• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Der Glocknerkönig scheint ja hier nicht so gut anzukommen. :eyes:

Also ich habe mich angemeldet.

Ich habe mir vorgenommen, danach bis Heiligenblut weiter zu fahren.
Hoffentlich spielt das Wetter mit.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Mal gucken, will mir das evtl. mal antun. Als Probe, was mich am Stilfser Joch 2 Wochen später erwartet. Haben beide ja ca. dieselbe Streckenlänge..
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Ich finde die auch ganz ähnlich, der Glockner ist nur steiler. Dafür ist der Stelvio (noch) schöner.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Ich finde die auch ganz ähnlich, der Glockner ist nur steiler. Dafür ist der Stelvio (noch) schöner.

Der Glockner ist schwerer als das Stilfser Joch!!
Ein ewig langes 12% Stück erwartet dich dort!

Kann man beides anders sehen, landschaftlich find ich den Glockner schöner, die Straße ist aber am Stilfser Joch natürlich schöner, 48 Kehren und eine schöne enge Bergstraße. Beim Glockner sind eigtl. nur die letzen 12 km schwer, alles andere ist zum warmwerden und nur leicht ansteigend. Der Stelvio hat dagegen immer eine gleichbleibende Steigung und ist elend lang.

Zurück zum Rennen:

Welche Zeit habt ihr euch vorgenommen? Ich bin noch am überlegen ob ich >1:40 oder >1:35 mir als Zielzeit vornehmen soll :D.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Der Glockner ist schwerer als das Stilfser Joch!!
Ein ewig langes 12% Stück erwartet dich dort!

Mit Sicherheit sind die von der Topographie net identisch, mir geht's in erster Linie darum, so ein langen Anstieg im Ganzen mal abzufahren und mich darauf einstellen zu können. Auch wenn anfangs flacher und dann steiler wird und das Joch eher gleichmässig ansteigt, ist es dennoch für mich ein gewisser Anhaltspunkt, wie es dann wird, 28km bergauf zu fahren.. :D
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin dieses Jahr mit kaum Bergerfahrung das erste mal den Glockner von Fusch bis zur Franz Josefs Höhe die 39km in 3h20min gefahren .Für mich fand ich das sehr gut .Nun reizt es mich sehr den Glocknerkönig mal mitzufahren .Vorallem weil wir im Mai noch in die Toscana in den Urlaub fahren wo man sich super vorbereiten kann. ich bin aber noch nie ein Rennen oder sowas ähnliches mitgefahren und weiß nun gar nicht wie sowas von statten geht .Würdet ihr Euer "erstes Rennen" bei so einer Bergetappe wagen und kann ich überhaupt mit der Zeit die ich oben angegeben habe überhaupt mithalten ?
Gruss Micha
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin dieses Jahr mit kaum Bergerfahrung das erste mal den Glockner von Fusch bis zur Franz Josefs Höhe die 39km in 3h20min gefahren .Für mich fand ich das sehr gut .Nun reizt es mich sehr den Glocknerkönig mal mitzufahren .Vorallem weil wir im Mai noch in die Toscana in den Urlaub fahren wo man sich super vorbereiten kann. ich bin aber noch nie ein Rennen oder sowas ähnliches mitgefahren und weiß nun gar nicht wie sowas von statten geht .Würdet ihr Euer "erstes Rennen" bei so einer Bergetappe wagen und kann ich überhaupt mit der Zeit die ich oben angegeben habe überhaupt mithalten ?
Gruss Micha



Naja, ich für meinen Teil habe da keine "Rennambitionen", eher um das feeling und net unbedingt als Schlußlicht oben anzukommen. :D
Wenns ums mithalten geht, sehen wohl die wenigsten Land, die ersten fahren in ner Stunde 15min ca. hoch :eek:

Hier kannst ja sehen, welche Ergebnisse so zustande gekommen sind und Dich irgendwo einordnen. Hast ja nen 11er Schnitt ca. gefahren und kannst Dir ja dann ausrechnen, wo Du Dich einordnen kannst ;)

http://www.sport-timing.at/results/results_show.php?&PAGE0=38

Edith: Irgendwie geht der link anscheinend nicht. Aber auf der glocknerseite unter "Ergebnisse 2008" wird man dahin geleitet..
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Kann man beides anders sehen, landschaftlich find ich den Glockner schöner, die Straße ist aber am Stilfser Joch natürlich schöner, 48 Kehren und eine schöne enge Bergstraße. Beim Glockner sind eigtl. nur die letzen 12 km schwer, alles andere ist zum warmwerden und nur leicht ansteigend. Der Stelvio hat dagegen immer eine gleichbleibende Steigung und ist elend lang.

