1
101.20
Das fehlt hier eigentlich noch...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Scheibenbremsen steht dir die Welt doch viel schneller und unkomplizierter offen als mit Felgenbremsen. Ich würde es einfach machen.
Wenns taugt, kannste den LRS ja direkt ins geplante Maßrad parallelverschieben.
Beim europäischen Generalimporteur ist sie nicht gelistet.P.S.: Die Velocity A23 gibts wohl auch in 650B, auch OC. Weiß jemand, ob man die irgendwo auch kaufen kann?
beim sattel geht auch noch was - so schön die sr stütze ja ist, aber in vorbereitung:
dagegen ein brooks, der schon gegen den nicht gewogenen ideale getauscht wurde, welcher wohl grob in der selben gewichtsklasse liegt.
zum alu - ideale kommen noch 4 blechstücke aus alu, die das untergestell schützen.
falls jemand einen alukloben - gibt es das? - und eine titan kerze in 26,4 hat...
die sr wiegt um 210gr., da spare ich also auch noch 150 - 160 gr.
danach kommt dann vielleicht noch schraubentuning an der bremse und schaltung, aber in den kleinen größenordnungen, die da möglich sind, ist das quatsch.
spritzlappen vorne fehlt noch, die paselas zumindest fördern in ihrem grobem profil reichlich wasser. die profillosen parimotos eher weniger, allerdings der verdrängungsschwall beim durchfahren von pfützen will abgeschirmt werden.
hat jemand ein schnittmuster für einen eleganten lappen?
Der hier ist gut, finde ich.
http://www.fahrer-berlin.de/urban-cycling/fahrer-latz.html
4 kleine Loecher im Lappen innen - Kabelbinder (mitgeliefert).Wie werden die denn befestigt?
hast pnKann ich Dir gerne zumailen. Schick mal 'ne PN. Gruß, svenski.
wo??? - 26,4, bitteAlukloben gibt es, Alu- oder Titankerzen auch.
ich mache den wohl selbst aus gummi - s.o.Irgendwo hab ich mal einen Titankloben gesehen, ich glaub, in der franz. Bucht.
Spritzlappen hätt ich einen Broox hier, falls das in Frage kommt. Könnte ich günstig abgeben, ohne Schrauben (willst ja sicher sowieso welche aus Alu verwenden).
zu "ich weiß nicht" - stylish???Ich tue mir immer schwer das richtige Materiial zu finden (nicht zu flatterig, nicht zu schwer ...)
Der hier ist gut, finde ich.
http://www.fahrer-berlin.de/urban-cycling/fahrer-latz.html
Nein, das war nach dem Reifenwechsel.Fährst du sie so offen? Reist der Entspannweg der Bremshebel aus, um das Rad im aufgepumpten Zustand ein- und auszubauen?
- ich brauche ein präziseres manometer als das des rennkompressors - .
kurze probefahrt: eine offenbarung!!!
lässt sich superleicht aufziehen,