Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also es gibt doch echt Situationen, bei denen es mehr als schwachsinnig ist, bei Rot anzuhalten, vor allem bei Ampeln, die grundsätzlich auf Rot schalten, wenn kein Verkehr ist, statt die Hauptstrasse grundsätzlich grün zu lassen.
Ich könnte noch wesentlich mehr Beispiele aufzählen, bei denen das "Rotfahren" nur Sicherheitsfanatiker juckt, vor allem das Rechtsabbiegen bei Rot ist zu 99% ungefährlich.
Der Vergleich mit der Zechprellerei ist auch völlig daneben: "Oooohh, die arme Ampel, sie wird Pleite gehen, wenn man ihr die Zeit in der sie rot ist nicht gibt!" :eyes::eyes::eyes::eyes:
Die Autos nehmen sich auch ihre Freiheiten heraus: Vor allem stinken sie grässlich und verpesten die Luft.
Sagte ich bereits, es gibt IMMER Gründe, bei Rot nicht zu halten, sondern durchzufahren.
Grundsätzlich sehe ich Rot als "Achtung, taste dich heran" an, aber doch nicht als "Stopp" oder sowas.
Lass mal Scotti, hat hier doch alles keinen Sinn, sind wohl die einzigen die so denken. Wir bräuchten alle Chips in den Rahmen und bei jeder Rotüberquerung wird ein Zehner vom Konto abgebucht. Glaube dann würde das hier anders aussehen:wut:
Hab aber noch einen...
Ein Radfahrer kommt an die Tankstelle und meint zum Tankwart: "Einmal volltanken bitte!"
Der Tankwart fährt sich daraufhin mit der Hand vor der Stirn hin her, um dem Radfahrer zu deuten, er sei nicht ganz dicht. Darauf dieser: "ja, ja, Scheibe wischen auch!" :lol:
Dann sind wir uns ja einig - und können den Thread schließen.
na ja, also ich bin nicht der notorische krümelkacker/erbsenzähler seh viele sachen sicher recht locker.
aber bei einigen teilweise schon arogant anmassenden posts zum verhalten auf der strasse kann ich nur den kopf schütteln.
z.b. aufregen dass man recht dicht überholt wird, aber mit 50 sachen durch die stadt, bzw. 80-100 den berg runter.
oder vor ampeln rechts an alle vorbeidrängeln, un sich dann wundern warum riskant wieder vobeigezogen wird.
man sollte sich eigentlich mal vor augen führen, dass man auf einem sportgerät am öff. strassenverkehr teilnimmt, und nicht dass viele andere verkehrsteilnehmer auf der persönlichen trainingsstrecke unterwegs sind um einen zu ärgern.
radwege nutze ich, so sie vorhanden sind. gerade in der stadt.