• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@body,

nachdem meine Schwiegermutter am Mittwoch mit gebrochenem Arm aus dem Korsika Urlaub zurückkam, dadurch meine Frau nicht hätte nach Nauders mitfahren können und ich für Montag nach dem Rennen keinen Urlaub bekommen habe, habe ich zurückgezogen. Wäre einfach zu viel Stress geworden.
Da die aber die Startgebühr auf das nächste Jahr vorbuchen ist nichts verloren. Nächstes Jahr bekommen wir am 23.06. schon Sommerferien und an dem Wochenende läuft auch der DLG. Hab meine Familie schon auf einen Bergurlaub 2008 vorbereitet. Werden dann 14 Tage in der Ecke Nauders, Reschensee, Vinschgau Urlaub machen.

Ansonsten die letzten Tage schöne Touren gefahren. Heute leider noch mal von einem Gewitter überrascht worden.

Schöne Woche euch Allen

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Downhill
Schön das Du wieder im Lande bist. Und die Hauptsache "Gesund";) .

@ Monte
Trainingsvorbereitungen sind alle im grünen Bereich. Fahre jetzt vermehrt Steigungen (damit Du mir nicht immer davon fährst):D .
Rund um Wiesbaden ist am 30.06. bis dahin bin ich fit.

@Ulli
Tut mir leid für Dich das Nauders ausfällt:o .Wie sieht es mit Dir aus am 30.06.07 in Wiesbaden. Grillfeier von der Schule fällt doch flach. Kannst mir mal Bescheid geben ob Du kommst:) .

@ Body
Pass schön auf das Dir vor dem Urlaub nichts mehr passiert;) . Nicht das der Rest der Familie Gesund ist und es diesmal an Dir hängt.

So, wünsche Euch allen ne schöne Woche und ein paar Kilometer.

Gruß mumpitz:aetsch: :aetsch:
 
AW: Ü40er-Team

Habe jetzt - mit keinem weniger als 47 Jahren - mit dem Renrradfahren begonnen und wüsste gern, ob die Regeln für das Training aus dem Laufen auf das Rad übertragen werden können: Ich habe eine massive Verschlechterung der Trainingswerte beim Laufen fes´tgestellt und würde mich allmählich an einen guten Trainingswert herantrauen: wo gibt es Tabellen für praktikable Trainingsläufe - bezgen auf Zeit, Lebensalter und die entsprechenden Puls-Max-Werte (sowohl f.d.Fettstoffwechsel als auch für den anaeroben Berich..) Danke im voraus. M.Wagner
 
AW: Ü40er-Team

Hallo
wagnersmichael

Vielleicht mal bischen konkretisieren was du beim Laufen für Regeln hast.
Dann kann man auch was dazu sagen, ob es für das Radfahren zu verwenden ist. Auf alle Fälle solltest Du deine Trainingsbereiche (aerob, anerob und Max-Puls) kennen:rolleyes: . Und an irgendwelchen allgemeinen Tabellen würde ich mein Training nicht festmachen wollen. Weil solche Tabellen selten ein etwas gehobeneres Alter berücksichtigen;) . Was mir für mein Training gut geholfen hat war ein Laktatstufentest:D .

Gruß mumpitz:)
 
AW: Ü40er-Team

@ wagnersmichael
Hallo, ich bin heuer 32 Jahre (jung) und habe 1998 wieder mit dem Radsport begonnen (zuerst MTB, seit 2000 auch Wettbewerbe / seit 2000 Rennrad und von Anfang an Wettbewerbe). Also, ich weiß noch, dass ich aufgrund meiner damals langen radsportlichen Untätigkeit (Berufsausbildung, Studium, Fitness-Studio mit Krafttraining ohne Ausdauerbelastungen) schon einige Problemchen hatte, gut in Form zu kommen. Und wenn du sie einmal aufgebaut hast, fällt die regelmäßige Erhaltung schwer.

Generell habe ich festgestellt, dass du vermehrt auf deinen Körper "horchen" solltest, ob du dich gut fühlst oder eben nicht. Mach kein schweres, hartes Training wenn du dich nicht gut fühlst, roll dann eben locker vor dich hin oder ruh dich einfach einen Tag aus (Regeneration).

