• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alan Crosser Neuaufbau Bitte um Hilfe

Bremsschalthebel gabs die schon 1994

Um den Thread mal in konstruktive Bahnen zu lenken, bzw. es zu versuchen: Ja, die gab es schon 1994. Shimano hat die Anfang der 90er auf den Markt gebracht. 1994 waren sie bereits etabliert. Sofern Du auf STIs setzt, sollten DA 7400 in einem optisch nicht optimalen Zustand zu finden sein.
 
um 1994 sollte es auch schon shimano 600, ultegra bremsschalthebel gegeben haben
7 und 8 fach - danach würde ich schauen - schaltwerk und umwerfer sind einfacher zu finden
ggf im mtb bereich - zu der zeit hat das noch funktioniert
bremsen - cantis- da gehen auch mtb versionen - billiger und einfacher zu besorgen
 
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Stefan
Außerdem konsumiere ich hier nicht sondern trage auch bei.
 
suntour bar cons, 7fach, ergonomischer geformt als die von shimano.
lagen in gent auch rum. im januar ist die nächste börse, dann auch nicht so weit weg.;)

am niederrhein, wenn das denn richtig gestalkt wurde, reicht ein blatt vorne, 44 oder 46, und hinten etwas weiter gespreizt.
für maximale berggänggigkeit ansonsten 46/32, nicht üblich bei wettkampfcrossern, aber dafür fährst du damit überall hoch. hinten 14-28.

edit: endlich ist der rahmen vom markt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
schliesse ich mich an
würde die überall hoch version bevorzugen - inkl bremsschalthebel - weil im gebrauch einfach besser
als lenkerendschalter - und gammelige mit funktion kriegst du immer
 
schliesse ich mich an
würde die überall hoch version bevorzugen - inkl bremsschalthebel - weil im gebrauch einfach besser
als lenkerendschalter - und gammelige mit funktion kriegst du immer
+1.
Setz lieber auf Bremsschalthebel. Im Gelände fahren ist oft eine hektische Sache. Da hilft es ungemein, die Hand nicht von der Bremse lösen zu müssen.
 
Halllo
ich habe mir heute in Gent diesen Alan Rahmen gekauft. Welche Ausstattung würdet Ihr mir für diesen Rahmen empfehlen. Sattelstotze 25 mm habe ich schon und einen Laufradsatz mit XT Naben. Welche Cantis würdet Ihr montieren. Weitere Frage Lenkerendschalter oder Bremsschalthebel gabs die schon 1994?
Der Rahmen ist von 1994.
Danke für Eure Tips.
Als erste Frage fällt mir zu dem Projekt folgende Frage ein: Welche Einbaubreite hat der Rahmen und welche Einbaubreite haben die XT Naben?

Ansonsten schöner Rahmen

Liebe Grüße

Martin
 
Von der Art der Anlöt- pardon Anschraubteile ist es ein MTB Rahmen.
Interessant, daß ALAN mit diesem dünnen Geröhr in den 90ern noch gewagt hat sowas auf den Markt
zu schmeißen. Anfang der neunziger gab es aber auch schon interessante geschweißte Rahmen von ALAN mit deutlich größeren Querschnitten der verwendeten Rohre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück