Das Diamant-Trikot soll der @ms83 bekommen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Diamant-Trikot soll der @ms83 bekommen.
Den habe ich seit gestern aus dem gleichen Grund auch…Ich habe mir heute beim Sichten der Bilder und Schreiben des Beitrages ganz starkes Fernweh eingefangen und habe jetzt voll den Blues![]()
Ist das fies die selbe Rate-Aufgabe hatte ich mir auch zurecht gelegt. Naja muss es halt was anderes sein..![]()
Wie abgefahren ist denn DAS jetzt bitte – da haben sich 2 gefunden ... ich hätte nicht gedacht, dass durch das kleine Satteltäschchen hier so eine Fahrradfreundschaft gestiftet wird.
Da ich hier im Kalender Moderator bin, möchte ich dazu ein paar ernste Worte schreiben. Lieber Jonah das ist bitte nicht böse gemeint, aber auch wenn du das mit dem Riss erwähnst und auch schreibst nur für die Vitrine, könnte jemand auf die Idee kommen den zu verbauen, entweder richtig unbrauchbar machen und in die Vitrine, oder direkt in die Tonne, es ist einfach ein zu hohes Gefahrenpotenzial das von dem Vorbau ausgeht.So da ich morgen früh keine Zeit habe, starte ich jetzt schon mal das Türchen zum 3. Januar.
Heute gibt es eine ganz klassische Rateaufgabe an der jede/r teilnehmen kann
Es geht um eine Kiste in meiner Fahrradecke, die wohl ein paar von euch kennen und haben.
Es ist meine Kramskiste, da packe ich alles rein von dem ich nicht weiß wo ich es sonst hintun soll
Anhang anzeigen 1031478
Also wie viele Fahrradteile sind in dieser Kiste? Es zählen nur Fahrradteile, keine Verpackungen oder Kartons!
Die Kiste 57x39x28 cm groß und fasst 45l als kleiner Tipp.
Anhang anzeigen 1031496Anhang anzeigen 1031513
Zu gewinnen gibt es das hier:
Anhang anzeigen 1031501Anhang anzeigen 1031512
Leider ist dieser Vorbau zwar in ziemlich hübschem und ansehnlichem Zustand, aber, die Leute die meinen „Aufbaufaden“ meines Faggins gelesen haben, wissen was jetzt kommt, leider hat er einen ganz kleinen Microriss an der Klemmung.
Anhang anzeigen 1031535
Also ein Türchen für die Vitrinenbesitzer!
Wer möchte darf natürlich auch gerne ein Bild der Vitrine zu seiner Schätzung dazu geben![]()
Sehr interessant! Vor vielen Jahren hatte ich eine einzige Übernachtung mit warmshowers in Dänemark, war spitze!Wer eine Radreise plant, dem empfehle ich https://de.warmshowers.org/ … aber ihr solltet in „Vorleistung“ gehen und als Gastgeber starten und Feedback sammeln. Das Netzwerk ist mittlerweile so überlaufen, dass viele nur noch nehmen und nichts zurück geben. Die Leute nehme selbst ich nicht mehr an ;-)
Da ich hier im Kalender Moderator bin, möchte ich dazu ein paar ernste Worte schreiben. Lieber Jonah das ist bitte nicht böse gemeint, aber auch wenn du das mit dem Riss erwähnst und auch schreibst nur für die Vitrine, könnte jemand auf die Idee kommen den zu verbauen, entweder richtig unbrauchbar machen und in die Vitrine, oder direkt in die Tonne, es ist einfach ein zu hohes Gefahrenpotenzial das von dem Vorbau ausgeht.
Aber seine Erben wissen es nicht, bauen sich das Ding an ihr schickes Colnago und brauchen dann -- im ungünstigsten Falle -- schnell selber Erben......denn die Person die den Vorbau bekäme, wüsste ja auch dass er kaputt ist und nicht mehr zu gebrauchen ist.
Eine Möglichkeit wäre das Gewinde für die Lenkerklemmschraube auszubohren.Aber seine Erben wissen es nicht, bauen sich das Ding an ihr schickes Colnago und brauchen dann -- im ungünstigsten Falle -- schnell selber Erben...
Ich weiß aber leider auch keine Lösung dafür, daß er unbrauchbar wird, aber vitrinenschön bleibt...
Aber seine Erben wissen es nicht, bauen sich das Ding an ihr schickes Colnago und brauchen dann -- im ungünstigsten Falle -- schnell selber Erben...
Ich weiß aber leider auch keine Lösung dafür, daß er unbrauchbar wird, aber vitrinenschön bleibt...
Hm, ich habe ihn selber nicht unbrauchbar gemacht, weil ich ja weiß, dass er kaputt ist und hatte ihn aufgehoben, für den Fall das ich irgendwann mal eine Vitrine haben sollte.
Letztens ist er mir beim Aufräumen in die Hände gefallen und ich dachte mir, jemand anders mit Vitrine hat wahrscheinlich mehr von ihm als wenn der bei mir irgendwo in einem Regal rumliegt.
Und wie macht man den einen Vorbau unbrauchbar ohne ihn auch so zu entstellen, dass ihm sich niemand mehr in eine Vitrine stellen möchte?
Weiß nicht so ganz was ich dazu sagen soll, denn die Person die den Vorbau bekäme, wüsste ja auch dass er kaputt ist und nicht mehr zu gebrauchen ist. Die Person könnte den Vorbau dann ja selber unbrauchbar machen.
Bis jetzt war bei mir diese Gefahr einfach nicht und ich wollte nur einem der Vitrinensammler damit eine Freude bereiten![]()
Es geht ja auch nicht um Dich und Deine Erben, sondern um die des Beschenkten...Haha ich bin 25, so schnell gibts weder Erben, noch die Möglichkeit das Erben den Vorbau an ein nicht vorhandenes Colnago schrauben![]()
Das ist wahrscheinlich eine vitrinentaugliche Idee...Eine Möglichkeit wäre das Gewinde für die Lenkerklemmschraube auszubohren.
Ich bin ein gebranntes Kind, mir ist mal ein 3ttt zum Glück beim Anfahren an der Klemmung gebrochen. Konnte mich zum Glück abfangen. Ich wollte es nur angemerkt haben, was ihr macht ist eure Sache, ich finde solche Teile gehören nicht in den Umlauf.
Eine Möglichkeit wäre das Gewinde für die Lenkerklemmschraube auszubohren.
Habe mich verlesenEs geht ja auch nicht um Dich und Deine Erben, sondern um die des Beschenkten...![]()
Der Zentrierständer geht ja genau in die richtigen Hände. Das ist das richtige Alter um das Einspeichen zu lernen. Die Wolber 58 sind zum einspeichen lernen bestimmt auch sehr gut, da sie keine Hohlkammerfelgen sind und extrem weich. Will nur anmerken, dass für ein Reiserad, wenn es auch mit Taschen bewegt werden soll, bei 28" Laufrädern hinten gleich eine wirklich stabile Felge verbaut wird (warum die Fehler wieder machen, die schon viele vor einem gemacht haben...).Wow, ich freu mich wie Bolle! und die Analyse der Studentenbude war auch haarscharf
Ich kanns kaum erwarten den Zentrierständer einzuweihen und das Koga einen Schritt weiter Richtung erster gemeinsamen Radreise zu bringen (die schönen Berichte hier haben da ordentlich Sehnsucht ausgelöst...)