Ich denke, dass ein Arztbesuch (Ergometer-Messung) und ein (wie Ü40er-Kollege Mumpitz bereits sagte) Laktattest wohl nichts schaden kann. Hilfreich sind auch Tabellen aus Trainingsbüchern (Radsport) mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen.

Meiner Meinung nach kann man Laufen und die daraus resultierende Belastung nicht 1:1 auf den Radsport übertragen, schon allein wegen der alternierenden Bewegungsabläufe.

Andererseits ist sowieso jeder Mensch verschieden und ein Unikat, ebenso jeder Körper. Das Mentale ist auch sehr wichtig, wird oft unterschätzt...

@ Body
Halt die Ohren steif und alles Gute!!! Du machst viele kleine Trainingseinheiten, ich viele große... ABER vor dem Dreiländer-Giro mache ich mir jetzt auch keinen Stress mehr, das passt schon, habe ein gutes Körpergefühl und mental passt es auch gut.

@ Mumpitz
Viel Spaß in Wiesbaden und gutes Gelingen! Hau gut rein, auf dem besten Wege, ein Bergfloh zu werden, bist du eh schon, daher fahr ruhig mal ein Bergrennen und nicht immer diese schnellen Dinger im Flachen!


Beste Grüße

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@mumpitz,

bin zwar noch nicht angemeldet (16. ist Stichtag, oder?) hab aber vor in Wiesbaden mitzufahren.

Sonntag vieleicht beim Giro in Hattersheim die 150er Strecke.
Muss aber mal sehen wie fit ich bis dahin bin. Momentan bin ich leicht verschnupft.


Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli

Habe für Sonntag Morgen eine Tour die Aarstrecke lang bis nach Wiesbaden unter Last Minute Radeln eingestellt. Treffen 10.00Uhr in Diez auf dem Marktplatz.
Wenn du Interesse hast kannst Du gerne mitfahren:) .
Alle anderen natürlich auch;) .

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz

Sonntag bin ich dabei, wo ist der Treffpunkt?
Hab gerade gelesen, Marktplatz.
Wo ist den der? Kenne in Diez nur die Lahnbrücke und den Bahnhof.

Für Wiesbaden hab ich mich auch angemeldet.

Gruß

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli

Wenn Du über die Lahnbrücke immer gerade Richtung Innenstadt fährst kommst Du automatisch auf den Marktplatz.
Kann Dich aber auch in Hahnstätten um 10.30Uhr bei Ingos Tankstelle einsammeln dann brauchst Du nicht erst bis nach Diez zu fahren:rolleyes: .
Dort wartet dann vieleicht auch discmann. Der hat sich auch für die Tour interessiert.

@ Monte und Body
Wie sieht es mit Euch aus? Vielleicht auch Interesse:lol: :lol: .

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

vielen Dank für Dein Angebot !!
Am Sonntag ist aber bei uns : Jedem sayn Tal :D !!
Da ist dann ein gemütlicher Familientag geplant.
Der älteste Junior von mir fällt allerdings dieses Jahr
wegen seiner Verletzung aus :( !!
Es geht ihm aber Gott sei Dank wieder besser, so das unserem Urlaub :D ,
wahrscheinlich :rolleyes: !!!!!, nichts im Wege stehen wird.

@ Ulli,

dann wünsche ich Deiner Schwiegermutter mal gute Besserung !!
Es passiert wirklich meistens immer dann etwas wenn man es
absolut nicht gebrauchen kann.

@ monte,

das Du gut im Saft :eek: :) stehst, freut mich ja für Dich .
Hoffentlich fährst Du da unten nicht alles in Grund und Boden wenn Du am Berg bist :eek: !!

@ downhill,

lange nicht´s mehr gehört . Wie geht´s ??
Haben Deine Handgelenke den Sporturlaub gut überstanden :confused: ??
Was machen Deine Planungen für die Brevets ??

Euch allen viele Grüße

body :wink2:
 
AW: Ü40er-Team

@body&all

den Handgelenken geht es immer noch gut. Allerdings fehlen zum Idealzustand noch immer schätzungsweise 20-30%:heul: . Aber der Unfall:eek: ist ja auch gerade ein halbes Jahr her. Die Platten sollen Ende des Jahres entfernt werden. Die geplanten Brevets sind verschiedenen anderen Terminen zum Opfer gefallen:( . Wahrscheinlich wird der Arber-Marathon der Saisonhöhepunkt, es sei denn es kommt doch noch zu einer Ü-40-Tour.:D

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz
Kann nicht am WE, werde langsam trainieren und mache jetzt auch nicht mehr allzuviel vor dem Giro, was mir bis jetzt fehlt, wird mir auch eine Woche nicht mehr bringen.

