• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zum Ötztaler

AW: Alternative zum Ötztaler

Den Alpenchallenge fahre ich seit 2008.

220 km 4000 hm mit 4 Pässen, das hat schon was. Der Albula ist gleich am Anfang das beste, der Julier meist mit Gegenwind die Hölle. Leider ist nur die Auffahrt zum Albula ohne Verkehr, danach kommt es je nach Wetter zu mehr oder weniger Sonntagsausflüglern. Am Forcola die Livigno ist das am schlimmsten, danach gehts wieder.

Wer sich bis Ende März anmeldet kriegt am meisten fürs Geld. Startplatz, Nudelparty und Trikot.

Das ist die ideale Vorbereitung zum Ötztaler oder dieses Jahr sogar der Ersatz, weil kein Startplatz.
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Da wäre dann auch noch der Tannheimer Radmarathon.

11. Juli 2010
230 km, 2940 hm, anspruchsvolle Strecke
max. 1000 Starter bei der langen Strecke
mit 39,-€ Startgeld auch eine günstige Veranstaltung.

http://www.rad-marathon.at/
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Machst du da mit?????

Äähh, nöö!! Kenne die Strecke vom Motorradfahren (Sorry, auch das macht Spass!) und allein das Hahntennjoch ist schon der Hammer.

Ich werde aller Voraussicht hier...

Pfaffenwinkelrundfahrt am 04. Juli 2010

http://www.pfaffenwinkelradrundfahrt.de/

oder hier...

Radmarathon Dinkelscherben am 04. Juli 2010
224 km, 1700 hm

http://www.rsdd.de/start.htm

... mitfahren.

Soll ja mein erster Radmarathon sein und den möchte ich für mich passabel schaffen.
Außerdem sind die Veranstaltungen im Umkreis von ca. 50 km, ich könnte also mit dem Rad hinfahren ;).

Grüße kepasa
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Ich kenne das Tannheimer Tal und die Umgebung auch sehr gut vom Skilanglauf, dachte du willst es dir richtig dreckig geben:-)
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Ich sage nur La Marmotte.

Start in Bourg d'Oisans, dann Col du Glandon, Col du Télégraphe, Col du Galibier und dann sich den Gnadenstoss bei der Auffahrt nach Alpe d'Huez geben.

175 Kilometer und über 5.000 Höhenmeter.

Mehr Infos auf www.sportcommunication.com
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Ich sage nur La Marmotte.

Start in Bourg d'Oisans, dann Col du Glandon, Col du Télégraphe, Col du Galibier und dann sich den Gnadenstoss bei der Auffahrt nach Alpe d'Huez geben.

175 Kilometer und über 5.000 Höhenmeter.

Mehr Infos auf www.sportcommunication.com

Da bin ich auch wieder dabei.
Der war 2009 noch besser als der Ötztaler, vor allem viel internationaler!!
Leider auch schon vorbei mit der Anmeldung, inzwischen muss man sich schon im Januar anmelden, um sich einen Platz zu sichern.
 
AW: Alternative zum Ötztaler

Stimmt La Marmotte ist schon ausgebucht.

In den Vogesen gibt es noch Les 3 Ballons. Berge sind zwar nicht so hoch wie in den Alpen, jedoch vom Schwierigkeitsgrad nicht viel anders.

4000 Höhenmeter bei 205 Kilometer. Da bin ich jedenfalls schon mal angemeldet.
 
Zurück