Da hast du schon recht!
Ich möchte die beiden Pässe eigentlich gar nicht miteinander vergleichen!
Das einzige was der Großglockner und die Straße zum Stilfser Joch gemeinsam haben ist der endlose Verkehr bei gutem Wetter!
Beide Anstiege sind großartig.:)
Aber mir kommen die gleichbleibenden % am Stilfser Joch eher entgegen.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Mir liegen eher so Steigungen wie z.B. am Kühtai, wo ständig die % wechseln oder eben wie am Glockner schöne steile Rampen, bei 12% fängs bei mir erst richtig an :D. So lange Steigungen wie am Stilfser Joch oder hinauf zum Kaunertaler liegen mir nicht so, da fehlt mir die Kraftausdauer, da muss ich dieses Jahr dran arbeiten, ein paar Tage nach dem Glocknerkönig ist ja der Kaunertaler Gletscherkaiser, da werd ich evtl. auch am Start sein ;).
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Kaunertaler Gletscherkaiser sagt mir nix!
"bei 12% fängs bei mir erst richtig an". is schon klar.:D
wir sehen uns im neuen Jahr.:)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin dieses Jahr mit kaum Bergerfahrung das erste mal den Glockner von Fusch bis zur Franz Josefs Höhe die 39km in 3h20min gefahren .Für mich fand ich das sehr gut .Nun reizt es mich sehr den Glocknerkönig mal mitzufahren .Vorallem weil wir im Mai noch in die Toscana in den Urlaub fahren wo man sich super vorbereiten kann. ich bin aber noch nie ein Rennen oder sowas ähnliches mitgefahren und weiß nun gar nicht wie sowas von statten geht .Würdet ihr Euer "erstes Rennen" bei so einer Bergetappe wagen und kann ich überhaupt mit der Zeit die ich oben angegeben habe überhaupt mithalten ?
Gruss Micha

Ich bin das erste "Rennen" auch beim Glocknerkönig gefahren. Absolut professionell organisiert, Du wirst begeistert sein. Startunterlagen holst Du Dir am Samstag, bereitest alles vor und gehst dann in aller Ruhe zur Pasta Party in eines der Hotels, die da mitmachen.
Am Sonntag gibst Du Deine warme Kleidung am Lastwagen ab, der fährt sie nach oben, wo sie nach Nummern sortiert ausgelegt werden. Oben gibt es noch lecker Kaiserschmarrn.
Ob Du nun 1:15 oder 5h brauchst, ist fast egal. Meine Tochter war allerdings schon ein bisschen enttäuscht, als bei der Siegerehrung nicht ich aufgerufen wurde ;) Es macht Spaß, das ist es was zählt.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Ich bin das erste "Rennen" auch beim Glocknerkönig gefahren. Absolut professionell organisiert, Du wirst begeistert sein. Startunterlagen holst Du Dir am Samstag, bereitest alles vor und gehst dann in aller Ruhe zur Pasta Party in eines der Hotels, die da mitmachen.
Am Sonntag gibst Du Deine warme Kleidung am Lastwagen ab, der fährt sie nach oben, wo sie nach Nummern sortiert ausgelegt werden. Oben gibt es noch lecker Kaiserschmarrn.
Ob Du nun 1:15 oder 5h brauchst, ist fast egal. Meine Tochter war allerdings schon ein bisschen enttäuscht, als bei der Siegerehrung nicht ich aufgerufen wurde ;) Es macht Spaß, das ist es was zählt.

Danke :daumen:
 
Zurück