inzwischen bin ich die pari - motos 70 km gefahren, und bin restlos begeistert!!!
ich habe nachgeordert, was es günstig gab.
sehr neugierig bin ich, ab wann sich hinten die pannen häufen. vermutlich mache ich die erfahrung recht bald, geplant ist, mit dem rad 300,400 und 600 bis mitte juni zu fahren.
eine wägung ergab ohne gummi an den laufrädern 11,5 kg, und heute mit bereifung 12,4 kg.
jeweils mit 2 flaha, pedalen,
pumpe, navihalter und decaleur.
ich sehe derzeit - in der reihenfolge der wirksamkeit - noch folgende möglichkeiten der optimierung:
die schöne
klingel aus messing

wird noch gegen eine leichte aluklingel getauscht.
tretlager und steuersatz werden auch hoffentlich bald noch leichter...
titan - alukerze und ideale mit dural - untergestell habe ich ja, zusammen mit einem leichten kloben bringt das hoffentlich ca. 120 gr mit einem schweren ideale - stahlkloben sind es derzeit nur um 70 gr.
bremsschuhe bekomme ich in alu
der laaaange vordere bremsbolzen sollte aus titan...
danach kommt schraubentuning im bereich m4/m5...
sonst noch was? - es sollte aber langstreckentauglich sein
