B
be.audiophil
... dann sollte er aber fragen, bevor er im Chaos irgendwelche Dinge teilzerlegt und dann doch nicht weiterkommt. ... und Hammer und Sichel oder Meißel und Rohrzange oder Flex/ Dremel nimmt man an Radln nur in absoluten Ausnahmesituationen ... es sei denn man möchte etwas zerstören ...
... für Lagerschalen gibt es aus gutem Grund Werkzeug ... für Steuersätze ebenfalls ... hat man dieses Werkzeug nicht im eigenen Fundus, so sollte man den Weg zum Radlladen nicht scheuen ... der hilft auch ab und an für ein Trinkgeld ...
... speziell bei Innenlagern mit franz. Gewinde sollte man Vorsicht walten lassen, da die Dinger eben nicht so ohne Weiteres ersetzbar sind ... und ein Umbau auf Vierkant kann man machen ... dafür gibt es die nachgefertigten Innenlager von Velo Orange ... die sind aber mit knapp € 80 inkl. Versand und Zoll eben keine Schnäppchen ... das würde ich mir an einem UO-8, PA-10 o.ä. schon sehr genau überlegen, ob sich das wirklich rentiert.
... für Lagerschalen gibt es aus gutem Grund Werkzeug ... für Steuersätze ebenfalls ... hat man dieses Werkzeug nicht im eigenen Fundus, so sollte man den Weg zum Radlladen nicht scheuen ... der hilft auch ab und an für ein Trinkgeld ...
... speziell bei Innenlagern mit franz. Gewinde sollte man Vorsicht walten lassen, da die Dinger eben nicht so ohne Weiteres ersetzbar sind ... und ein Umbau auf Vierkant kann man machen ... dafür gibt es die nachgefertigten Innenlager von Velo Orange ... die sind aber mit knapp € 80 inkl. Versand und Zoll eben keine Schnäppchen ... das würde ich mir an einem UO-8, PA-10 o.ä. schon sehr genau überlegen, ob sich das wirklich rentiert.