• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Genau, da unten aber oben ... nee nee das wird echt geil. Wir sind alle sechs schon extrem drauf und werden perfekt vorbereitet sein.

Wenn dieses freenet mal ein bissl aus den Puschen käme, würde auch die Website endlich online gehen. Sauladen

Gruß Thomas

Du kannst uns ja in Empfang nehmen im Anstieg und hochziehen ;-)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Genau, da unten aber oben ... nee nee das wird echt geil. Wir sind alle sechs schon extrem drauf und werden perfekt vorbereitet sein.

Wenn dieses freenet mal ein bissl aus den Puschen käme, würde auch die Website endlich online gehen. Sauladen

Gruß Thomas

Du kannst uns ja in Empfang nehmen im Anstieg und hochziehen ;-)

Hi Gourmet11,
ich hoffe doch ihr hab auf der Website dann einen genauen Streckenplan den ihr fahren wollt.
Eigentlich müstet ihr ziemlich nah bei mir vorbeikommen. Vielleicht schließe ich mich spontan an und fahre mit.:)
Gruß
triduma;)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Ja den Streckenplan gibt es detailliert .... der ist aber auch im bikemap schon zu sehen.

hier: http://www.bikemap.net/route/46646

Gruß

Hi Gourmet11,
ich hab mir euere Reiseroute gleich mal angesenen. Ihr fahrt ja durch die Tschechei, klar ist die kürzeste Strecke. Da kommt ihr leider nicht bei mir in der nähe vorbei. Schade vielleicht hätte ich mich wirklich angeschlossen wenn ihr nichts dagegen gehabt hättet.
Gruß
triduma;)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hi zusammen,

werde auch mit am Start sein!

Gibt es in der Umgebung ein paar Pässe um sich für den Glockner warmzufahren?
Enzingerboden bin ich mal gefahren, könnt Ihr noch welche empfehlen?

Gruß Pani
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

ich bin auch dabei, hatte mich schon im Dezember angemeldet.

Mal sehen wie ich mich dort hochquäle. Kühles Wetter wäre mir lieber .....
denn heiß wird mir schon von alleine.

Aber vermutlich werde ich schon einmal im Vorfeld hinfahren und die Strecke probefahren...........dann weiß ich was mich erwartet.

gruß
whippetracer
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hallo,

mal eine allgemeine Frage: eignet sich der Glocknerkönig für einen völligen Rennanfänger?

Hintergrund ist der: ich bin normalerweise nicht so der Renntyp (interessiert mich nicht - bin ich auch eher zu schlecht dafür), allerdings fahre ich gerne mal ein wenige Pässe.

Nun trifft es sich, dass ich Anfang Juni sowie so in die Region Zell am See in den Urlaub fahre - Großglockner steht also sowieso auf dem Programm - den bin ich noch nicht gefahren.

Nun wäre die Veranstalltung ja im Prinzip eine Klatsche für zwei Fliegen: die Hochalpenstraße rauf ohne PKWs und gleichzeitig die ersten Rennerfahrungen.

Ich bin mir nur nicht sicher ob das Sinn macht bzw. ob ich mir das überhaupt zumuten sollte - nicht das mich am Schluß der Besenwagen noch auflesen muss.

Raufkommen ist sicher kein Problem - die Frage ist nur wie schnell.

Also an die Erfahrenen: macht es Sinn sich diese Veranstalltung als Neuling auszusuchen oder sollte man lieber die Hände davon lassen und einen anderen Tag zum hochfahren wählen?

Danke.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

ist für mich das highlight im deutsch-österreichischen radmarathonsport. der zweite große radmarathon in Österreich ist für mich der wunderschöne wachaumarathon ( 158km, 2200hm,so in 3. july woche) beide sind schon fix eingeplant
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

@LordHelmchen

Es gibt viele, denen es nur ums hochkommen geht und für die Strecke über 3 Std. brauchen. Wenn du ohnehin in der Gegend
bist zu dieser Zeit ist es absolut empfehlenswert, da die Strecke für gesperrt ist für den normalen Verkehr und in den Ferien ist da oben normalerweiße einiges los.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hallo,

mal eine allgemeine Frage: eignet sich der Glocknerkönig für einen völligen Rennanfänger?

Hintergrund ist der: ich bin normalerweise nicht so der Renntyp (interessiert mich nicht - bin ich auch eher zu schlecht dafür), allerdings fahre ich gerne mal ein wenige Pässe.

Nun trifft es sich, dass ich Anfang Juni sowie so in die Region Zell am See in den Urlaub fahre - Großglockner steht also sowieso auf dem Programm - den bin ich noch nicht gefahren.

