• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeiner Breitfelgen Thread

[/QUOHast Du das VR radial oder gekreuzt eingespeicht? Ich hab ja gerade nen Gau mit nem radial gespeichten 24 Speichen! VR gehabt. Jetzt bin ich verunsichert ob ich noch mal so was bauen lassen soll. Nicht nur, dass das ne teure Erfahrung war, ich hätte auch richtig abfliegen können.:eek: Oder lag das eher an der superleichen Extralite Nabe?

Vorne radial! Und in eine 80g Nabe mit auch noch recht kleinen Flanschen.

Es kann natürlich sein, dass Extra Lite hier noch etwas gespart hat, glaube ich aber nicht. Vielleicht ist nicht genug "Fleisch" rings um die Löcher gewesen, vielleicht ein Materialfehler, vielleicht war es aber einfach nur Pech.

Ultra-Leichtbau Teile sollte man im Auge behalten. Die sind nicht für die Ewigkeit gemacht.
 
Ultra-Leichtbau Teile sollte man im Auge behalten. Die sind nicht für die Ewigkeit gemacht.
Der LRS hatte natürlich auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.Trotzdem werd ich keine superleichten Teile mehr verwenden. Ich brauche was zuverlässiges, haltbares. Meine einfachen Fulcrum Racing 5 haben ein mehrfaches der Laufleistung runter und die sind nicht kaputt zu kriegen.
 
Im Ernst: ich habe, glaube ich, jedes Laufrad, dem man eine legendäre Langlebigkeit nachsagt, in völlig desolatem Zustand in die Hand gedrückt bekommen.

Es ist nun mal so, dass es nichts gibt, was nicht durch irgendwas kaputt geht und sei es durch Ermüdung. Man kann den Prozeß durch "weglassen" von Material natürlich noch ein wenig wahrscheinlicher machen....
 
Und noch eine. Die Force Al 33
-Felgenhöhe 32,5mm
-Felgenbreite 26,2mm
-Maulweite19,6mm

e3ff1f5c230bf9d828bee28d454502af_original.png


https://www.kickstarter.com/projects/aforcewheels/al33-the-fastest-aluminum-bicycle-wheels

So war das Versprechen, wie es in der Realität aussieht weiss ich natürlich nicht.
 
Ich bin gerade noch auf ne andere interessante Felge gestoßen. Was haltet Ihr von der Easton RS90L?
-Felgenhöhe 27mm
-Felgenbreite 24mm
-Maulweite 19,5mm
-Gewicht 460g
Und was haltet Ihr von der? Wie ist die Qualität bei Easton? Ist allerdings mit 149,- auch nicht billig. Kommt damit für mich wohl auch nicht inFrage.
 
Velocity Quil: 24x24mm 465g, 115,00 Euro, HED Ardennes, auch so um 140,00 Euro.

Neu entwickelte Felgen der Oberklasse, liegen alle so in dem Bereich.

Die Archetype ist ja auch nicht nichts für Sparsame.

Ach ja: Alle tubeless Ready Felgen ( und das sind alle neuen.), haben dann auch das Potential für "Spaß" beim Reifen aufziehen zu sorgen, besser gesagt, beim Aufpumpen. Der eine oder andere bleibt gerne mal in der "Mittelrinne" stecken. Hier hilft meist "Überpumpen", dann ploppt der in die Haken. Aber mach das mal unterwegs..
 
Ach ja: Alle tubeless Ready Felgen ( und das sind alle neuen.), haben dann auch das Potential für "Spaß" beim Reifen aufziehen zu sorgen, besser gesagt, beim Aufpumpen. Der eine oder andere bleibt gerne mal in der "Mittelrinne" stecken. Hier hilft meist "Überpumpen", dann ploppt der in die Haken. Aber mach das mal unterwegs..
Danke für die Info. Da bleib ich doch lieber bei den herkömmlichen Felgen. Sollte es irgendwann nur noch diesen tubules Ready Mist geben wechsele ich eher zu Schlauchreifen als mir das anzutun.
 
Kann ich auf ner 17C Felge eigentlich auch nen 23mm Reifen fahren oder besteht die Gefahr das der abspringt? Oder macht das gar keinen Sinn Reifen <25mm zu fahren?
 
Kann ich auf ner 17C Felge eigentlich auch nen 23mm Reifen fahren oder besteht die Gefahr das der abspringt? Oder macht das gar keinen Sinn Reifen <25mm zu fahren?
Da bekommst Du mal die Antwort vom Extremisten: ich fahre einen 24mm Reifen auf einer 24C Felge. Der wird niemals dort abspringen. Denn der Gedanke ist völlig abwegig. Reifen neigen nur bei zu schmaler Felge zum Abspringen.
 
Noch ne Frage zu Breitfelgen und 25er Reifen. Wie kann ich eigentlich im Datenblatt erkennen ob ein Rahmen dafür geeignet ist? Wie lang sollten die Kettenstreben sein? Sind dafür nur die sogenannten Endurance Rahmen geeignet oder gibt es auch reinrassige Rennrahmen die diese Felgen/Reifenkombination aufnehmen können?

Hintergrund ist das ich mit der Anschaffung eines neuen Rahmen schwanger gehe und da nicht recht durchblicke.
 
Noch ne Frage zu Breitfelgen und 25er Reifen. Wie kann ich eigentlich im Datenblatt erkennen ob ein Rahmen dafür geeignet ist? Wie lang sollten die Kettenstreben sein? Sind dafür nur die sogenannten Endurance Rahmen geeignet oder gibt es auch reinrassige Rennrahmen die diese Felgen/Reifenkombination aufnehmen können?

Hintergrund ist das ich mit der Anschaffung eines neuen Rahmen schwanger gehe und da nicht recht durchblicke.

In der Regel haben die Rahmen eine Angabe wie breit ein Reifen sein darf, das würde ich mir auch nochmal extra bestätigen lassen. Wenn Du diese Angabe nicht hast würde ich die Finger davon lassen.
 
Wobei moderne Rahmen eigentlich alle 25mm reifen zulassen. Aber bei Designs die ein paar jahr alt sind, ist das oft noch nicht der Fall.
Aber ich würde mir das auch explizit als zugesicherte Eigenschaft bestätigen lassen.
 
Wäre die Frage "Gibt es auch reinrassige Rennrahmen die diese Felgen/Reifenkombination nicht aufnehmen können?" dann wäre die Antwort "Ja solche reinrassigen Rennrahmen mag es vereinzelt geben".
Bei Quantec z.b. scheint sich seit 10 Jahren nix geändert zu haben. Ist nach wie vor die selbe Geo. Und in den passen 25er Reifen nur auf ner 15C Felge. Es wird auch keine max. Reifenbreite angegeben, wie bei keinem Rahmen wo ich mal nach gucke. Deshalb meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück