• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alter Kurbelarm klemmt!

Im Uhrzeigersinn drehen löst die Schale.
Wenn Du keinen passenden Schlüssel hast, empfehle ich Dir die Schraubstockmethode. Schale im Schraubstock sauber einspannen, denn den Rahmen drehen. Das geht ganz einfach, da der Rahmen einen Riesenhebel darstellt. Habe ich heute auch machen müssen, weil ich keine Kraft bzw. zu vorsichtig war. Hatte Schiss abzurutschen. Hat super geklappt.
 
Keine Chance, wir mussten zu zweit dagegenstemmen und dann hat sich schließlich die Verankerung vom Schraubstock gelockert. (Ja wir haben im Uhrzeigersinn gedreht und nein, wir haben keinen Billigschraubstock.)
Ich gebs mit der Schale auf und lass sie rausdrehen, wie auch immer der Fahrradhändler das anstellen wird. Danke für eure Hilfe!
 
rechtsrum auf... das sieht man auf dem innen-foto am gewinde...

ich hatte letzens ähnliches, sachte mit der Flex sternförmig geschlitzt und mit Hammer und Meissel gedreht :) irgendwann ist die Spannung raus...
 
rechtsrum auf... das sieht man auf dem innen-foto am gewinde...
Ahne ich auch, aber ohne Gewähr. Ich würde im Baumarkt einen 36er Gabel besorgen. Den brauchst Du zum Einbau auch wieder. Mit einer Gewindestange und ein paar dicken Scheiben und Muttern auf die Schale spannen und dann wuchten. Man kann auch einen Fäustel ein paar Mal auf das Ende des Schlüssels fallenlassen, aber mit Gefühl, nicht klopfen wie irr. Gewalt ist keine Lösung, ich hab noch keine Lagerschale rausflexen müssen.

Was auch immer Ihr anstellt, viel Erfolg und nicht wehtun!
 
Wenn ich nicht etwas müde wäre und besser gucken könnte, würde ich jetzt anhand des ersten Bildes erkennen, wie herum das Gewinde, das man ja klar erkennen kann, dreht. Und dann würde ich mich bei der Überlegung, wie herum die Schale rausgeht, von drinnen nach draußen umgerechnet, nicht verheddern...

geeftgeest.gif


edith: Ah ja, Du bist wach...:daumen:
 
Also haben sich jetzt alle auf rechts geeinigt? ;) Dann werde ich Tremalzo's Version zuerst probieren und wenns dann immernoch nicht klappt wohl zur Flex greifen!
101.20 : Ja, ich bin wach... und? ;)
 
Ich hatte keine Lust mehr... und das Gefühl ich mach mit allen groben Versuchen mehr kaputt, insofern fand ich die Flex an sich ein akkurates Werkzeug. Schon nach dem 5ten Schnitt liess sich der Rest entspannte fast mit den Fingern rausdrehen :) 10 Minuten statt u.U. endloser Zerrerei mit Abrutschen und Beulen... nee...



Ahne ich auch, aber ohne Gewähr. Ich würde im Baumarkt einen 36er Gabel besorgen. Den brauchst Du zum Einbau auch wieder. Mit einer Gewindestange und ein paar dicken Scheiben und Muttern auf die Schale spannen und dann wuchten. Man kann auch einen Fäustel ein paar Mal auf das Ende des Schlüssels fallenlassen, aber mit Gefühl, nicht klopfen wie irr. Gewalt ist keine Lösung, ich hab noch keine Lagerschale rausflexen müssen.

Was auch immer Ihr anstellt, viel Erfolg und nicht wehtun!
 
Ich hatte keine Lust mehr...
Verstehe, war keine Kritik ;) Ich denke halt gern lange darüber nach, wie ich es anstelle und übe auch mal an Schrott, wie es wäre, wenn ich das Teil unbedingt retten wollte. Gibt mir mehr Befriedigung als die destruktiven Methoden. Aber wenn man nicht ewig Zeit hat, oder eh schon keine Nerven mehr, kann man natürlich auch die Flex anschmeißen, kein Thema.
 
Mmmh, ich will ja nix Dummes sagen, aber... Den Decals nach müsste das Rad aus 1970-74 stammen, und demnach noch ein frz. Lager haben. Beide Seiten Rechtsgewinde - also nach rechts zu, und nach links auf. ... ... Oder habe ich jetzt was überlesen?
 
Jepp, das gab's so von 70-74, 1975 kamen neue Decals auf. Dem Baujahr nach sollte es ein frz. Lager sein, sofern da noch keiner umgeschnitten hat. D.h., gegen den Uhrzeigersinn geht's auf.
 
mmmh ... bei meinem Motoconfort aus der Zeit war's nicht so... rechts rum auf. Dafür hatte die Gabel franz. Gewinde...

schau mal bei dem Foto in die linke Seite hinein auf das Gewinde von innen her... ich seh da ziemlich eindeutig den Anfang.....
 
schau mal bei dem Foto in die linke Seite hinein auf das Gewinde von innen her... ich seh da ziemlich eindeutig den Anfang.....
Ich hatte mich auf die Stelle konzentriert, wo der letzte sichtbare Gang außen in die Schale reinläuft, etwa von 3 Uhr bis 12 Uhr, auf dem Bild gegen den Uhrzeigersinn. Aber das kann auch täuschen. Ich bin mir sicher, mit der Nase im Tretlagergehäuse läßt sich das erkennen.
 
So weit haben wir auch mitgedacht ;) Soll ich vielleicht nochmal etwas deutlichere Fotos machen, speziell vom veimeintlichen Gewindeanfang?
 
Zurück