• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hi zusammen,
mir persönlich gefällt der Glockner besser als das Stilfserjoch.
Glockner ist eine schöne gut ausgebaute breite Straße und hat nicht so enge Kehren wie das Stilfserjoch.
Den Glocknerkönig bin ich schon ein paar mal mitgefahren, bin noch am überlegen ob es mit dem Termin im nächsten Jahr bei mir klappt.
Übrigens auf meiner HP hab ich ein paar schöne Fotos vom Glocknerkönig.
Gruß
triduma;)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

is des wetter da eig. immer so kacke^^? die fotos von den letzten jahren lassen mich schlimmes ahnen
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hi zusammen,
ich hab mich jetzt auch angemeldet und stehe schon auf der Starterliste.
Freu mich schon darauf. Leztes Jahr hat mir der Termin ja leider nicht gepasst.
Gruß
triduma-cube;)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Guckst du 2006.... 2km verkürzt wegen Schnee.... am Tag vorher war das Ding nicht mal mit dem Auto befahrbar... hab noch nie so erbärlich gefroren wie bei der Abfahr!
War letztlich ein geiles Erlebnis aber nochmal fahre ich dafür glaube ich nicht mehr so weit :eek:

Burli
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

2006 war geil, genau mein Wetter, könnte dieses Jahr auch wieder so sein :D, bei der Abfahrt hätts mich auch fast erfroren, gut dass es nach der Hälfte noch einen warme Tee gab.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Sind dort unten zu der Zeit die Unterkünfte knapp ? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ? Habt ihr Tipps für Hotels oder Pensionen ?


Micha
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Unterkünfte sind dort nie knapp, hab 2006 erst 5 Tage vor dem Rennen eine Unterkunft gesucht und auch gefunden, neben Bruck und Fusch sind dort im Umkreis von 10 km Touristenhochburgen wie Zell Zell am See oder Kaprun, da gehen die Betten nicht so schnell aus ;). Ich war letztes Jahr in der Pension Ponyhof in Fusch, war da sehr zufrieden. Mit dem Rad sind es da ca. 15-20 min bis Bruck, also eine ideale Strecke zum einrollen. Aber in der Region ist eigentlich alles zu empfehlen, einfach ein Rundschreiben machen ;).
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

bin 2006 auch mitgefahren, in etwas über 2 Stunden. Ich habe mich auch schon für '09 angemeldet und hoffe auf viel besseres Wetter.

HefeHell
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin dieses Jahr auch dabei. Wird das erste Mal sein. Hoffentlich ist die Form bis zum Start einigermaßen ok.

Welche Zeiten seid ihr denn, sofern schon mal teilgenommen, so gefahren ?
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin dieses Jahr auch dabei. Wird das erste Mal sein. Hoffentlich ist die Form bis zum Start einigermaßen ok.

Welche Zeiten seid ihr denn, sofern schon mal teilgenommen, so gefahren ?

1:44:08, aber viel Luft nach oben, konnte nur die letzten 4 Wochen vorher gscheid trainieren... reichte aber immerhin für Platz 267 von 1970 Startern ;). Ergebnisse findest du hier.



bestes Wetter bei mir wäre 30°C und aufwärts

Hab ich eigtl. auch nichts dagegen, entweder saukalt oder heiß, Hauptsache das Wetter macht das Rennen noch schwerer :D.

Bisher sind übrigens über 900 Starter gemeldet.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

So, hab mich auch erstmalig angemeldet. Aber bei mir wirds wohl eher jenseits der 2h Marke werden.:p
Mit 1:44 is da nix :D
Na ich laß mich mal überraschen von dem Ganzen..
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Das versichere ich bei meinem Rad, dass wir das Fahren und das wir auch da unten ankommen.
 
Zurück