Nun wäre die Veranstalltung ja im Prinzip eine Klatsche für zwei Fliegen: die Hochalpenstraße rauf ohne PKWs und gleichzeitig die ersten Rennerfahrungen.

Ich bin mir nur nicht sicher ob das Sinn macht bzw. ob ich mir das überhaupt zumuten sollte - nicht das mich am Schluß der Besenwagen noch auflesen muss.

Raufkommen ist sicher kein Problem - die Frage ist nur wie schnell.

Also an die Erfahrenen: macht es Sinn sich diese Veranstalltung als Neuling auszusuchen oder sollte man lieber die Hände davon lassen und einen anderen Tag zum hochfahren wählen?

Danke.

hallo

als untrainierter neuling am glockner hab ich vor 10 jahren von der leichteren kärtner seite aus zum hochtor mein mountainbike hochgeschoben und das war untersetzt im gegensatz zum rennrad.
jetzt 750 000 höhenmeter u 10 jahre später fahr ich eine zeit von 1:33h mit einem 9kg schweren alu bike die strecke bruck raiffenkasse - fuschertörl
trete übersetzung 30/24 oder bei den 12% abschnitten 30/27, 12 - 13kmh auf den 9 - 11% abschnitten und bei der anfahrt bis ferleiten mautstation hoffe ich auf guten schrittmacher der speed macht und ich dranbleiben kann

je öfter du an einem berg übst umso besser wirst du. schon in 2,3 jahren könntest unter der magischen 2h grenze bleiben wennst bergauf etwas machst. mit mountainbike färst untrainiert 5,6km/h rauf. rennrad wird untrainiert problematisch dort rauf.weiß noch wie stolz ich war vor 9 jahren dort nicht mehr absteigen zu müssen.
( berg ist bei mir mindestens 6km lang und hat 500hm, alles andere sind hügel)
als bergfloh ärgere ich mich zb am meisten wenn ich im flachen nicht mithalten kann,dort liegen zb meine großen probleme

lg
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja ganz untrainiert bin ich nun nicht mehr - nur eben erst die zweite Rennradsession und Rennen bin ich eben noch nicht gefahren.

Wie gesagt, rauf komme ich auf jeden Fall - ich habe zwar leider keine Berge vor der Haustür (Mittelgebirge) - etwas Alpenerfahrung habe ich letztes Jahr auch schon gesammelt.

Für mich ist eben die Frage was besser/schlechter ist: Beim Glocknerkönig mit Gleichgesinnten und ohne Verkehr dafür wahrscheinlich mit mehr Stress - oder eben mit Verkehr und dafür dem eigenen Tempo.

Außerdem steht im August eine längere Alpentour auf dem Programm und dafür will ich eben schon eher Mal Bergluft schnuppern.

Ich denke ich wage das Ganze mal - so teuer ist das ja nicht und mehr als blamieren kann ich mich auch nicht :p
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

recht so,
für mich ist es auch premiere in diese Höhen
dann schieben wir uns gegenseitig hoch :-)

auf alle Fälle, wer nicht startet, kann nicht ankommen

cheerio
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja ganz untrainiert bin ich nun nicht mehr - nur eben erst die zweite Rennradsession und Rennen bin ich eben noch nicht gefahren.

Wie gesagt, rauf komme ich auf jeden Fall - ich habe zwar leider keine Berge vor der Haustür (Mittelgebirge) - etwas Alpenerfahrung habe ich letztes Jahr auch schon gesammelt.

Für mich ist eben die Frage was besser/schlechter ist: Beim Glocknerkönig mit Gleichgesinnten und ohne Verkehr dafür wahrscheinlich mit mehr Stress - oder eben mit Verkehr und dafür dem eigenen Tempo.

Außerdem steht im August eine längere Alpentour auf dem Programm und dafür will ich eben schon eher Mal Bergluft schnuppern.

Ich denke ich wage das Ganze mal - so teuer ist das ja nicht und mehr als blamieren kann ich mich auch nicht :p


genau die richtige einstellung dafür! das packst sicher!
such dir beim hochfahren einen etwa gleich starken 'kollegen' mit dem du hochfährst und nicht allzu weit nach vorne blicken im steilen außer in zielnähe. wenn die zeit eh egal ist und du genug puste hast vertreibt eine tratscherei ganz toll die zeit hinauf und plötzlich bist oben. so machts etwa mein bruder immer der sich mit über 90kg dort hochwuchtet und auch unter 3h bleibt.
kleiner trick im hinterkopf bei mir waren beim bergauffahren die sätze: 'wie sind bloß die vor 50,60 jahren mit den 15,16kg stahlrädern dort hochgekommen' oder 'als junge bist auch mit den ärgsten schweren radln überall raufgekommen'

und wennst mal einen richtigen berg bezwungen hast werden sicher andere berge folgen.
bei vielen anderen und auch bei mir wurde das fast zu einer sucht.da fühlst dich echt toll dabei.

