wortfetzen" ja schon ein Fremdwort... die Zahlen bist du bei deinem nebulösem Gestammel noch schuldig... VHR
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

... oh Plattfuss - wo sind denn die leeren Wortfetzen! - ... für jemand der Witz und Ironie nicht kennt, ist " Wortfetzen" ja schon ein Fremdwort... die Zahlen bist du bei deinem nebulösem Gestammel noch schuldig... VHR

Für Dich immer noch Plattfahrer, bitte! Ich red Dich ja auch nicht mit "Ramschladen" an.. ;)

Wenn dich die Zahlen interessieren, musste vorbeikommen und sie selber messen. Mich interessieren sie schlicht und ergreifend nicht... :aetsch: Haben wir übrigens auch nie in Leibeserziehung gehabt. :D
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Ebend. Wohne in den franz. Alpen (@SilverBullet: Hast Du gelesen: A-L-P-E-N, nicht "Schwäbische Alb" und "ziemlich bergig") und unter 8% ist hier vor der Haustür kaum was zu finden hier, dafür aber u.U. auch mal eben 21%, 27%, 34%.... Und da möchte ich doch schon ein bissle Reserve haben... Also 12-27 statt12-25.

OK, du bist der B-E-S-T-E :rolleyes:

Aber ich brauch eben auch hier im "Flachland" hin und wieder den "Rettungsring" weil...

...ich 19 Jahre geraucht habe und erst seit einem halben Jahr "clean" bin

...ich seit ca. 10 Jahren nicht mehr regelmässig Sport getrieben habe.

...ich bei 172cm ca. 56 kg auf die Waage bringe und somit nicht besonders muskelbepackt bin.

...ich das D-A-R-F !!!

In tiefer Verneigung
;)

SilverBullet
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Für Dich immer noch Plattfahrer, bitte! Ich red Dich ja auch nicht mit "Ramschladen" an.. ;)

Wenn dich die Zahlen interessieren, musste vorbeikommen und sie selber messen. Mich interessieren sie schlicht und ergreifend nicht... :aetsch: Haben wir übrigens auch nie in Leibeserziehung gehabt. :D

...nein ist schon O.K - ich glaube an deine Altagstheorien und Leistungen und auch an dich, ob Plattfuss oder Plattfahrer -vor allem als großer Alpenhecht...

Man beachte das die ursprüngliche Frage von einem Einsteiger gestellt wurde?! - das mit dem Ramschladen finde ich aber jut...

Ex-VHR / Jetzt Ramschladenradler > RLR
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

...ich 19 Jahre geraucht habe und erst seit einem halben Jahr "clean" bin

Gut, kann ich nicht von mir behaupten.

...ich seit ca. 10 Jahren nicht mehr regelmässig Sport getrieben habe.

Sport? Was issn das?

Bei mir sind's 14 Jahre her, dass ich das letzte mal die Berge hier mit dem Rad raufgekraxelt bin. Damals habe ich mir keinen Kopp über übersetzungsverhältnisse gemacht. Hab am Berg gewohnt und musste die Strecke einfach rauf. Die ersten paar Tage war das hart, aber danach ging es...

...ich bei 172cm ca. 56 kg auf die Waage bringe und somit nicht besonders muskelbepackt bin.

Siehste mal, da wiegste 24 kg weniger als ich, musst also 24 kg weniger den Berg raufstemmen...

...ich das D-A-R-F !!!

Natürlich darfst Du das. :)

Ich wollte nur einen sachlichen praktischen Beitrag zur Frage des Threaderstellers leisten, statt immer nur dieselben Worthülsen im Hamsterrad: "Du musst 3fach fahren. Sonst kommste keinen Berg rauf" -- "Nein, ich habe ausgerechnet, dass Kompakt das einzig wahre ist..." -- "Eh Jungs, wir sind vor 20 Jahren auch den Berg raufgekommen mit 52/42" -- ....

