• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles rund ums Lauftraining!

AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich kann auch nicht so mit den Aldi/Tchibo sachen. Habe einige, für Lauf und Rad, von beiden ausprobiert und habe mir dann doch noch mal Markensachen gekauft.
Ich habe mir letztens erst eine neue Laufjacke von Odlo gekauft und möchte sie nicht mehr missen.
Was ich echt schlecht finde, bei den Discounter Sachen, sind die Reißverschlüsse. Schon nach 3-4 mal auf und zu machen gehen sie entweder sehr viel schwerer oder gar nicht mehr. Mehrfach erlebt.

Irgendwie stimmt der Spruch auch. Wer billig kauft, kauft mehrmals. Lieber günstiger kaufen, wie Markenartikel als Auslaufmodelle oder so und das nur einmal.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Unterhemden haben keinen Reissverschluss :D

Beim Radfahren nehm ich auch nur Markenhosen und hab auch ne gute Gore Jacke für mieses Wetter und gute Shimano Winterschuhe mit Goretex. Würde mir auch nie Noname Laufschuhe kaufen beispielsweise. Da wo es so richtig auf Qualität ankommt, sehe ich zu, dass ich Auslaufmodelle erwische und/oder beiss in den sauren Apfel und geb auch mal mehr aus.

Aber für ne simple Laufhose oder ein Laufshirt 50€ und mehr auszugeben, dazu bin ich einfach nicht bereit.
Und da ich auch 2 Falke Unterhemden besitze (30€/Stück), kann ich die gut mit den Lidl Hemden (8€/Stück) vergleichen. Und die 22€ Mehrwert konnte ich noch nicht entdecken.

:dope:
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Also bei Schnitt und Lebensdauer bzw. Funktionsdauer merke ich leider immer wieder ganz deutlich den Unterschied zwischen Billigware und Markenprodukten. Habe gerade letztens eine Ladung Laufklamotten von Tchibo geordert und komplett zurückgeschickt, weil der Schnitt (trotz richtiger Größe) überhaupt nicht akzeptabel war :mad:
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Also bei Schnitt und Lebensdauer bzw. Funktionsdauer merke ich leider immer wieder ganz deutlich den Unterschied zwischen Billigware und Markenprodukten. Habe gerade letztens eine Ladung Laufklamotten von Tchibo geordert und komplett zurückgeschickt, weil der Schnitt (trotz richtiger Größe) überhaupt nicht akzeptabel war :mad:




wie, schnitt? du gehts doch zum laufen und nicht zur modenschau!:D
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Klar ist der Schnitt wichtig, wenn ich ne Läuferin seh, find ich den Schnitt der Hose sehr wichtig.

Ernsthaft: Wenn die Hose blöd sitzt stört sie beim laufen, manchmal reibt sie dann auch und es ist einfach unangenehm. Ging euch das noch nie so?
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Klar ist der Schnitt wichtig, wenn ich ne Läuferin seh, find ich den Schnitt der Hose sehr wichtig.

Ernsthaft: Wenn die Hose blöd sitzt stört sie beim laufen, manchmal reibt sie dann auch und es ist einfach unangenehm. Ging euch das noch nie so?

ehrlich gesagt, nö.
meines erachtens bei laufhosen auch nicht sooooo wichtig wie bei radhosen. wobei ich dazu sagen muss, ich habe nur eine "reine laufhose". die nutze ich auch im frühjahr/herbst über der kurzen radhose wenns etwas frischer ist.

ansonsten laufe ich im sommer in einer kurzen trägerradhose(mit shirt drüber natürlich) und im winter mit einer langen. im wald siehts ja keiner, un ich brauch nich doppelt klamotten.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ja, halt!

Man muss da unterscheiden:
1. Sitz (Aussehen)
2. Sitz (Tragekomfort)

Letzteres ist unabdingbar. Ersteres ist Geschmackssache. Wenn es danach ginge, dürfte ich meine Laufhose nicht anziehen, weil ich darin sowas von FETT aussehe (weil ich nunmal noch bin mit knapp 90kg :( ).
Aber ich trage sie nunmal doch, weil sehr komfortabel.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Morsche,

eine Frage an die unter euch die regelmäßig auf der Bahn trainieren : wie verhalte ich mich als Anfänger auf der Bahn richtig damit ich die Cracks net störe? Sollte ich innen, mittig, außen laufen usw usw......wäre für Tipps dankbar :daumen:
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Morsche,

eine Frage an die unter euch die regelmäßig auf der Bahn trainieren : wie verhalte ich mich als Anfänger auf der Bahn richtig damit ich die Cracks net störe? Sollte ich innen, mittig, außen laufen usw usw......wäre für Tipps dankbar :daumen:


Zum Ein- und Auslaufen auf den äusseren Bahnen kreisen.

Für Sprints bis 100m würd ich auch einfach eine der Bahnen der Geraden nehmen, die weit aussen liegen.

Für Tempoläufe über mehrere Runden geh ich auf die Innenbahn... es sei denn ich sehe, dass da schon jemand deutlich schnelleres absolviert. Ansonsten wenn jemand von hinten angeschnauft kommt, einfach sauber innen laufen, der Hintermann kann dann überholen.
Ausscheren, um jemanden innen durch zu lassen, führt nur zu Unfällen.

Wichtig auch ein wenig wie beim Skifahren, nicht einfach auf der Innenbahn stehen bleiben nach einem Lauf, sondern die Innenbahn sofort frei machen.