ich hab zb ab einem zeitpunkt nicht mehr in gefahrenen tageskilometern gedacht sondern nur noch in erkletterten höhenmetern. diese an jedem kleinen,steilen hügel zu sammeln und in den alpen immer steiler,länger auf bergen hochzufahren. mittlerweile fürchte ich mich mehr davor 30,40km im flachen mit 15km/h bei kalten regen, gegen einen starken stürmischen wind zu kurbeln, als den glockner hochzufahren.
gibt nicht viel besseres im breitenradrennsport als einen berggiganten bezwungen zu haben.dein einziger feind am berg ist das gewicht...deine freunde die zähigkeit,kraft-kondi und kampfgeist.

lg
ultegra
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

also gibt es da auch Leute, die nicht "voll am Anschlag" fahren?

Was ist sinnvoller: die lange oder die kurze Strecke (ich würde eigentlich lieber die lange nehmen - wahrscheinlich bin ich dann aber gleich im Rentnerteil :o)

Wäre sinnvoll das Teil davor schon mal zu fahren? Oder ist das zu abschreckend (ab der Mautstelle sind es ja im Durchschnitt > 10% :eek:)

...... und warum weden solche Veranstalltungen immer schon um 7Uhr gestartet :( - ich bin zwar prinzipiell Frühaufsteher aber wach ist was anderes :D

- viele Fragen ich weiß - aber ein bischen Unsicherheit ist da bei mir immer dabei.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

also gibt es da auch Leute, die nicht "voll am Anschlag" fahren?

Jep

Was ist sinnvoller: die lange oder die kurze Strecke (ich würde eigentlich lieber die lange nehmen - wahrscheinlich bin ich dann aber gleich im Rentnerteil :o)

Bei der kurzen Strecke bis du auch gleich im Rentnerteil, da der Start 1 Std. später ist und du dann auf die Leute triffst, die schon 30 min Rückstand auf die Spitze haben ;).

Wäre sinnvoll das Teil davor schon mal zu fahren? Oder ist das zu abschreckend (ab der Mautstelle sind es ja im Durchschnitt > 10% :eek:)

Muss nicht sein, bin vor meinem ersten Glocknerkönig auch nicht hochgefahren und als ich oben war dachte ich mir "war das alles?" :p.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

also gibt es da auch Leute, die nicht "voll am Anschlag" fahren?

Was ist sinnvoller: die lange oder die kurze Strecke (ich würde eigentlich lieber die lange nehmen - wahrscheinlich bin ich dann aber gleich im Rentnerteil :o)

Wäre sinnvoll das Teil davor schon mal zu fahren? Oder ist das zu abschreckend (ab der Mautstelle sind es ja im Durchschnitt > 10% :eek:)

...... und warum weden solche Veranstalltungen immer schon um 7Uhr gestartet :( - ich bin zwar prinzipiell Frühaufsteher aber wach ist was anderes :D

- viele Fragen ich weiß - aber ein bischen Unsicherheit ist da bei mir immer dabei.

probier die classic strecke , das 'einrollen' bis ferleiten mautstation ist die optimale anfahrt 2-6% und ca. 15km lang, wobei du die ersten 4-5km vom windschatten-sog leicht profitieren kannst

probier mal die leichtere seite von heiligenblut,kärnten aus übers hochtor dort ist es nicht so steil und gibt sogar bergababschnitte drinnen.
ja weiß, ich kann mit meinen 60 kg gewicht da etwas leicht daherreden aber ich fahr 2 wochen zuvor ende mai als generalprobe die strecke bruck - heiligenblut - bruck .. also 2x glockner rauf und runter auf 110km bei 3333hm

start erfolgt so früh wegen der hohen teilnehmerzahl - ca. 2000, als neuling bist sowieso automatisch in der 2.startgruppe welche viel später auf den berg losgelassen wird
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

so - ich habe mich dann mal für die classic gemeldet - das gibt einen wenigstens ein mittelfristiges Ziel für die Session.

Jetzt müsste nur noch der Schnee verschwinden (wenigstens von den Nebenstraßen) damit endlich wieder anständig trainiert werden kann.

Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Vielleicht sieht man sich ja dort (ich euch wahrscheinlich von Hinten ;)).

Gruß
 
Zurück