@ Ulli
Dir auch viel Glück und Erfolg in Wiesbaden!

@ body
Das Sayntal lasse ich am Sonntag aus, ist immer recht unfallträchtig an solchen Tagen... Ja, weißt du, bergan dürfte es bei mir schon gut gehen, in den Abfahrten traue ich mich einfach nicht soviel wie Leute, die anscheinend ihren Kopf völlig ausschalten können. Was ich also bergan gutmache, werde ich durch Vorsicht in der Abfahrt verlieren. Mir geht es auch um Gesundheit, auf einen Abflug in die Botanik stehe ich nicht so sehr.

Gute Genesung deinem Sohn weiterhin!

@ downhill
So long und viel Spaß beim Arber. Klingt doch ganz gut, den würde ich dann auch an deiner Stelle mitmachen.

Beste Grüße

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ downhill,

du warst doch schon mal in der Toskana.
Hast du Tipps, wo man da gut unterkommen kann?

Hab das für den Spätherbst oder das Frühjahr mal in meine Planungen mit einbezogen.

Ist es da wirklich so teuer wie man überall liest?

Grüße und schönes Wochenende

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli
wir waren bei einem Arbeitskollegen untergebracht (kostenfrei):D
Außerdem waren wir zu einem Osterfest bei Italienern eingeladen (kostenfrei):D :D Wein haben wir vom Fass geholt, nicht kostenfrei aber bei einem Literpreis von 2 € kann man nicht meckern:D :D :D
Du siehst also, die Toskana ist fast umsonst:aetsch:
Aber Spaß bei Seite: abseits der großen und von Gott und der Welt besuchten Touri-Hochburgen sollte man schon noch günstig unterkommen können. Außerdem fällt der Spätherbst oder das Frühjahr noch in die Neben- oder Vorsaison. Wenn dein GPS Mapsource von Garmin benutzt kann ich dir, wenn du willst, einige schöne Touren schicken.

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli

Wollte mich mal melden. Bin ohne weiteren Handicaps zu Hause angekommen;) ;) .
Ein bischen dehnen, dann duschen, dann ESSEN:cookie: und alles war wieder gut.
Hoffe Du bist auch gut heim gekommen.

Gruß mumpitz:)
 
AW: Ü40er-Team

@mumpitz

ja, auch gut angekommen. In Nastätten noch mal Zwischenstop für ein gutes Eis.
War eine sehr schöne Tour. Hatte 130 km und knapp 1200 Höhenmeter auf dem Tacho. Bei dir dürfte es Km-mäßig ja noch einiges mehr gewesen sein.

@downhill

MapSource Dateien von der Toskana nehme ich gerne.
In der letzten Tour war ein Buch "Rennradtouren in der Toskana" mit 18 ausgewählten Touren angegboten. Hab ich mir mal bestellt. Ist schön geschrieben.
Muss jetzt nur noch einen Kumpel finden, der mich einlädt :D .

Gruß

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ulli
das Buch ist prima und war auch Grundlage einiger geplanter Touren in der Toskana. Allerdings waren wir dann doch etwas abseits dieser vorgeschlagenen Hauptrouten in der Gegend unterwegs. Ich denke aber, landschaftlich sicherlich nicht weniger reizvoll. Die GPX-Dateien mache ich fertig und sende sie dir dann.

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Team

Bericht von der Tour mit Ulli und Discmann nach Wiesbaden könnt ihr hier nachlesen.

@ Body, Downhill und Monte

Das wäre auch was für Euch gewesen.

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz
Junge, Junge,
da hast du aber scheinbar mächtig Glück gehabt!:eek: Aber der Straßenzustand hier bei uns wird auch immer schlechter:( Vor allem die Einfallstraßen in die Stadt, die doch so etwas wie eine Visitenkarte sein sollten, spotten teilweise jeder Beschreibung.
Lass´ es ein paar Tage ruhiger angehen und schon dich:rolleyes:

Gruß an das ganze Team

:wink2: downhill
 
Zurück