Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Halt! Vorm Reset alles vom 800er sichern. Dann kann man diverse Einstellungen einfach wieder zurück kopieren. Die Einstellungen stecken in den FIT-Dateien wie z.B. device.fit, setting.fit, locations.fit und cycling-fit, um nur die wichtigsten zu nennen. Allerdings sind ein paar Einstellung trotzdem mit der Hand zu machen, weil offenbar zweifach im System hinterlegt und nur eine gespeichert wird. Die 24Stundenanzeige fällt mir spontan ein, steht in den Einstellungen auf 24, Anzeige 12Std mit AM/PM. Nur ein Ändern in den Einstellung macht die 24Std richtig.ist also ein direkter download aus dem Internet gewesen. Dann dürfte die Karte als Fehlerquelle ausscheiden.
Hast du das Gerät gebraucht erworben?
Dann würde ich mal einen grossen Reset durchführen. Dann gehen zwar alle Einstellungen verloren, aber der Edge fängt nach diversen Fw-Updates mal wieder bei Null mit der aktuellen Firmware an. Sicher nicht verkehrt.
Edge 5x0? / 8x0 / 1000
· Gleichzeitig LAP/Reset und Start/Stop drücken und gedrückt halten
· Edge einschalten
· Die beiden Tasten weiterhin gedrückt halten, bis der Startbildschirm erscheint
· Jetzt alle Tasten loslassen
Bei MapInstall habe ich gar nicht die Möglichkeit diese Einstellung explizit zu setzen. Ich wähle die zu installierende Karte aus, markiere Deutschland und drücke auf 'Installieren'. Ich probiere es jetzt noch einmal über MapInstall zusammen mit der Velomap. Sollte das morgen früh auch nicht funktionieren, teste ich deine Methode.Im Mapinstall muss zwingend ein Haken gesetzt werden für Navigationsfähig, sonst kannst du die Karte vergessen.
Angenommen (!!) das Routing funktioniert direkt aus dem Edge heraus, nicht aber über Routen/Touren die ich mit BaseCamp geplant habe: warum funktioniert es anscheinend bei allen, nur bei mir nicht?
Wo kann man da einen Haken setzen? Ich habe jetzt zweimal probiert, bei mir ist keine Möglichkeit eine Haken zu setzen.Im Mapinstall muss zwingend ein Haken gesetzt werden für Navigationsfähig, sonst kannst du die Karte vergessen.
Das ging vorher schon, je nach Länge der von mir (in BaseCamp) geplanten Route dauerte die Berechnung teils mehrere Minuten. Abbiegehinweise gabs trotzdem keine.Der einfachste Test, ob die Karte navigationsfähig ist, ist einen belibiegen Punkt auf der Karte zu setzen und den Edge berechnen zu lassen. Berechnet er die Route ist alles ok.
Habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gemacht, vielleicht hat Garmin die Checkbox inzwischen rausgenommen und routingfähig ist der Default Wert.Wo kann man da einen Haken setzen? Ich habe jetzt zweimal probiert, bei mir ist keine Möglichkeit eine Haken zu setzen.
genau denDu meinst diesen Test?
Das ging vorher schon, je nach Länge der von mir (in BaseCamp) geplanten Route dauerte die Berechnung teils mehrere Minuten. Abbiegehinweise gabs trotzdem keine.
Etwa 200m vor einer Richtungsänderung piept der Edge und zeigt einen vergrößerten Ausschnitt aus der Karte (damit man weiß wo es lang geht).Definiere Abbiegehinweise....
Etwa 200m vor einer Richtungsänderung piept der Edge und zeigt einen vergrößerten Ausschnitt aus der Karte (damit man weiß wo es lang geht).