Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zuvor solltest du schon einmal sagen wie lange und wie intensive du schon Rad fährst? Auf dem ersten Blick würde ich sagen das 8min mit 360W Lichtjahre von 20min/400W sind. Aber mit viel Ehrgeiz, Genetik und Fleiß ist immer viel drin und eventuell nach einigen Jahren machbar. Ich selber habe vor knapp 4 Jahren angefangen Rad zu fahren, da ich durch Arthrose nicht mehr meinen geliebten Laufsport ausüben konnte. Am Anfang wurde ich immer noch belächelt, aber mit der Zeit und viel Trainingsumfang konnte ich mich von Jahr zu Jahr steigern. Nun bin ich knapp 52 Jahre alt und kann 20min mit 395W treten bei einem Körpergewicht von 84Kg /191cm. Die Wattzahlen sehen auf dem ersten Blick gut aus, aber wenn man sich dann die W/Kg anschaut sieht man den Unterschied zu richtig guten Radsportlern. Zum täglichen Radfahren mache ich zudem noch 2x die Woche Beintraining / Krafttraining.
Danke für die Info, ich will aber 5 watt/kg schwelle haben und nicht so schwer sein im idealfall. Wobei mehr watt natürlich immer besser ist bei gleicher w/kg. Aber hat man einen reiz so ein tretschwein zu sein. Würdet ihr mir raten sich auf 80-85 kilo hochzumästen, dann würde ich 400 watt 20 min recht easy erreichen. Und dann wieder gewicht runter und watt halten. Denkt ihr es macht sinn?@Hans Werner Danke. In einer Stunde schaffe ich ca. 365-370W. Die fahre ich aber auf der Rolle und danach geht die nächsten Tage natürlich auch nichts mehr. Mit dem Alter benötige ich mehr Ruhepausen wie früher. Ich fahre auch viele Intervalle so ähnlich wie früher auf der Bahn. Man muss oft auch den inneren Schweinehund besiegen und aus dem Komfortzone gehen. Einen Pokal gewinnt man damit nicht. Mir macht es einfach nur Spaß zu trainieren und zu sehen was geht.
Der erfindet Physiologie, Medizin und gleich auch noch die ganze Biologie vollkommen neu...Danke für die Info, ich will aber 5 watt/kg schwelle haben und nicht so schwer sein im idealfall. Wobei mehr watt natürlich immer besser ist bei gleicher w/kg. Aber hat man einen reiz so ein tretschwein zu sein. Würdet ihr mir raten sich auf 80-85 kilo hochzumästen, dann würde ich 400 watt 20 min recht easy erreichen. Und dann wieder gewicht runter und watt halten. Denkt ihr es macht sinn?
Ja das macht absolut Sinn....Blödsinn haltDanke für die Info, ich will aber 5 watt/kg schwelle haben und nicht so schwer sein im idealfall. Wobei mehr watt natürlich immer besser ist bei gleicher w/kg. Aber hat man einen reiz so ein tretschwein zu sein. Würdet ihr mir raten sich auf 80-85 kilo hochzumästen, dann würde ich 400 watt 20 min recht easy erreichen. Und dann wieder gewicht runter und watt halten. Denkt ihr es macht sinn?
Würdet ihr mir raten sich auf 80-85 kilo hochzumästen,
In der Massephase sind die Aufstiege dann auch eher wie Beinpressen die eine Stunde dauern.Leute es ist doch kein Geheimnis, dass bei gewichtszunahme auch mehr Leistung resultiert. Das selbe Prinzip wird ja auch im Bodybuilding angewendet. Massephase vs. Definitionsphase. Wieso soll das im Radsport nicht klappen? Nicht umsonst haben schwerere Fahrer a la Wout van Aert eine verrückt hohe schwellenleistung (440 Watt), wohingegen ausgemergelte Bergfahrer um die 350 Watt haben.
Ok, ich nehme alles zurück: der verarscht uns nicht, der ist so doof.Leute es ist doch kein Geheimnis, dass bei gewichtszunahme auch mehr Leistung resultiert. Das selbe Prinzip wird ja auch im Bodybuilding angewendet. Massephase vs. Definitionsphase. Wieso soll das im Radsport nicht klappen? Nicht umsonst haben schwerere Fahrer a la Wout van Aert eine verrückt hohe schwellenleistung (440 Watt), wohingegen ausgemergelte Bergfahrer um die 350 Watt haben.
Und das ist das Problem.Das ist Mathe.
Und das ist das Problem.
Bei einem gewissen deutschen Grand Tour Sieger hatte ich ja durchaus manchmal den VerdachtIch habe persönlich auch noch keinen sehr guten Sportler kennengelernt, der nicht, vollkommen unabhängig von seiner Leistungsorientierung (soweit das geht), riesigen Spaß am Radfahren hat