Mein Beitrag bezog sich auf MEINE Entscheidung mit welcher Konfiguration ICH in Zukunft zurechtkommen will. Da meine eigene Fragestellung sich mit der Fragestellung des Threaderstellers deckt, dachte ich, meine eigene Beobachtung an mir selber (80 kg, min 8% Steigung) könnte für den Threadersteller hilfreich sein. Ob er es selber als hilfreich empfindet, muss er für sich selber entscheiden...
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

(...) Was kostet mich das denn von 3fach auf compact umzustellen bei ultegra, so ungefähr?

Du brauchst:
Kurbel + Lager
STI
ggf. Umwerfer

Ich halte solche Umrüstaktionen nicht für sinnvoll. Ich habe es einmal gemacht, würde es aber nicht mehr machen. Wenn du mit 3fach zufrieden bist, spricht eigentlich nichts dagegen, es auch zu behalten. Ansonsten würde ich von Anfang an auf kompakt setzen. Hier braucht es "nur" eine neue Kurbel.
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Um mich mal einzuklinken...

Hatte bis zuletzt mit 50-36 geliebäugelt. Nun hab ich erstmal 50-34, würde nun gerne das 50er durch ein 46er Kettenblatt ersetzen. Aber: Ich fahre Campa, und da hab ich nach doch recht ausgiebiger Suche noch keinen Shop gefunden, wo man solch ein Kettenblatt bekommen kann. Habt ihr vielleicht Tipps? Ansonsten müsste ich auf 50-38 gehen, ob das aber viel bringt wage ich fast zu bezweifeln.
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Hi
Also das Gelände ist so ein mittelmaß, will schon auch einige HM fahren.

Wo wirst du denn in der Regel fahren?
Ich habe 50/34 drauf und fühle mich wohl damit. Meiner Meinung nach ist das zusammen mit 11-25 oder 12-27 genau richtig für das Mittelgebirge. Habe in diesm Jahr mit dem RR angefangen und bringe knapp 90 kg auf die Waage... also kein Bergfloh!
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Wo wirst du denn in der Regel fahren?
Ich habe 50/34 drauf und fühle mich wohl damit. Meiner Meinung nach ist das zusammen mit 11-25 oder 12-27 genau richtig für das Mittelgebirge. Habe in diesm Jahr mit dem RR angefangen und bringe knapp 90 kg auf die Waage... also kein Bergfloh!

Komme aus Rheinhessen, um genau zu sein aus Bingen, wenn das jemandem was sagt.
Ja also es kann schon durchaus mal ne zeitlang bergauf gehen hier im Rheinland, je nachdem was man halt möchte.
Und ich möchte halt beides.
Mensch, ich kann mich echt nicht entscheiden :confused:
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Jaaa, ich kann mir das Gelände imaginär vorstellen. Vor ein paar Jahren war ich mal da unterwegs... herrliche Gegend! Ich hatte auch mal ein Trekking-Rad mit an der Mosel...

Also ohne Anspruch darauf, dass meine Meinung die richtige sein muss... Ich würde mir ne Kompaktkurbel 50/34 mit 12-27 kombinieren. Bleibst du an den Ufern des Rheins, dann trittst du locker alles auf dem 50er. Willst du raus aus dem Tal, dann schaltest du vorn sofort auf das 34er... Den hier oft kritisierten Sprung von 50 auf 34 kann ich nachvollziehen. In den Mittelbegirgslagen macht der aber Sinn.
Hier in Sachsen ist es ähnlich. Bleibt man in den Flusstälern, dann fährt man das 50er. Will man in das nächste Flusstal, dann geht es erstmal 2-5 km mit 8-14 % hoch und dann genau so wieder runter... Mit dem 34er geht es hoch und mit dem 50er und hinten 12 oder 11 geht es in rauschender Fahrt wieder runter! :-)
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Um mich mal einzuklinken...

