Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...] Wenn ich die Zugstange noch 2 mm verlängere, dann könnte das Schaltwerk sogar 5 Ritzel schalten. Vielleicht mach ich das noch irgendwann mal.
Ich brauch auch eine für ne Renak 4-Gang.
Einfach klasse!!! Mir wären die geshoppten Bleche niemals aufgefallen.
Ich brauch auch eine für ne Renak 4-Gang.
Wie herrlich, sogar noch mit Resten des Schiebebildes. Aber ist es sicher, dass das eine 5-Gang ist?Bitte erlöse den Verkäufer, die ist schon ewig in den Anzeigen.
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...us-den-50ern-wie-simplex-und-huret-148254831/
Keine Ahnung ob vierfach oder fünffach, vielleicht als Ersatzteilspender?Wie herrlich, sogar noch mit Resten des Schiebebildes. Aber ist es sicher, dass das eine 5-Gang ist?
Ich hab eine 4-Gang original am Diamant 167. Aber leider keinen 4fachkranz. 5-fach ist auch viel besser, zumal bei der Spreizung vorne.
Nochmal hoch, weil's so schoen ist
Toll gemacht, Klaus.
Du weisst aber schon, dass zuerst du mit dem alten Bianchi und dann der regges mit seinem Condorino mich zu meinem Dusika Projekt inspiriert haben![]()
Ein Karbidlampenhalter fehlt noch.
... und bringt mich auf die Idee, fürs Thenet auch noch einen Kettenschutz zu suchen.
Anhang anzeigen 327560
Dieser Kettenschutz stammte übrigens von einem Cilo Baujahr 1981 (hier im Fundzustand), ist also tatsächlich gar nicht so alt, und vermutlich zumindest in der Schweiz auch gar nicht so selten, da er jahrzehntelang produziert worden ist:Denk ich mir auch grad, der Kettenschutz täte mir auch taugen...![]()
Man kann in “Gefällt mir” gar nicht ausdrücken, wie schön das Rad ist!Inzwischen ist das Radl fertig (nicht nur virtuell) bis auf ein paar Kleinigkeiten, die noch nachjustiert werden.
Eine erste Probefahrt zum Biergarten hat es auch bereits hinter sich. Passt alles, und das alte Ding läuft super.
Anhang anzeigen 327445
Auf der Heimfahrt ist mir leider der alte Kernledersattel gerissen. Schade, der hatte optisch gut zum Rad gepasst.
Anhang anzeigen 327449
Als Ersatz ist nun dieser Sattel montiert:
Anhang anzeigen 327452
Und so sieht's jetzt aus:
Anhang anzeigen 327454
Anhang anzeigen 327456
Anhang anzeigen 327458
Anhang anzeigen 327459
Anhang anzeigen 327461
Anhang anzeigen 327462
Anhang anzeigen 327463
Weitere Bilder gibt's im flickr-Album.
Ach ja: Derzeit ist noch ein 5-fach-Kranz im Einsatz, der aber noch gegen einen 4-fachen getauscht wird.
Danke für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Sonntag,
Grüße,
Klaus
Dieser Kettenschutz stammte übrigens von einem Cilo Baujahr 1981 (hier im Fundzustand), ist also tatsächlich gar nicht so alt, und vermutlich zumindest in der Schweiz auch gar nicht so selten, da er jahrzehntelang produziert worden ist:
Anhang anzeigen 327657
Ich hätte ansonsten noch einige kurze NOS Horn-Sportradkettenschützer übrig - die gab es ja auch ab den 1950ern:
Anhang anzeigen 327661
Der auflackierte rote Streifen war so ein Versuch von mir - im Lieferzustand sind diese Kettenschutzbleche natürlich blank.