Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schön.ok, fertig:
ich wollte den baum nicht jetzt schon besorgen, sonst nadelt der, und es gibt nochmal extra ärrrger mit der regierung.
also den crosser geschnappt, den beutel mit der deko geschultert, und ab in den wald:
Anhang anzeigen 190475
als solist konnte ich frei disponieren, und die kugeln musste ich erst noch suchen.Sehr schön.
Aber dass du potentielle Mitfahrer mit einer lampenfreien Fahrt locken wolltest... oder meintest du lichtfrei, also wie immer?![]()
Dann zeig ich mal die Bremse von meinem Eigenbauradl.So jetzt aber mal zum Türchen Nr. 2.
Aus meinem doppelten Werkzeugbestand ein Minipaket mit nicht ganz so üblichen Kleinigkeiten, die man aber gerade am Rad sehr gut gebrauchen kann.
Ein 90 ° Schlüssel extra schmal in SW13, den man für viele Bremsen nutzen kann, um vor allem die vordere Bremse von unten einzustellen. Bei Kurzschenkelbremsen muß man meist das Vorderrad zum Aufstecken des Schlüssels kurz lösen.Dann kann man aber sehr präzise, ohne daß sich was löst oder federnd zurückstellt die Bremsen fast Zehntel mm genau in Mittellage einstellen und auch wirklich genau in dieser Stellung festziehen.
Anhang anzeigen 190436
Dazu gibt es noch drei Kleinigkeiten:
-eine Record Glasspritze (die eben nicht vom Inhalt angelöst wird) mit Kanüle. Gedacht um kleine Öl-Mengen an zu ölende Gelenke zielgerichtet zu dosieren.
-ein Klebegewichtschaber eigentlich für Auto/Motorradfelgen mit dem man aber auch die eigenen Fingernagel beim mechanischen Entfernen von Etiketten, eingetrockneten Dreckresten oder auch alten Lackschichten entlasten kann.
-etwas zum Saubermachen (ohne Bild) von richtig dreckigen ölig schwarzen Händen.
Anhang anzeigen 190437
Bekommen soll das Gesamtpaket ein "Bedürftiger", der ein schönes Bild von seiner vorderen Bremse macht, bei dem zB wegen einer nach vorne ragenden unteren Steuerlagerschale der Zugang von oben nicht gut möglich ist.
Bei so zahlreichen Bewerbern trifft mich das völlig überraschendDamit ist ja dann Gott sei Dank eine eindeutige Entscheidung gefallen.
Ein sehr schönes Rad
Rest über PN.
Das tut mir sehr leid für dich und für das Unfallopfer, alles Gute.
@T-lo , könntest du den 7.12. übernehmen?
Vor einigen Tagen hat es einen (sehr) nahen Angehörigen - eigenverschuldet (Sturz per pedes) - böse erwischt...
Ok, das wollte ich zwar nicht unbedingt provozieren, aber vlt. ist es wirklich besser so.
Danke!
Eine kleine "Weihnachtsgeschichte"!
Diagnose: Herzklappen defekt, sollte dieser Tage stationär bzgl. "Reparatur" in einer Fachklinik aufgenommen werden!
Ging aber nicht, weil ja dieser Sturz dazwischen kam, der eine Oberarm- und Oberschenkelfraktur mit sich brachte.
Die Brüche sind inzwischen gerichtet und man ist auf dem Weg der Besserung...nur um dann in die Herzklinik verlegt zu werden!
Bilder des Grauens
Recycling-Lenkerband (für erste Testfahrten ja ok, aber auf Dauer geht das natürlich nicht.)
Anhang anzeigen 190733
Aäähhhhhh, nein.
Anhang anzeigen 190735
2 Flahas sind vorgesehen (brauch ich im Sommer auch) und ein wenig blau am Cockpit (nur das Rad, nicht der Fahrer
) würde da doch gut passen, könnte von der Farbe des Benotto sogar hinhauen.
Anhang anzeigen 190736
Hab ich auch erst gedacht und eine Konstruktion in der Art wie bei diesem allradangetriebenen Motorrad vermutet.Hat das woodrup Frontantrieb?