Entfällt natürlich alles, wenn du eh allein bist ;-)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

genau so wie flitzetina es gesagt hat. weil man nicht ganz so schnell ist, sollte man nicht glauben 400er auf der 3ten bahn machen zu müssen. wenn man schön innen läuft auf der ersten bahn kann man sogar außen auf der ersten bahn überholen/überholt werden. das is nun wirklich kein umweg.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ist ein bisschen wie beim Schwimmen... Rücksicht und Vorsicht schaden nie. Zum Glück gibts auf ner Tartan-Bahn eher selten "Treibgut" ;-)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ist ein bisschen wie beim Schwimmen... Rücksicht und Vorsicht schaden nie. Zum Glück gibts auf ner Tartan-Bahn eher selten "Treibgut" ;-)

Ähem, doch : mich! :lol:

Danke für die Tipps :daumen: hab mich letztens einfach mal auf ne Bahn geschlichen als keiner da war, boah war dat anstrengend! Dann hat mich der Platzwart verscheucht, nett war er nicht :o

Werde ab Dezember wohl an der Sport-Uni meine Runden drehen, die Bahn dort ist frei und falls doch nicht dann kommt ein Kumpel von mir mit, der ist Sportstudent und schleust mich dann ein :D
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ähem, doch : mich! :lol:

Danke für die Tipps :daumen: hab mich letztens einfach mal auf ne Bahn geschlichen als keiner da war, boah war dat anstrengend! Dann hat mich der Platzwart verscheucht, nett war er nicht :o

Werde ab Dezember wohl an der Sport-Uni meine Runden drehen, die Bahn dort ist frei und falls doch nicht dann kommt ein Kumpel von mir mit, der ist Sportstudent und schleust mich dann ein :D

also in zürich kann man auf der Seite des Sportamtes nachsehen, welche Bahnen für die Öffentlichkeit zugänglich sind und zu welchen Zeiten...

Such doch mal, ob bei euch sowas auch gibt...
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

War vorher 1 1/2 Std. laufen. Ich fühl mich pudelwohl, der Puls bleibt nur endlich konstant und ich hatte im Durchschn. 152 Schläge. Letztes Jahr waren es noch über 160... :D :)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hallo ihr Triathleten,
ich hänge mich hier mal bei euch rein. Ich bin auf der Suche nach einer Stirnlampe, da ich jahreszeitenbedingt immer erst im Dunkeln im Wald zum Laufen komme.
Ich hoffe, ihr könnt mir da welche empfehlen.

Vielen Dank!

So richtig auf Resonanz biste ja mit der Frage nicht gestoßen. Kann Dir leider auch nicht weiter helfen.
Hab eine von Runners Point, die find ich nicht so prickelnd. Der ausgeleuchtete Bereich geht nicht weit genug nach vorn, so daß ich immer tendenziell mit dem Kopf im Nacken laufen müßte. Schieb ich das Ding höher auf die Denkerstirn geht's besser, aber dort sitzt sie nicht so richtig fest. Mehr hat mich aber irritiert, daß ich im Lichtkegel alles, aber außerhalb nix sehe. Deshalb hab ich mir auch keine andere gekauft, sondern laufe ohne Lampe. Wenn der Himmel nicht bedeckt ist, geht das ganz gut und ist auch Gewöhnungssache. Am Anfang muß man richtig aufpassen, dass man nicht umknickt etc., aber dann entwickelt man die Reflexe besser. Und ich hab ne Runde von 5 und von 3 km zu Hause sowie die Rheinbrückenrunden (8, 10, 15 km) vom Büro aus, die alle halbwegs ausreichend beleuchtet sind. Da kann ich auch abends um 10 noch ne Runde drehen. Das reicht mir.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

So richtig auf Resonanz biste ja mit der Frage nicht gestoßen. Kann Dir leider auch nicht weiter helfen.
Hab eine von Runners Point, die find ich nicht so prickelnd. Der ausgeleuchtete Bereich geht nicht weit genug nach vorn, so daß ich immer tendenziell mit dem Kopf im Nacken laufen müßte. Schieb ich das Ding höher auf die Denkerstirn geht's besser, aber dort sitzt sie nicht so richtig fest. Mehr hat mich aber irritiert, daß ich im Lichtkegel alles, aber außerhalb nix sehe. Deshalb hab ich mir auch keine andere gekauft, sondern laufe ohne Lampe. Wenn der Himmel nicht bedeckt ist, geht das ganz gut und ist auch Gewöhnungssache. Am Anfang muß man richtig aufpassen, dass man nicht umknickt etc., aber dann entwickelt man die Reflexe besser. Und ich hab ne Runde von 5 und von 3 km zu Hause sowie die Rheinbrückenrunden (8, 10, 15 km) vom Büro aus, die alle halbwegs ausreichend beleuchtet sind. Da kann ich auch abends um 10 noch ne Runde drehen. Das reicht mir.

http://achim-achilles.de/news/videos/stirnlampen

vielleicht finden sich auch hier ein paar brauchbare Hinweise :)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hey ihr Zwei,
Danke für eure Antworten, habe mir mittlerweile eine zugelegt.
Ich laufe halt immer meine Runde durch einen Wald und da nicht immer nur die breiten Wirtschaftswege. Also manches Mal Ars..endunkel.
Ich habe eine Lampe, super Leuchtkraft, die auch noch dimmbar ist, ausser dem ist sie vertikal schwenkbar und hat einen Focus.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hey ihr Zwei,
Danke für eure Antworten, habe mir mittlerweile eine zugelegt.
Ich laufe halt immer meine Runde durch einen Wald und da nicht immer nur die breiten Wirtschaftswege. Also manches Mal Ars..endunkel.
Ich habe eine Lampe, super Leuchtkraft, die auch noch dimmbar ist, ausser dem ist sie vertikal schwenkbar und hat einen Focus.
dann verrat uns doch auch, welche du gekauft hast :)
 

Ähnliche Themen

Zurück