• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles rund ums Lauftraining!

AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hallo ihr Triathleten,
ich hänge mich hier mal bei euch rein. Ich bin auf der Suche nach einer Stirnlampe, da ich jahreszeitenbedingt immer erst im Dunkeln im Wald zum Laufen komme.
Ich hoffe, ihr könnt mir da welche empfehlen.

Vielen Dank!
 
AW: "Laufcomputer"

Servus,

ich habe von Polar die RS400sd. Bin super zufrieden damit. Mit dabei ist ein Schrittsensor, durch den du die Entfernung und deine Pace angezeigt bekommst und natürlich der Brustgurt. Der Brustgurt ist auch Wasserfest.
ich hab das Angebot hier genommen: http://www.amazon.de/POLAR-Lauf-und...sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1257861438&sr=8-1

Gruß
Danke!
Klingt ja nicht so schlecht....

Hat vielleicht jemand noch ne günstigere Quelle oder auch nen abgelegten Gebrauchten da?
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich hab den HAC5 in verbindung mit dem RDS Sensor. Funzt hervorragend! Und vor allem hat man keine Probs im Wald wie mit diesen GPS-Dingern.


Mit dem Forrunner gibts keine Probleme im Wald!!

Gibts mit Brustgurt um die 160-180 €...find das echt ein geniales teil!

Ansonsten ist auch Polar ne feine Sache...hab die 625x und bin auch mit der sehr zufrieden....
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

So so.
Ich habe 2 x den 305er wegen Empfangsproblemen im Wald vertickt......
Wald + Wolken = kein Empfang, bzw. nur eingeschränkt:eek:
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Danke.
Also auch etwa 200 im Paket wie auch der RD400.

Wenn die Preise noch aktuell sind, ja. Was der HAC mittlerweile kostet entzieht sich meiner Kenntnis, musste guggen. Das RDS II ( nicht das RDS I, das kommuniziert nämlich nicht mit dem HAC 5 ) gibts immer noch für 69 Tacken beim Bike Discount.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

So so.
Ich habe 2 x den 305er wegen Empfangsproblemen im Wald vertickt......
Wald + Wolken = kein Empfang, bzw. nur eingeschränkt:eek:

Hallo...
also bei mir im Wald gibts wirklich keine Probleme!War erst gestern wieder laufen.Und das bei Nebel und Regenwolken...
Hattest Du eines der ersten Modelle?da gabs wohl wirklich Empfangsprobleme.
Die 2. Generation hat ja aber nen anderen Empfänger drin.
Wie gesagt bisher kann ich nur gutes berichten.Wobei ich langsam eher der Meinung bin, dass das alles nette Gimmicks sind, man aber immer noch selber rennen muss und man eher auf seinen Körper hören sollte.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hallo...
also bei mir im Wald gibts wirklich keine Probleme!War erst gestern wieder laufen.Und das bei Nebel und Regenwolken...
Hattest Du eines der ersten Modelle?da gabs wohl wirklich Empfangsprobleme.
Die 2. Generation hat ja aber nen anderen Empfänger drin.
Wie gesagt bisher kann ich nur gutes berichten.Wobei ich langsam eher der Meinung bin, dass das alles nette Gimmicks sind, man aber immer noch selber rennen muss und man eher auf seinen Körper hören sollte.

Ja, es könnten schon beides Modelle der ersten Generation gewesen sein; ich möchte ihn mir aber kein 3. Mal kaufen, um dies auszuschließen;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ja, es könnten schon beides Modelle der ersten Generation gewesen sein; ich möchte ihn mir aber kein 3. Mal kaufen, um dies auszuschließen;)

Hi Ausdauerjunkie,
ich hab meinen Forerunner 305 jetzt seit über einem Jahr und bin wirklich sehr zufrieden damit. Bisher hatte ich erst zwei mal in ganz dichtem Wald aussetzer.
Ich würde mir den 305 sofort wieder kaufen. Was anderes kommt nicht mehr in Frage.
Gruß
triduma;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich habe den 305er, den 405er und den 705er und mit keinem je Probleme im Wald gehabt.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Zu den Uhren:

Meine Polar RS800CX PTE kann ich sehr empfehlen. Bisher keine Aussetzer und wenn man durchblickt, funktioniert alles tadellos. :D
Mal von den beiden (vermutlich defekten) TF-Sensoren abgesehen, die ich wieder zurück schicken musste.

