• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abbiegehinweise beim Planen einer Route in BaseCamp?

Und die Abbiegehinweise, wie von @morf beschrieben, macht der 800 auch im Demomodus (Eintellungen-System-GPS-Demo).

Route von Basecamp übertragen mit nur Start und Ziel, OpenMTB-Karte, erst die 4. Abbiegung:mad: wird angezeigt.
Gleicher Start und gleiches Ziel direkt über Position eingegeben kommen vorher drei Abbiegehinweise, so wie ich es auch von der Strecke erwarte.

Die Basemap-Karte aus oder ein ist egal. :(:crash:
 
So, bin auf der Arbeit angekommen. Die vordefinierte Route war leider wieder ruhig was die Abbiegehinweise betrifft. Unterwegs habe ich dann das Routing beendet und über die Adresssuche die Route neu gestartet - und siehe da, es gibt an jeder Kreuzung Abbiegehinweise!!

Grundsätzlich funktioniert es also, nur warum nicht wenn ich die Route am PC plane?
 
............
Die Basemap-Karte aus oder ein ist egal. :(:crash:
Laut Entwickler Garmin und auch Erfahrungen mehrer Nutzer in´m US-Forum benötigt der Edge bei bestimmten Funktionen die Basemap. Daher wird geraten diese niemals zu deaktivieren.
Auch wenn du nicht verstehst warum man sie benötigt halte ich mich dann doch lieber an die Empfehlung von Garmin. Im US-Forum ist auch in diversen Threads nachzulesen, dass nicht erklärbare Probleme beim Routing nach Aktivieren der Basemap behoben waren.
Da sie nichts macht, kein Brot frisst und sowieso da ist im Zweifelsfall also besser an als aus!
 
OK, scheint anders zu sein, wie bei meinem Teil. Da popt nichts auf. Da ist nur die Karte zu sehen und darauf die Pfeile. Optional Abbiegehinweise. Siehe Bild. Piepesen habe ich abgestellt, aber das wäre auf dem Bild eh nicht zu hören ~|~

Ich mag solche technischen Probleme. Bleibt man hartnäckig, findet sich meist eine Lösung.

Kann dieses PopUp beim edge eingestellt werden? Das hat doch bestimmt eine Kartenansicht (eventuell mit Datenfeldern). Wie sieht die gestartete Strecke darauf aus?

das sieht im Edge ähnlich aus, allerdings sind nur 2 Datenfelder möglich. Der Edge wechselt auch automatisch von der Datenfeld-Darstellung auf Karte, wenn eine Abbiegung kommt.

Es stellt sich jetzt nur die Frage. warum diese Abbiegehinweise bei interner Zielvorgabe gehen aber bei eingespielten Strecken nicht kommen.
Neuer Test: Erstelle deine Tour mal mit Gpsies und übertrage beide Dateien, GPX Route und GPX Track auf den Edge (verschiedene Namen verwenden!).
 
Grundsätzlich funktioniert es also, nur warum nicht wenn ich die Route am PC plane?

Probier als nächstes mal eine möglichst “dumme“ Strecke, also z.B. einen gpx Track aus einem online-Routenplaner nachzufahren. Theoretisch sollte der 800er da auch schon eigenständig Abbiegehinweise hineinrechnen (evtl. nur mit relativ jungen Firmwareversionen? Ich vertraue darauf dass Ketterechts mich korrigieren wird wenn ich falsch liege).

Ziel der Übung wäre es, Basecamp als Ursache auszuschließen, denn möglicherweise kann man da versehentlich etwas einstellen (anstellen), das dafür sorgt dass der Edge nur manuell gesetzte Hinweise anzeigt.

(Edit: hey, einmal denken Kette und ich das gleiche statt das Gegenteil :bier: )
 
Noch '!e Idee. Geht doch um edge 800 und Stadtverkehr und dass die ersten Abbiegehinweise nicht kommen, oder? Ist es ganz sicher, dass der edge vor dem Streckenberechnen einen guten Satellitenfix hat? Beim 800 hat das ja manchmal gedauert (der 1000 verwöhnt einen da schon) und nebem höheren Häusern geht's auch nicht unbedingt besser als im Wald oder engen Tälern. Dh ist die Anzeige der eigenen Position auf der Kartenseite stets korrekt?
 
Also bei mir funktioniert gar keine Navigation wenn ich mit BaseCamp erstelle Routen ohne Zwischenziele abfahre.
 
Zwischenziel haben damit auch nichts zu tun, die machen nur Sinn für Datenfelder, auf denen man dann sehen kann wie weit es bis zum nächsten Zwischenziel ist.
Teste wie bereits beschrieben eine Tour, erstellt und runter geladen von einem Portal wie zB Gpsies.
 
Vor Zwischenzielen wird aber ein Abbiegehinweis eingeblendet (inkl. Entfernung und Richtung). GPSies teste ich heute Abend.
 
Geh mal in Basecamp auf Bearbeiten > Optionen > Geräteübertragung.
Da müsste der Edge800 eingetragen und nirgendwo ein Haken gesetzt sein!
 
Gelesen?
Geh mal in Basecamp auf Bearbeiten > Optionen > Geräteübertragung.
Da müsste der Edge800 eingetragen und nirgendwo ein Haken gesetzt sein!
 
Moin,
so meine Tests von heute morgen. Edge800 - Fw 2.50, OpenMTB-Karte an, BaseMap aus, Route direkt aus Basecamp zum 800

1. Route von der Haustür zu einer Postion (ca. 6 km Luftlinie). Vor der Haustür (Sat grün) zeigt der 800 auf der Karte eine Luftlinie ca. 2,4 km entfernt, danach routet er auf der Straße weiter und die Abbiegehinweise kommen. Ziemlich sicher ist der Ort wo das Routen auf der Straße geht die 4. Abbiegung.

2. Von einer Position habe ich eine Route die ca. in 6 km anfängt. Hier werde ich nicht gefragt ob der 800 mich zum Startort routen soll, wie ich es sonst kenne. Auch hier kommen die Abbiegehinweise nach ein paar Abbiegungen. Kenne dort aber das 800er-Verhalten nicht so wie unter 1.
 
Rätselraten.
Vielleicht macht es einen Unterschied, ob die Route in BaseCamp mit einer Aktivität auf die Karte berechnet wurde oder ob sie als Luftlinie (Direkt) auf das edge gebracht wird.
Alternativ kann man auch einen Track daraus machen und diesen überspielen.

Um die Übertragungsoptionen zu umgehen, kann man auch Datei->exportieren benutzen.
 
Zurück