• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An der Ampel

Faehrst du über Rot

  • Nie

    Stimmen: 75 28,2%
  • Manchmal, je nach dem wie der Verkehr ist..

    Stimmen: 150 56,4%
  • Häufiger

    Stimmen: 33 12,4%
  • Immer

    Stimmen: 8 3,0%

  • Umfrageteilnehmer
    266
AW: An der Ampel

Also es gibt doch echt Situationen, bei denen es mehr als schwachsinnig ist, bei Rot anzuhalten, vor allem bei Ampeln, die grundsätzlich auf Rot schalten, wenn kein Verkehr ist, statt die Hauptstrasse grundsätzlich grün zu lassen.


Ich könnte noch wesentlich mehr Beispiele aufzählen, bei denen das "Rotfahren" nur Sicherheitsfanatiker juckt, vor allem das Rechtsabbiegen bei Rot ist zu 99% ungefährlich.

Der Vergleich mit der Zechprellerei ist auch völlig daneben: "Oooohh, die arme Ampel, sie wird Pleite gehen, wenn man ihr die Zeit in der sie rot ist nicht gibt!" :eyes::eyes::eyes::eyes:


Die Autos nehmen sich auch ihre Freiheiten heraus: Vor allem stinken sie grässlich und verpesten die Luft.
 
AW: An der Ampel

Also es gibt doch echt Situationen, bei denen es mehr als schwachsinnig ist, bei Rot anzuhalten, vor allem bei Ampeln, die grundsätzlich auf Rot schalten, wenn kein Verkehr ist, statt die Hauptstrasse grundsätzlich grün zu lassen.


Ich könnte noch wesentlich mehr Beispiele aufzählen, bei denen das "Rotfahren" nur Sicherheitsfanatiker juckt, vor allem das Rechtsabbiegen bei Rot ist zu 99% ungefährlich.

Der Vergleich mit der Zechprellerei ist auch völlig daneben: "Oooohh, die arme Ampel, sie wird Pleite gehen, wenn man ihr die Zeit in der sie rot ist nicht gibt!" :eyes::eyes::eyes::eyes:


Die Autos nehmen sich auch ihre Freiheiten heraus: Vor allem stinken sie grässlich und verpesten die Luft.

Sagte ich bereits, es gibt IMMER Gründe, bei Rot nicht zu halten, sondern durchzufahren.

Grundsätzlich sehe ich Rot als "Achtung, taste dich heran" an, aber doch nicht als "Stopp" oder sowas.
 
AW: An der Ampel

Habe bei meinen Hausrunden Gott sei dank relativ wenige Ampeln (bzw. genug möglichkeiten drumherum zu fahren.... z.B. eine Staße vorher abbiegen)... bei Rot halte ich eigentlich immer an, wenn die Ampel jedoch gerade umspringt und ich in Reichweite bin gehe ich schon des öfteren mal aus dem Sattel und husche bei Dunklem Orange durch.

Bei Radurlauben in Italien sieht das jedoch gänzlich anders aus :D
 
AW: An der Ampel

Lass mal Scotti, hat hier doch alles keinen Sinn, sind wohl die einzigen die so denken. Wir bräuchten alle Chips in den Rahmen und bei jeder Rotüberquerung wird ein Zehner vom Konto abgebucht. Glaube dann würde das hier anders aussehen:wut:


Hab aber noch einen...

Ein Radfahrer kommt an die Tankstelle und meint zum Tankwart: "Einmal volltanken bitte!"
Der Tankwart fährt sich daraufhin mit der Hand vor der Stirn hin her, um dem Radfahrer zu deuten, er sei nicht ganz dicht. Darauf dieser: "ja, ja, Scheibe wischen auch!" :lol:
 
AW: An der Ampel

Lass mal Scotti, hat hier doch alles keinen Sinn, sind wohl die einzigen die so denken. Wir bräuchten alle Chips in den Rahmen und bei jeder Rotüberquerung wird ein Zehner vom Konto abgebucht. Glaube dann würde das hier anders aussehen:wut:


Hab aber noch einen...

Ein Radfahrer kommt an die Tankstelle und meint zum Tankwart: "Einmal volltanken bitte!"
Der Tankwart fährt sich daraufhin mit der Hand vor der Stirn hin her, um dem Radfahrer zu deuten, er sei nicht ganz dicht. Darauf dieser: "ja, ja, Scheibe wischen auch!" :lol:

ich denk mal eher hier probieren sich einige als scherzkekse, damit bei zuviel gegenwind gesagt werden kann, mein ich doch nich so. oder als comedy-stuz-variante
 
AW: An der Ampel

Armes Land, wenn man sich nicht mal an die einfachsten Regeln halten kann. Es gibt ja auch genügend sachen die ich falsch mache. z.B. ist ja jeder Radfahrer verpflichtet den Radweg zu nutzen wenn einer vorhanden ist. Tu ich auch nicht (immer). Aber bei rot über eine Kreuzung, vermutlich noch über eine Mehrspurige, geht echt nicht.

Jedem das Seine aber wenn den notorischen Nichtanhaltern was passiert heisst es eh kleinlaut, "uuuuhps, das ist mir ja noch nie passiert in all den jahren. Mein armes Rad."
 
AW: An der Ampel

ich weiß nicht; Ihr tut ja gerade so, als wäre das der Untergang des Abendlandes -drunter isses wohl nicht zu haben? N bisschen pathetisch, oder?
Vielleicht könnt Ihr ja diesbzgl. mal n paar Unfallstatistiken ausgraben, bisschen mehr Fakten als mehr oder weniger wilde Spekulationen und stur rechtsgläubiges Insistieren?
 