Mal was zum Thema Kleidung:

Was nutzt ihr im Winter? Welche Schuhe halten eure Füße warm und trocken? Womit kleidet ihr euch sonst, damit's nicht kalt wird? :)
Denke, das passt ja auch zum Thread. ;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

@ Dodo,
wenns kühler wird, langes Funktionsunterhemd und langer Laufjacke.
Handschuhe, Laufschuhe bleiben die selben. Unterziehmütze vom Radfahren.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

@ Dodo,
wenns kühler wird, langes Funktionsunterhemd und langer Laufjacke.
Handschuhe, Laufschuhe bleiben die selben. Unterziehmütze vom Radfahren.

Welche Hersteller sind denn da jeweils zu empfehlen?

Mit Pearl Izumi und Craft bin ich beim Rad hochzufrieden. Aber wahrscheinlich macht's eh kaum Unterschied, oder? :D
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich habe mir letzte Woche erst wieder ein neues Funktionshirt bei NORMA geholt, 12.99 € mit dem Teil bin ich zufrieden. Habe auch welche von Craft zu nem höheren Preis, kann aber keine wirklichen Unterschiede feststellen. Mal abwarten wie das nach 12 mal waschen aussieht.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hi Ausdauerjunkie,
ich hab meinen Forerunner 305 jetzt seit über einem Jahr und bin wirklich sehr zufrieden damit. Bisher hatte ich erst zwei mal in ganz dichtem Wald aussetzer.
Ich würde mir den 305 sofort wieder kaufen. Was anderes kommt nicht mehr in Frage.
Gruß
triduma;)
Ich liebe meinen Forerunner 305. Hab ihn am WE das erste mal als Navi für ne Radtour missbraucht. Klappt ebenfalls hervorragend.
Strecke auf www.gpsies.com erstellt, runtergeladen und per Trainingcenter importiert. :)

Die Tchibo Laufklamotten sind meist super.. hab mich da grade wieder für den Winter eingedeckt.
Und bei Aldi gabs kürzlich Thermo-Laufhosen, damit bin ich auch sehr zufrieden.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich liebe meinen Forerunner 305. Hab ihn am WE das erste mal als Navi für ne Radtour missbraucht. Klappt ebenfalls hervorragend.
Strecke auf www.gpsies.com erstellt, runtergeladen und per Trainingcenter importiert. :)

Die Tchibo Laufklamotten sind meist super.. hab mich da grade wieder für den Winter eingedeckt.
Und bei Aldi gabs kürzlich Thermo-Laufhosen, damit bin ich auch sehr zufrieden.

Mit den Aldi/Tchibo-Laufsachen bin ich persönlich nullinger zufrieden! Never ever. Für nen kurzen lockeren/regenerativen Lauf ganz o.k, wenn es schneller und/oder länger wird kommt die Atmungsaktivität schnell an ihre Grenzen.

Dasselbe bei den angeblich so tollen Radunterhemden von Aldi. Da war ich so nass anschließend wie nach nem Regenschauer :eek:

Aber das sind nur meine Erfahrungen. Vielleicht schwitz ich ja zuviel :D :lol:

Meine Laufsachen sind im Herbst/Winter ne lange Radhose ohne Einsatz von Nalini, normales U-Hemd von Odlo, Adidas Lauftrikot, Armlinge, Mütze, leichte Handschuhe. Wenns kälter wird ziehe ich noch ne Laufweste und ein langes U-Hemd an und etwas dickere Windstopper-Handschuhe. Socken normale vom Runners Point, bin ich sehr zufrieden mit.
 

Ähnliche Themen

Zurück