Hatte bis zuletzt mit 50-36 geliebäugelt. Nun hab ich erstmal 50-34, würde nun gerne das 50er durch ein 46er Kettenblatt ersetzen. Aber: Ich fahre Campa, und da hab ich nach doch recht ausgiebiger Suche noch keinen Shop gefunden, wo man solch ein Kettenblatt bekommen kann. Habt ihr vielleicht Tipps? Ansonsten müsste ich auf 50-38 gehen, ob das aber viel bringt wage ich fast zu bezweifeln.

48er müsste es geben, habe ich jedenfalls original an meiner 2006er Record 2006 drauf.
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

Gut, kann ich nicht von mir behaupten.


Ich wollte nur einen sachlichen praktischen Beitrag zur Frage des Threaderstellers leisten, statt immer nur dieselben Worthülsen im Hamsterrad: "Du musst 3fach fahren. Sonst kommste keinen Berg rauf" -- "Nein, ich habe ausgerechnet, dass Kompakt das einzig wahre ist..." -- "Eh Jungs, wir sind vor 20 Jahren auch den Berg raufgekommen mit 52/42" -- ....

Mein Beitrag bezog sich auf MEINE Entscheidung mit welcher Konfiguration ICH in Zukunft zurechtkommen will. Da meine eigene Fragestellung sich mit der Fragestellung des Threaderstellers deckt, dachte ich, meine eigene Beobachtung an mir selber (80 kg, min 8% Steigung) könnte für den Threadersteller hilfreich sein. Ob er es selber als hilfreich empfindet, muss er für sich selber entscheiden...

Ich bin früher als Studie mit dem alten Nachkriegsrad meines Vaters den langen steilen Berg zur Uni hochgefahren. Es hatte vorne eh nur ein Kettenblatt, hinten 3 Ritzel (nicht 10!!) und dürfte sicher das 3fache eines modernen Rennrades gewogen haben. Ich bin den Berg hochgekommen, - wenn auch ganz bestimmt nicht locker.
Dann hatte ich ein "modernes" 12Gang-Sportrad. 52-42er Kurbel und 6er-Ritzel. Ich bin diesen Berg damit auch hochgekommen, immer noch nicht locker, aber schon etwas besser.
Und, alles gut? Nein, denn irgendwann gab es üble Knieprobleme. Verschleiß an dem Knorpel der Kniescheibe, die bei sowas besonders hoch belastet wird.
Mußte dann ca. 2 Jahre komplett mit Radfahren aufhören, nicht mal mehr ein Stück in der Stadt. Danach ein Phase über mehrer Jahre, wo ich langsam wieder angefangen habe. Jeder kleine Schritt vorwärts ein Riesenerfolg. Hab lange überlegt, ob es sich für mich überhaupt noch lohnt, mir ein neues Rad zu kaufen.
Dann irgendwann ein Rennrad - mit 3fach-Kurbel plus Bergkassette.
Das Ding macht es mir überhaupt erst möglich, auch mal ein paar Berge mit in die Tour einzubauen. Habe gestern übrigens mit diesem Rad 24.000 km voll gemacht, - nix für einen Profi, aber für mich ein riesiger Triumph! PROST!!!!

Kannst Du verstehen, dass mit das Argument "ich komme damit aber den Berg hoch" nicht mehr überzeugt?
Hochkommen ist schön, mit ausreichender Trittfrequnez hochkommen ist besser. Für Untrainierte gilt das noch viel mehr. Lieber beim ersten Rad viel zu "kurz" als hinterher solche Probleme haben.
 
AW: Anfänger!2-fach oder 3-fach?

nicht nur das ich in der Natur noch keine 34% gesehen habe
geben tut es das schon: bei uns in den Weinbergen.

Ich bin da sogar schon ein paar Meter hoch gefahren, allerdings mit einem selbst gebauten Pedelec, das ich eigens zu dem Zweck mit 2 Radnabenmotoren gleichzeitig plus Kurbeln angetrieben habe. Nachdem ich zum Stehen kam hatte ich aber alle Mühe, das 60 kg schwere Ding wieder heil runter zu bringen. Aber das ist eine andere Geschichte. :D
 
Zurück