AW: An der Ampel

na ja, also ich bin nicht der notorische krümelkacker/erbsenzähler seh viele sachen sicher recht locker.
aber bei einigen teilweise schon arogant anmassenden posts zum verhalten auf der strasse kann ich nur den kopf schütteln.
z.b. aufregen dass man recht dicht überholt wird, aber mit 50 sachen durch die stadt, bzw. 80-100 den berg runter.
oder vor ampeln rechts an alle vorbeidrängeln, un sich dann wundern warum riskant wieder vobeigezogen wird.
man sollte sich eigentlich mal vor augen führen, dass man auf einem sportgerät am öff. strassenverkehr teilnimmt, und nicht dass viele andere verkehrsteilnehmer auf der persönlichen trainingsstrecke unterwegs sind um einen zu ärgern.
radwege nutze ich, so sie vorhanden sind. gerade in der stadt.
 
AW: An der Ampel

ja gut, da würde ich Dir auch recht geben. Aber das sind doch schon wieder andere Sachverhalte.
Ich würde mich keinesfall als Straßen-Desperado sehen, aber manchmal gibt es auch für mich einfach "gute Gründe", gegen die StVO zu verstoßen, manchmal gehts um meine Sicherheit, manchmal auch nur um meine Bequemlichkeit. Und diese Gründe sind auch ganz bestimmt nicht immer astrein, also subjektiv.
Was ich bloß meinte: Dieses "Bei Rot über die Ampel fahren" ist einfach eine Abstraktion. Du kannst in der Berliner Innenstadt bei Berufsverkehr über Rot fahren - und Du kannst um 19.30 auf ner Landstraße im verlassenen Münsterland über Rot fahren. Das sind zwei völlig unterschiedliche Gegenstände.
 
AW: An der Ampel

das stimmt sicherlich. nur sind solche ampeln in der pampa ,die um solche zeit auch noch gehen sicher eine ausnahme.

wie gesagt, ich bin sicher kein notorischer gesetzeinhalter. aber manche sachen im fred, wenn sie wirklich so gehandhabt werden sind echt zum kopfschütteln.
 
AW: An der Ampel

Ich reg mich über gar nix auf, finde aber, dass übersichtliche Ampelignorierungen vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber oft auch angesagt.
Im Übrigen sehe ich bei einer Rotüberquerung wirklich jeden Verkehrsteilnehmer, bei grün habe ich mich manchmal auf meine Vorfahrt verlassen und genau auch nur da auch meine Stürze gehabt.....
Ich fahre gerne bei Rot, solange da keine Kids stehen, denen die Ampel erklärt wird....oder Sonstige, die mir vielleicht einfach folgen, ohne zu wissen, das rot ist, da achte ich schon drauf....

ansonsten..nö...kommt niemand von li oder re...fahre ich und das schon immer.

Gruss Horst
 
AW: An der Ampel

na ja, also ich bin nicht der notorische krümelkacker/erbsenzähler seh viele sachen sicher recht locker.
aber bei einigen teilweise schon arogant anmassenden posts zum verhalten auf der strasse kann ich nur den kopf schütteln.
z.b. aufregen dass man recht dicht überholt wird, aber mit 50 sachen durch die stadt, bzw. 80-100 den berg runter.
oder vor ampeln rechts an alle vorbeidrängeln, un sich dann wundern warum riskant wieder vobeigezogen wird.
man sollte sich eigentlich mal vor augen führen, dass man auf einem sportgerät am öff. strassenverkehr teilnimmt, und nicht dass viele andere verkehrsteilnehmer auf der persönlichen trainingsstrecke unterwegs sind um einen zu ärgern.
radwege nutze ich, so sie vorhanden sind. gerade in der stadt.

Das ist auch wirklich gut so.In Hamburg hat sich so einiges getan was die Radwege betrifft. Darum nutze ich diese auch regelmässig. Wie gesagt ich mache auch nicht alles richtig und erwarte das auch nicht von allen anderen aber das EINE sollte man als Verkehrs Teilnehmer schon befolgen.
Jedem Fahranfänger und Fahrschüler wird in der ersten Std. erklärt wie man sich lt. STvO bei einer Roten Ampel zu verhalten hat aber es zählt anscheinend die Arroganz der Rotvefechter die sich anscheinend für was besseres halten und meinen sich nicht daran halten zu müssen. Hier wird man leider nur ausgelacht und nicht verstanden warum man als vorbildlicher RRfahrer anhält. Noch schlimmer, weil nach meiner Aussage alle sollten sich daran halten, werde ich hier als Komunist und Spiesser dargestellt.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und fragen wer hier was nicht versteht.
Alle die nicht meiner Meinung sind und sich im Recht sehen, was ja eindeutig nicht der Fall ist, sollten meine Frage beantworten die ich schon gestern gestellt habe.
 
AW: An der Ampel

Nun ja...ich fahre sehr viel in der City rum, herkömmliche Radwege sind für mich absolutes Gefahrenpotenzial, da fahre ich nur, wenn es ganz relaxt gehen soll.
Ausnahme: Hier in Berlin sehe ich mehr und mehr auf der Strasse, auf der Fahrbahn, integrierte Radwege, die gefallen mir gut, ansonsten meide ich Radwege, wenn ich schnell fahren will....ist einfach zu gefährlich.

Gruss Horst
 
AW: An der Ampel

Als wenn ein Gastronom pleite ginge, wenn einer mal die Zeche prellt - schlimmschlimm, was hier für Ansichten herrschen.
 
Zurück